Besuchen Sie Berlins Senatorin für Stadtentwicklung Michael Müller (L) und dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde zu Berlin, Gideon Joffe, die Sanierungsarbeiten auf dem Weissensee jüdischen Friedhof in Berlin, Deutschland, 24. April 2013. Ein großer Teil der Umfassungsmauer des Friedhofs wurde restauriert. Der Friedhof, der den größten jüdischen Friedhof noch in Betrieb in Europa gilt, ist auf einer Liste von Kandidaten als Weltkulturerbe von der UNDESCO registriert werden. Foto: Britta Pedersen

Besuchen Sie Berlins Senatorin für Stadtentwicklung Michael Müller (L) und dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde zu Berlin, Gideon Joffe, die Sanierungsarbeiten auf dem Weissensee jüdischen Friedhof in Berlin, Deutschland, 24. April 2013. Ein großer Teil der Umfassungsmauer des Friedhofs wurde restauriert. Der Friedhof, der den größten jüdischen Friedhof noch in Betrieb in Europa gilt, ist auf einer Liste von Kandidaten als Weltkulturerbe von der UNDESCO registriert werden. Foto: Britta Pedersen Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

dpa picture alliance / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

D6XAM1

Dateigröße:

25,1 MB (697,4 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3616 x 2424 px | 30,6 x 20,5 cm | 12,1 x 8,1 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

24. April 2013

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel