Russische Kriegsgefangene in einem Lager in Galizien (undatiert). Abgesetzt durch die tödlichen Schüsse auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand durch serbische Nationalisten am 28. Juni 1914 in Sarajewo, Weltkrieg ausbrach. Im ersten Weltkrieg, Deutschland kämpfte Österreich, Österreich-Ungarn, sowie später der Türkei und Bulgarien gegen Großbritannien, Frankreich und Russland. Das traurige Ergebnis im Jahr 1918 umfasste etwa 8,5 Millionen Soldaten im Einsatz, mehr als 21 Millionen verwundet getötet und fast 8 Millionen Kriegsgefangene und vermisste Personen.

Russische Kriegsgefangene in einem Lager in Galizien (undatiert). Abgesetzt durch die tödlichen Schüsse auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand durch serbische Nationalisten am 28. Juni 1914 in Sarajewo, Weltkrieg ausbrach. Im ersten Weltkrieg, Deutschland kämpfte Österreich, Österreich-Ungarn, sowie später der Türkei und Bulgarien gegen Großbritannien, Frankreich und Russland. Das traurige Ergebnis im Jahr 1918 umfasste etwa 8,5 Millionen Soldaten im Einsatz, mehr als 21 Millionen verwundet getötet und fast 8 Millionen Kriegsgefangene und vermisste Personen. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

dpa picture alliance / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

DP907C

Dateigröße:

23,1 MB (1,1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3361 x 2400 px | 28,5 x 20,3 cm | 11,2 x 8 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

30. November 1999

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel