SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Eine Kamera Mann filmt die Stelle, wo das Grab von Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß (1894-1987) zuvor auf dem Friedhof in Wunsiedel, Deutschland, 21. Juli 2011 befand. Mehr als zwei Jahrzehnte lang war das Grab ein Ort der Pilgerfahrt für Neonazis und rechtsradikale. Die Überreste von Rudolf Hesse wurden exhumiert und sein Grab zerstört. Hesss Überreste eingeäschert werden sollen und

Eine Kamera Mann filmt die Stelle, wo das Grab von Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß (1894-1987) zuvor auf dem Friedhof in Wunsiedel, Deutschland, 21. Juli 2011 befand. Mehr als zwei Jahrzehnte lang war das Grab ein Ort der Pilgerfahrt für Neonazis und rechtsradikale. Die Überreste von Rudolf Hesse wurden exhumiert und sein Grab zerstört. Hesss Überreste eingeäschert werden sollen und Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

dpa picture alliance archive / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

DAP2XF

Dateigröße:

34,5 MB (816,2 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4256 x 2832 px | 36 x 24 cm | 14,2 x 9,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

21. Juli 2011

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung verfügbar. Wenden Sie sich bitte an uns bei kommerzieller
oder privater Nutzung
interessieren.

Stockbilder mithilfe von Tags suchen