SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Stonehenge Wiltshire, England, besteht aus einem Ring der stehenden Steine, jeder um 13 Fuß (4,0 m) hoch, sieben Fuß (2,1 m) breit und wiegt rund 25 Tonnen. Die Steine sind innerhalb von erdarbeiten in der Mitte der dichtesten Komplex aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit Denkmäler in England. Archäologen glauben, dass es von 3000 v. Chr. bis 2000 v. Chr. errichtet wurde. Die umliegenden kreisförmigen Erde Bank und graben, die die frühesten Phase des Denkmals dar, haben mit etwa 3100 v. Chr. datiert wurde. Eine Theorie ist, dass Römische Ingenieure brach die Stelle nach oben, vielleicht als Herausforderung für die Religionen.

Stonehenge Wiltshire, England, besteht aus einem Ring der stehenden Steine, jeder um 13 Fuß (4,0 m) hoch, sieben Fuß (2,1 m) breit und wiegt rund 25 Tonnen. Die Steine sind innerhalb von erdarbeiten in der Mitte der dichtesten Komplex aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit Denkmäler in England. Archäologen glauben, dass es von 3000 v. Chr. bis 2000 v. Chr. errichtet wurde. Die umliegenden kreisförmigen Erde Bank und graben, die die frühesten Phase des Denkmals dar, haben mit etwa 3100 v. Chr. datiert wurde. Eine Theorie ist, dass Römische Ingenieure brach die Stelle nach oben, vielleicht als Herausforderung für die Religionen. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

De Luan / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

W8125D

Dateigröße:

39,1 MB (2,6 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5457 x 2503 px | 46,2 x 21,2 cm | 18,2 x 8,3 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

3. August 2019

Ort:

Stonehenge Wiltshire, England

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel