Syrien: Karte des mittelalterlichen Damaskus, von Georg Braun (1541. - 10. März 1622) und Frans Hogenburg (1535-1590), 1588. Georg Braun war ein deutscher Topo-Geograph. Von 1572 bis 1617 hat er das Civitates orbis terrarum herausgegeben, das 546 Perspektiven, Vogelansichten und Stadtkarten aus der ganzen Welt enthält. Das sechsbändige Werk wurde von Sebastian Münsters Cosmographia inspiriert. Die Braun-Publikation setzte seit über 100 Jahren neue Maßstäbe in der Kartographie. Frans Hogenberg schuf die Tabellen für die Bände I bis IV, und Simon van den Neuwel schuf die Tabellen für die Bände V und VI.

Syrien: Karte des mittelalterlichen Damaskus, von Georg Braun (1541. - 10. März 1622) und Frans Hogenburg (1535-1590), 1588. Georg Braun war ein deutscher Topo-Geograph. Von 1572 bis 1617 hat er das Civitates orbis terrarum herausgegeben, das 546 Perspektiven, Vogelansichten und Stadtkarten aus der ganzen Welt enthält. Das sechsbändige Werk wurde von Sebastian Münsters Cosmographia inspiriert. Die Braun-Publikation setzte seit über 100 Jahren neue Maßstäbe in der Kartographie. Frans Hogenberg schuf die Tabellen für die Bände I bis IV, und Simon van den Neuwel schuf die Tabellen für die Bände V und VI. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2B01A57

Dateigröße:

49,9 MB (3,2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4400 x 3963 px | 37,3 x 33,6 cm | 14,7 x 13,2 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel