Ein Datei-Bild vom 22. Juli 2010 zeigt das Trojanische Pferd im Schliemann-Museum für Archäologie in Ankershagen, Deutschland. Der Archäologe Heinrich Schliemann (1822-1890) ist der Namensgeber für sein Heimatdorf geworden. Laut dem Minister für Kultur im Landtags-Vorpommern, Henry Tesch, das Schliemann-Museum geworden einen international renommierten Forschungszentrum für Bogen

Ein Datei-Bild vom 22. Juli 2010 zeigt das Trojanische Pferd im Schliemann-Museum für Archäologie in Ankershagen, Deutschland. Der Archäologe Heinrich Schliemann (1822-1890) ist der Namensgeber für sein Heimatdorf geworden. Laut dem Minister für Kultur im Landtags-Vorpommern, Henry Tesch, das Schliemann-Museum geworden einen international renommierten Forschungszentrum für Bogen Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

dpa picture alliance archive / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

D51N46

Dateigröße:

10,4 MB (667,6 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2362 x 1533 px | 40 x 26 cm | 15,7 x 10,2 inches | 150dpi

Aufnahmedatum:

22. Juli 2010

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung verfügbar. Wenden Sie sich bitte an uns bei kommerzieller
oder privater Nutzung
interessieren.