SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Vergoldete silberne Pphiale mesomphalos Ende des 5th. Jahrhunderts v. Chr. Griechisch sehr wenig Klassische griechische Silberplatte überlebt heute. Die goldene figürliche Dekoration dieser Beispiele ruft an athenische Vasen mit roten Figuren denken und Gelehrte debattieren, ob kostbare Gefäße wie diese die Inspiration für die gemalten Vasen waren. Da jedoch die meisten goldfigurierten Silbergefäße in mazedonischen und thrakischen Gräbern an den nördlichen Rändern der hellenisierten Welt gefunden wurden und auf die zweite Hälfte des fünften Jahrhunderts v. Chr. datiert werden, viel später als das Aufkommen des Rotfigurenstils, wurde auch vorgeschlagen, dass der Einfluss sich auswirkte

Vergoldete silberne Pphiale mesomphalos Ende des 5th. Jahrhunderts v. Chr. Griechisch sehr wenig Klassische griechische Silberplatte überlebt heute. Die goldene figürliche Dekoration dieser Beispiele ruft an athenische Vasen mit roten Figuren denken und Gelehrte debattieren, ob kostbare Gefäße wie diese die Inspiration für die gemalten Vasen waren. Da jedoch die meisten goldfigurierten Silbergefäße in mazedonischen und thrakischen Gräbern an den nördlichen Rändern der hellenisierten Welt gefunden wurden und auf die zweite Hälfte des fünften Jahrhunderts v. Chr. datiert werden, viel später als das Aufkommen des Rotfigurenstils, wurde auch vorgeschlagen, dass der Einfluss sich auswirkte Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

MET/BOT / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2HJ07KC

Dateigröße:

40,8 MB (1,5 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3706 x 3850 px | 31,4 x 32,6 cm | 12,4 x 12,8 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

19. Januar 2022

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel