Abbildung von Hartmann Schedel, Buch der Chroniken und Geschichten 1493. Konstantinopel war die Hauptstadt des Oströmischen Reiches, die lateinische und die osmanischen Reichs. Es wurde im Jahr 330 gegründet, im antiken Byzanz als neue Hauptstadt des Römischen Reiches von Konstantin I. der Stadt war die größten und reichsten europäischen Stadt des Mittelalters. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-von-hartmann-schedel-buch-der-chroniken-und-geschichten-1493-konstantinopel-war-die-hauptstadt-des-ostromischen-reiches-die-lateinische-und-die-osmanischen-reichs-es-wurde-im-jahr-330-gegrundet-im-antiken-byzanz-als-neue-hauptstadt-des-romischen-reiches-von-konstantin-i-der-stadt-war-die-grossten-und-reichsten-europaischen-stadt-des-mittelalters-image246588115.html
278 Hierosolima - Schedell Hartmann - 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/278-hierosolima-schedell-hartmann-1493-image213900845.html
Dieses Bild bezieht sich auf einen Holzschnitt aus Hartmann Schedels „Schedels Chronik“ aus dem Jahr 1493, der die Zerstörung Jerusalems darstellt. Der Holzschnitt ist ein bedeutendes historisches und künstlerisches Werk, das ein dramatisches Ereignis aus der mittelalterlichen Geschichte veranschaulicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-bezieht-sich-auf-einen-holzschnitt-aus-hartmann-schedels-schedels-chronik-aus-dem-jahr-1493-der-die-zerstorung-jerusalems-darstellt-der-holzschnitt-ist-ein-bedeutendes-historisches-und-kunstlerisches-werk-das-ein-dramatisches-ereignis-aus-der-mittelalterlichen-geschichte-veranschaulicht-142885018.html
. Englisch: Erfurt. Holzstich von Hartmann Schedel's Buch der Chroniken und Geschichten 1493. 1493. Unbekannt 545 Schedel Erfurt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-erfurt-holzstich-von-hartmann-schedels-buch-der-chroniken-und-geschichten-1493-1493-unbekannt-545-schedel-erfurt-image187591063.html
Anton Koberger, Wilhelm Pleydenwurff, Hartmann Schedel, Michael Wolgemut, Schedels Weltchronik, Papier, Holzschnitt, Gesamt: Höhe: 44,00 cm; Breite: 32,00 cm; Tiefe: 8,50 cm, Drucksachen, Stadt, Stadtansicht (veduta), Stadtpläne, Renaissance, EIN Highlight in der Buchillustration an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit ist die sogenannte Schedel's World Chronicle. Der Nürnberger Stadtarzt und Humanist Hartmann Schedel veröffentlichte 1493 eine lateinische und eine deutsche Ausgabe seiner Chronik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anton-koberger-wilhelm-pleydenwurff-hartmann-schedel-michael-wolgemut-schedels-weltchronik-papier-holzschnitt-gesamt-hohe-4400-cm-breite-3200-cm-tiefe-850-cm-drucksachen-stadt-stadtansicht-veduta-stadtplane-renaissance-ein-highlight-in-der-buchillustration-an-der-schwelle-zwischen-mittelalter-und-neuzeit-ist-die-sogenannte-schedels-world-chronicle-der-nurnberger-stadtarzt-und-humanist-hartmann-schedel-veroffentlichte-1493-eine-lateinische-und-eine-deutsche-ausgabe-seiner-chronik-image392070078.html
Deutschland: "Märtyrertum des Apostels Bartholomäus". Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-martyrertum-des-apostels-bartholomaus-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223894.html
Weltkronik, Hartmann Schedel (1493), mediierende Maas-Brücke bei Maastricht im Jahre 1275 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltkronik-hartmann-schedel-1493-mediierende-maas-brucke-bei-maastricht-im-jahre-1275-134798866.html
. Englisch: Hartmann Schedell. Liber Cronicarum, Nürnberg, Anton Koberg/Schreyer & Sebastian Kammermeister, 1493. 1493. Hartmann Schedel 116 Carthago - Schedell Hartmann - 1494 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-hartmann-schedell-liber-cronicarum-nurnberg-anton-kobergschreyer-sebastian-kammermeister-1493-1493-hartmann-schedel-116-carthago-schedell-hartmann-1494-image187680680.html
Die 7/8-Holzstich auf einer Darstellung der Stadt Erfurt in Hartmann Schedel's Buch der Chroniken und Geschichten, 1493. Reformator Martin Luther studierte Rechtswissenschaften in Erfurt vor dem Eintritt in das Kloster. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-78-holzstich-auf-einer-darstellung-der-stadt-erfurt-in-hartmann-schedels-buch-der-chroniken-und-geschichten-1493-reformator-martin-luther-studierte-rechtswissenschaften-in-erfurt-vor-dem-eintritt-in-das-kloster-image335977853.html
Einzigartige modifizierte Version eines antiken Buchdruckes tanzender Skelette. Imago mortis der Holzschnitt wird als Buchillustration in Hartmann Schedels Liber Chronicarum (oder Nürnberger Chronik) verwendet, das 1493 in lateinischer und deutscher Sprache veröffentlicht wurde. Druckerei: Werkstatt von Michel Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff, Nürnburg, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einzigartige-modifizierte-version-eines-antiken-buchdruckes-tanzender-skelette-imago-mortis-der-holzschnitt-wird-als-buchillustration-in-hartmann-schedels-liber-chronicarum-oder-nurnberger-chronik-verwendet-das-1493-in-lateinischer-und-deutscher-sprache-veroffentlicht-wurde-druckerei-werkstatt-von-michel-wolgemut-und-wilhelm-pleydenwurff-nurnburg-deutschland-image601444796.html
Florencia Schriftzug, Holzschnitt aus: Schedel's World Chronicle, Hartmann Schedel 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/florencia-schriftzug-holzschnitt-aus-schedels-world-chronicle-hartmann-schedel-1493-image708177501.html
Illustration von Hartmann Schedel, Buch der Chroniken Und Geschichten, 1493. Konstantinopel war die Hauptstadt des Oströmischen Reiches, lateinischen und osmanischen Reiches. Es wurde im AD 330, im alten Byzanz zur neuen Hauptstadt des Roman E gegründet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-illustration-von-hartmann-schedel-buch-der-chroniken-und-geschichten-1493-konstantinopel-war-die-hauptstadt-des-ostromischen-reiches-lateinischen-und-osmanischen-reiches-es-wurde-im-ad-330-im-alten-byzanz-zur-neuen-hauptstadt-des-roman-e-gegrundet-104002317.html
Eine komplizierte Szene, die ein historisches Ereignis darstellt, mit Figuren in mittelalterlicher Kleidung, die an einem Tisch eine wichtige Diskussion führen. Der Text, der der Abbildung beiliegt, scheint in einem alten Skript zu sein, das den Kontext für das dargestellte Szenario darstellt. Die Gesamtkomposition deutet auf eine Mischung aus Kunst und Erzählung hin, die typisch für diese Zeit ist. Das Martyrium des heiligen Simon von Trient aus Schedel Weltchronik, Platte 23 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1493, Portfolio zusammengestellt 1929, Michel Wolgemut (1434/37–1519) und Wilhelm Pleydenwurff (deutsch, ca. 1460–1494) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-komplizierte-szene-die-ein-historisches-ereignis-darstellt-mit-figuren-in-mittelalterlicher-kleidung-die-an-einem-tisch-eine-wichtige-diskussion-fuhren-der-text-der-der-abbildung-beiliegt-scheint-in-einem-alten-skript-zu-sein-das-den-kontext-fur-das-dargestellte-szenario-darstellt-die-gesamtkomposition-deutet-auf-eine-mischung-aus-kunst-und-erzahlung-hin-die-typisch-fur-diese-zeit-ist-das-martyrium-des-heiligen-simon-von-trient-aus-schedel-weltchronik-platte-23-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1493-portfolio-zusammengestellt-1929-michel-wolgemut-1434371519-und-wilhelm-pleydenwurff-deutsch-ca-14601494-image671038481.html
Isidor von Sevilla, das circa 560-4.4.636, Spanischer Kleriker, saint, halbe Länge, Holzschnitt, von Michael Wohlgemut oder Wilhelm Pleydenwurff, Illustration aus dem Nürnberger Chronik (schedel's World Chronicle), von Hartmann Schedel, Nürnberg 1493, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-isidor-von-sevilla-das-circa-560-44636-spanischer-kleriker-saint-halbe-lange-holzschnitt-von-michael-wohlgemut-oder-wilhelm-pleydenwurff-illustration-aus-dem-nurnberger-chronik-schedels-world-chronicle-von-hartmann-schedel-nurnberg-1493-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-23532253.html
Ulysses and Circe, in Hartmann Schedel Liber Cronicarum, 1493 / Ulysses and Circe, aus Hartmann Schedels Liber Cronicarum, 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ulysses-and-circe-in-hartmann-schedel-liber-cronicarum-1493-ulysses-and-circe-aus-hartmann-schedels-liber-cronicarum-1493-image364463058.html
Hans Schäufelin Hartmann Schedels Wappen. Holzschnitt um 1513 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hans-schaufelin-hartmann-schedels-wappen-holzschnitt-um-1513-image572813036.html
Bedeutung der Träume. Auf der linken Seite, Joseph interpretiert der Traum von Pharoah. Auf der rechten Seite, Putiphar's Frau macht eine Geste, die sich auf ihre künftigen Beziehungen mit Josef. Von Hartmann Schedel's 'Nürnberg Chronicles', 1493. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bedeutung-der-traume-auf-der-linken-seite-joseph-interpretiert-der-traum-von-pharoah-auf-der-rechten-seite-putiphars-frau-macht-eine-geste-die-sich-auf-ihre-kunftigen-beziehungen-mit-josef-von-hartmann-schedels-nurnberg-chronicles-1493-image179623600.html
Das Martyrium des Hl. Simon von Trient von schedel Weltchronik (schedel's World History), Platte 23 von Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts. Michel Wolgemut (1434/37-1519) und Wilhelm Pleydenwurff (Deutsch, C. 1460-1494); gedruckt und von Anton Koberger (Deutsch, c. veröffentlicht. 1440/45-1513); original Text von Hartmann Schedel (Deutsch, 1440-1514); portfolio Text von Wilhelm Ludwig Schreiber (Deutsch, 1855-1932). Datum: 1493. Abmessungen: 194 x 226 mm (Bild); 424 x 295 mm (Blatt). Holzschnitt und Buchdruck in Schwarz (Recto und verso) auf festem Bütten, Trinkgeld auf Creme webte Papier matte. Herkunft: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-martyrium-des-hl-simon-von-trient-von-schedel-weltchronik-schedels-world-history-platte-23-von-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-michel-wolgemut-143437-1519-und-wilhelm-pleydenwurff-deutsch-c-1460-1494-gedruckt-und-von-anton-koberger-deutsch-c-veroffentlicht-144045-1513-original-text-von-hartmann-schedel-deutsch-1440-1514-portfolio-text-von-wilhelm-ludwig-schreiber-deutsch-1855-1932-datum-1493-abmessungen-194-x-226-mm-bild-424-x-295-mm-blatt-holzschnitt-und-buchdruck-in-schwarz-recto-und-verso-auf-festem-butten-trinkgeld-auf-creme-webte-papier-matte-herkunft-image240164522.html
Nürnberger Chronik, Tanzpaare, 1493, Anton Koberger, digital restauriert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nurnberger-chronik-tanzpaare-1493-anton-koberger-digital-restauriert-image387548826.html
Holzschnitt-Illustration aus Hartmann Schedels „Liber chronicarum“ (1493), die die Hinrichtung des Heiligen Bartholomaios darstellt. Die Szene zeigt, wie ein Mann ausgeworfen wird, während eine Figur in königlicher Kleidung beobachtet wird. Das Werk spiegelt mittelalterliche Darstellungen von Martyrium und Tod wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzschnitt-illustration-aus-hartmann-schedels-liber-chronicarum-1493-die-die-hinrichtung-des-heiligen-bartholomaios-darstellt-die-szene-zeigt-wie-ein-mann-ausgeworfen-wird-wahrend-eine-figur-in-koniglicher-kleidung-beobachtet-wird-das-werk-spiegelt-mittelalterliche-darstellungen-von-martyrium-und-tod-wider-image665303372.html
Sabatz (altes Zaslon). Die türkische Festung. Stich der Nürnberger Chronik, 15.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sabatz-altes-zaslon-die-turkische-festung-stich-der-nurnberger-chronik-15-jahrhundert-image484158616.html
Eine beleuchtete Manuskriptseite aus dem Liber Chronicarum, einem Hauptwerk von Hartmann Schedel. Die Seite mit der Bezeichnung „f 222r“ enthält historische Aufzeichnungen und Illustrationen aus dem Mittelalter und bietet Einblicke in die europäische Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-beleuchtete-manuskriptseite-aus-dem-liber-chronicarum-einem-hauptwerk-von-hartmann-schedel-die-seite-mit-der-bezeichnung-f-222r-enthalt-historische-aufzeichnungen-und-illustrationen-aus-dem-mittelalter-und-bietet-einblicke-in-die-europaische-geschichte-142967330.html
Babylon aus Schedel Weltchronik, Tafel 9 aus Holzschnitten aus Büchern des 15.. Jahrhunderts, 1496, Mappe montiert 1929. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/babylon-aus-schedel-weltchronik-tafel-9-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1496-mappe-montiert-1929-image462412771.html
Eine komplizierte Illustration zeigt eine Gruppe von Figuren, die sich um eine zentrale Szene versammelt haben, mit detaillierten Gewändern und Ausdrücken, die ein Gefühl von Hochmut vermitteln. Text umgibt das Bild, stellt Kontext und Erzählungen zum dargestellten Ereignis dar und unterstreicht das gesamte Erzählelement., Klassische Kunst mit modernem Twist neu interpretiert von Artotop, basierend auf dem Martyrium des Heiligen Simon von Trient aus Schedel Weltchronik (Schedel Weltchronik), Platte 23 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1493, Portfolio zusammengestellt 1929, Michel Wolgemut (deutsch, 1434/37–1519) und Wilhelm Pleydenwurff (Germa) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-komplizierte-illustration-zeigt-eine-gruppe-von-figuren-die-sich-um-eine-zentrale-szene-versammelt-haben-mit-detaillierten-gewandern-und-ausdrucken-die-ein-gefuhl-von-hochmut-vermitteln-text-umgibt-das-bild-stellt-kontext-und-erzahlungen-zum-dargestellten-ereignis-dar-und-unterstreicht-das-gesamte-erzahlelement-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-basierend-auf-dem-martyrium-des-heiligen-simon-von-trient-aus-schedel-weltchronik-schedel-weltchronik-platte-23-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1493-portfolio-zusammengestellt-1929-michel-wolgemut-deutsch-1434371519-und-wilhelm-pleydenwurff-germa-image660368222.html
Deutschland: 'Antipapst Burdinus (unter Papst Calixtus II.)'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-antipapst-burdinus-unter-papst-calixtus-ii-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223905.html
Die „Troya Schedell Hartmann“ aus dem Jahr 1493 ist ein historischer Holzschnitt, der die antike Stadt Troja illustriert. In der „Schedels Chronik“ ist sie ein wichtiges Beispiel für spätmittelalterliche Druckerei, die die legendären Festungsmauern und ihre klassische Darstellung während des Trojanischen Krieges zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-troya-schedell-hartmann-aus-dem-jahr-1493-ist-ein-historischer-holzschnitt-der-die-antike-stadt-troja-illustriert-in-der-schedels-chronik-ist-sie-ein-wichtiges-beispiel-fur-spatmittelalterliche-druckerei-die-die-legendaren-festungsmauern-und-ihre-klassische-darstellung-wahrend-des-trojanischen-krieges-zeigt-132509490.html
Deutschland: 'Diana'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-diana-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224281.html
. Englisch: Hartmann Schedell. Liber Cronicarum, Nürnberg, Anton Koberg/Schreyer & Sebastian Kammermeister, 1493. 1493. Hartmann Schedel 315 Jericho - Schedell Hartmann - 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-hartmann-schedell-liber-cronicarum-nurnberg-anton-kobergschreyer-sebastian-kammermeister-1493-1493-hartmann-schedel-315-jericho-schedell-hartmann-1493-image188332552.html
Antiker Buchdruck von tanzenden Skeletten. „Imago mortis“ (Titel oben) fünf tanzende und musikalische Skelette in einer Landschaft. Der Holzschnitt wird als Buchillustration in Hartmann Schedels Liber Chronicarum (oder Nürnberger Chronik) verwendet, das 1493 in lateinischer und deutscher Sprache erschien. Druckerei: Werkstatt von Michel Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff, Nürnburg, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antiker-buchdruck-von-tanzenden-skeletten-imago-mortis-titel-oben-funf-tanzende-und-musikalische-skelette-in-einer-landschaft-der-holzschnitt-wird-als-buchillustration-in-hartmann-schedels-liber-chronicarum-oder-nurnberger-chronik-verwendet-das-1493-in-lateinischer-und-deutscher-sprache-erschien-druckerei-werkstatt-von-michel-wolgemut-und-wilhelm-pleydenwurff-nurnburg-deutschland-image601444797.html
Altstadt von Florenz oder Florencia mit Arno, Details Holzschnitt aus: Schedel's World Chronicle, Hartmann Schedel 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altstadt-von-florenz-oder-florencia-mit-arno-details-holzschnitt-aus-schedels-world-chronicle-hartmann-schedel-1493-image708177508.html
Hans Schäufelin Hartmann Schedels Wappen. Holzschnitt um 1513 (Ausgabe Derschau) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hans-schaufelin-hartmann-schedels-wappen-holzschnitt-um-1513-ausgabe-derschau-image572813030.html
Bedeutung der Träume. Auf der linken Seite, Joseph interpretiert der Traum von Pharoah. Auf der rechten Seite, Putiphar's Frau macht eine Geste, die sich auf ihre künftigen Beziehungen mit Josef. Von Hartmann Schedel's 'Nürnberg Chronicles', 1493. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bedeutung-der-traume-auf-der-linken-seite-joseph-interpretiert-der-traum-von-pharoah-auf-der-rechten-seite-putiphars-frau-macht-eine-geste-die-sich-auf-ihre-kunftigen-beziehungen-mit-josef-von-hartmann-schedels-nurnberg-chronicles-1493-image179623169.html
Wien Pannonie. Wiens Blick in den Norden ('Wien, Pannonie'), aus: Hartmann Schedels Liber chronicarum. Michel (Michael) Wolgemut (1434-1519), Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-pannonie-wiens-blick-in-den-norden-wien-pannonie-aus-hartmann-schedels-liber-chronicarum-michel-michael-wolgemut-1434-1519-kunstler-image471114685.html
Eine Seite aus Hartman Schedels Chronicle Teil III für. XXV Nürnberg, Anton Koberger, Wilhelm Wolgemut zugeschrieben. , 1493. Handgefärbter Holzschnitt auf Papier, Blatt: 18 7/16 x 12 11/16 cm (46,8 x 32,3 cm). Europäische Art. 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-seite-aus-hartman-schedels-chronicle-teil-iii-fur-xxv-nurnberg-anton-koberger-wilhelm-wolgemut-zugeschrieben-1493-handgefarbter-holzschnitt-auf-papier-blatt-18-716-x-12-1116-cm-468-x-323-cm-europaische-art-1493-image504725846.html
Sabatz (altes Zaslon). Die türkische Festung. Stich der Nürnberger Chronik, 15.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sabatz-altes-zaslon-die-turkische-festung-stich-der-nurnberger-chronik-15-jahrhundert-image485081513.html
Schedel'sche Weltchronik Opfer eines Kindes CCLIII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schedelsche-weltchronik-opfer-eines-kindes-ccliii-143366385.html
Hartmann Schedels Karte von 1493, unterstützt von biblischen Figuren, zeigt die bekannte Welt, einschließlich Europa, Asien und Afrika, wie sie im späten 15. Jahrhundert verstanden wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hartmann-schedels-karte-von-1493-unterstutzt-von-biblischen-figuren-zeigt-die-bekannte-welt-einschliesslich-europa-asien-und-afrika-wie-sie-im-spaten-15-jahrhundert-verstanden-wurde-image665351411.html
Bischöfe, Propheten und Könige aus Schedel Weltchronik, Tafel 10 aus Holzschnitten aus Büchern des 15.. Jahrhunderts, 1496, Mappe zusammengestellt 1929. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bischofe-propheten-und-konige-aus-schedel-weltchronik-tafel-10-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1496-mappe-zusammengestellt-1929-image462412773.html
Eine lebendige Illustration einer mittelalterlichen Stadt mit roten Häusern, hohen Türmen und einer Burg auf einem Hügel. Die Szene ist umgeben von üppigem Grün und sanften Landschaften, ergänzt durch detaillierten Text in einer kunstvollen Schrift oben., Klassische Kunst mit modernem Twist neu interpretiert von Artotop, Genf aus Schedel Weltchronik (Schedel Weltgeschichte), Platte 22 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1493, Portfolio zusammengestellt 1929 45, Michel Wolgemut (Deutsch, 1434/37–1519) und Wilhelm Pleydenwurff (Deutsch, ca. 1460–1494), gedruckt und herausgegeben von Anton/1513, Koberger (Deutsch, 1440). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-illustration-einer-mittelalterlichen-stadt-mit-roten-hausern-hohen-turmen-und-einer-burg-auf-einem-hugel-die-szene-ist-umgeben-von-uppigem-grun-und-sanften-landschaften-erganzt-durch-detaillierten-text-in-einer-kunstvollen-schrift-oben-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-genf-aus-schedel-weltchronik-schedel-weltgeschichte-platte-22-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1493-portfolio-zusammengestellt-1929-45-michel-wolgemut-deutsch-1434371519-und-wilhelm-pleydenwurff-deutsch-ca-14601494-gedruckt-und-herausgegeben-von-anton1513-koberger-deutsch-1440-image658753990.html
Dieser Holzschnitt aus Hartmann Schedels *Liber Chronicarum* (Nürnberger Chronik) aus dem Jahr 1493 stellt die Stadt Jerusalem in einem detaillierten, historischen Stil dar. Das Stück ist eine bedeutende Darstellung mittelalterlicher europäischer Ansichten vom Heiligen Land. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-holzschnitt-aus-hartmann-schedels-liber-chronicarum-nurnberger-chronik-aus-dem-jahr-1493-stellt-die-stadt-jerusalem-in-einem-detaillierten-historischen-stil-dar-das-stuck-ist-eine-bedeutende-darstellung-mittelalterlicher-europaischer-ansichten-vom-heiligen-land-132811665.html
Deutschland: 'Apollo'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-apollo-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223882.html
. Englisch: Holzschnitt von Hartmann Schedel, Nürnberg Chroniken, 1493 veröffentlicht, depciting die Zerstörung durch Blitzschlag von güngörmez Kilisesi in 1489-1490, mit seitlichem Blick auf den Topkapi Palast neben dem Hippodrom und Hagia Sophia. Hartmann Schedel 001 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-holzschnitt-von-hartmann-schedel-nurnberg-chroniken-1493-veroffentlicht-depciting-die-zerstorung-durch-blitzschlag-von-gungormez-kilisesi-in-1489-1490-mit-seitlichem-blick-auf-den-topkapi-palast-neben-dem-hippodrom-und-hagia-sophia-hartmann-schedel-001-image185010933.html
Deutschland: 'Basel (Basilea)'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-basel-basilea-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223896.html
Altstadt von Florenz oder Florencia mit Fluss Arno, Detailholzschnitt aus Schedel's World Chronicle, Hartmann Schedel 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altstadt-von-florenz-oder-florencia-mit-fluss-arno-detailholzschnitt-aus-schedels-world-chronicle-hartmann-schedel-1493-image708177549.html
Sabatz (altes Zaslon). Die türkische Festung. Stich der Nürnberger Chronik, 15.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sabatz-altes-zaslon-die-turkische-festung-stich-der-nurnberger-chronik-15-jahrhundert-image483585949.html
Nürnberger Chroniken f 235r 1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nurnberger-chroniken-f-235r-1-140312094.html
Illustrationen aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel zeigen die Unterwerfung von Papst Calixtus II. An Papst Callixtus II. Dieses Werk aus dem 15. Jahrhundert zeigt die mittelalterliche europäische Geschichte und die religiöse Autorität der Kirche während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustrationen-aus-der-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-zeigen-die-unterwerfung-von-papst-calixtus-ii-an-papst-callixtus-ii-dieses-werk-aus-dem-15-jahrhundert-zeigt-die-mittelalterliche-europaische-geschichte-und-die-religiose-autoritat-der-kirche-wahrend-dieser-zeit-image665245233.html
