Polanski, Horowitz. Die Weltpremiere des Heimatdokumentationsfilms wird am 30. Mai 2021 im Kijow-Kino während des Krakau Filmfestivals 61. in Krakau, Polen, gezeigt. Der Dokumentarfilm von Mateusz Kudla und Anna Kokoszka-Romer begleitet den Regisseur Roman Polanski, der mit seinem lebenslangen Freund und Mitüberlebenden des Holocaust, dem Fotografen Ryszard Horowitz, den er im jüdischen Ghetto des Krieges getroffen hat, durch Krakau streift. Horowitz, der zu den vom deutschen Industriellen Oskar Schindler unterstützten Personen gehörte, gehörte zu den jüngsten bekannten Menschen, die das Konzentrationslager Auschwitz überlebten. (Foto von Beata Zawrzel/nur

Polanski, Horowitz. Die Weltpremiere des Heimatdokumentationsfilms wird am 30. Mai 2021 im Kijow-Kino während des Krakau Filmfestivals 61. in Krakau, Polen, gezeigt. Der Dokumentarfilm von Mateusz Kudla und Anna Kokoszka-Romer begleitet den Regisseur Roman Polanski, der mit seinem lebenslangen Freund und Mitüberlebenden des Holocaust, dem Fotografen Ryszard Horowitz, den er im jüdischen Ghetto des Krieges getroffen hat, durch Krakau streift. Horowitz, der zu den vom deutschen Industriellen Oskar Schindler unterstützten Personen gehörte, gehörte zu den jüngsten bekannten Menschen, die das Konzentrationslager Auschwitz überlebten. (Foto von Beata Zawrzel/nur Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Personen auf Fotos:

Ryszard Horowitz, Roman Polanski

Bildanbieter:

NurPhoto SRL / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2KCFF8H

Dateigröße:

21,9 MB (701,8 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3385 x 2257 px | 28,7 x 19,1 cm | 11,3 x 7,5 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

30. Mai 2021

Fotograf:

Beata Zawrzel

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.