SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Ein römisches silbernes Phalera, ein silbernes Phalera aus dem 2. Jahrhundert oder ein dekoratives Medaillon mit einem geprägten weiblichen Halbrelief. Reich dekoriert mit einem gekordelten Rand, Dreiecken, gewalzten Formteilen und Heftung. Unleserliche Beschriftung(?), die in einem Halbkreis über dem Weibchen verläuft. Durchmesser 9 cm. Gewicht 13 g Die Rückseite wurde teilweise mit Fiberglas und Harz stabilisiert, Defekte an der oberen Felge. Sammlung Axel Guttmann (keine Inventarnummer). Herkunft: Giessner Münzhändler, München, Los 2514, kein Datum. Historische, historische, antike Welt, alte Welt, alte Zeit,

Ein römisches silbernes Phalera, ein silbernes Phalera aus dem 2. Jahrhundert oder ein dekoratives Medaillon mit einem geprägten weiblichen Halbrelief. Reich dekoriert mit einem gekordelten Rand, Dreiecken, gewalzten Formteilen und Heftung. Unleserliche Beschriftung(?), die in einem Halbkreis über dem Weibchen verläuft. Durchmesser 9 cm. Gewicht 13 g Die Rückseite wurde teilweise mit Fiberglas und Harz stabilisiert, Defekte an der oberen Felge. Sammlung Axel Guttmann (keine Inventarnummer). Herkunft: Giessner Münzhändler, München, Los 2514, kein Datum. Historische, historische, antike Welt, alte Welt, alte Zeit, Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

INTERFOTO  / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

BRE66F

Dateigröße:

19,5 MB (689 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1699 x 4019 px | 14,4 x 34 cm | 5,7 x 13,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

23. Juli 2010

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel