SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Die Skulptur "Befreiung" von Rene Graetz erzählt von der Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen in Oranienburg, Deutschland, 20. April 2012. Die leeren Räume auf dem Gelände der Gedenkstätte wurden neu gestaltet und alle ehemaligen Baracke Standorte wurden sichtbar gemacht. Foto: Bernd Settnik

Die Skulptur "Befreiung" von Rene Graetz erzählt von der Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen in Oranienburg, Deutschland, 20. April 2012. Die leeren Räume auf dem Gelände der Gedenkstätte wurden neu gestaltet und alle ehemaligen Baracke Standorte wurden sichtbar gemacht. Foto: Bernd Settnik Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

dpa picture alliance archive / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

D62156

Dateigröße:

34,5 MB (1,2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4256 x 2832 px | 36 x 24 cm | 14,2 x 9,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

20. April 2012

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung verfügbar. Wenden Sie sich bitte an uns bei kommerzieller
oder privater Nutzung
interessieren.

Stockbilder mithilfe von Tags suchen