Das Martyrium des heiligen Simon von Trient aus Schedel Weltchronik (Schedel’s Weltgeschichte), Tafel 23 aus Holzschnitten aus Büchern des 15.. Jahrhunderts, 1493, Mappe zusammengestellt 1929. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-martyrium-des-heiligen-simon-von-trient-aus-schedel-weltchronik-schedelx2019s-weltgeschichte-tafel-23-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1493-mappe-zusammengestellt-1929-image462412719.html
Die Nürnberger Chronik, 1493 von Hartmann Schedel geschaffen, ist eines der bedeutendsten Werke des Spätmittelalters. Blatt 12 zeigt Abbildungen anderer Nationen, die die Vielfalt der Welt im 15. Jahrhundert erfassen. Dieser Holzschnitt ist ein wichtiges Beispiel für Frühdruck und historische Dokumentation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nurnberger-chronik-1493-von-hartmann-schedel-geschaffen-ist-eines-der-bedeutendsten-werke-des-spatmittelalters-blatt-12-zeigt-abbildungen-anderer-nationen-die-die-vielfalt-der-welt-im-15-jahrhundert-erfassen-dieser-holzschnitt-ist-ein-wichtiges-beispiel-fur-fruhdruck-und-historische-dokumentation-132819233.html
. Englisch: Colapse von Maas Brücke von Maastricht im Jahre 1275, wie in der Weltchronik von Hartmann Schedel (1493). 21 Oktober 2012, 22:15:02. Hartmann Schedel (1440-1514) Beschreibung Deutsche Arzt, Humanist, Historiker und Kartograph Geburtsdatum / Tod 13. Februar 1440 28. November 1514 Ort der Geburt / Todes Nürnberg Nürnberg Authority control: Q 58768 VIAF: 29681141 ISNI: 0000 0000 8342 5952 ULAN: 500088925 50021976 LCCN: n NLA: 44049326 WorldCat (1440-1515) 1255 Weltkronik, Hartmann Schedel (1493), Colapse von Maas Brücke von Maastricht im Jahre 1275 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-colapse-von-maas-brucke-von-maastricht-im-jahre-1275-wie-in-der-weltchronik-von-hartmann-schedel-1493-21-oktober-2012-221502-hartmann-schedel-1440-1514-beschreibung-deutsche-arzt-humanist-historiker-und-kartograph-geburtsdatum-tod-13-februar-1440-28-november-1514-ort-der-geburt-todes-nurnberg-nurnberg-authority-control-q-58768-viaf-29681141-isni-0000-0000-8342-5952-ulan-500088925-50021976-lccn-n-nla-44049326-worldcat-1440-1515-1255-weltkronik-hartmann-schedel-1493-colapse-von-maas-brucke-von-maastricht-im-jahre-1275-image185714189.html
Deutschland: 'Edmund, Erzbischof von Centerbury'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-edmund-erzbischof-von-centerbury-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224286.html
. Englisch: Erfurt. Holzstich von Hartmann Schedel's Buch der Chroniken und Geschichten 1493. 1493. Unbekannt 546 Schedel Erfurt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-erfurt-holzstich-von-hartmann-schedels-buch-der-chroniken-und-geschichten-1493-1493-unbekannt-546-schedel-erfurt-image188123035.html
Altstadt von Florenz oder Florencia mit Fluss Arno, Kathedrale von Florenz oder Dom von Florenz, Holzschnitt aus: Schedel's World Chronicle, Hartmann Schedel 1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altstadt-von-florenz-oder-florencia-mit-fluss-arno-kathedrale-von-florenz-oder-dom-von-florenz-holzschnitt-aus-schedels-world-chronicle-hartmann-schedel-1-image708177507.html
113 Hierosolimorum Schedell excidio - Hartmann - 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/113-hierosolimorum-schedell-excidio-hartmann-1493-image212860784.html
Sabatz (altes Zaslon). Die türkische Festung. Stich der Nürnberger Chronik, 15.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sabatz-altes-zaslon-die-turkische-festung-stich-der-nurnberger-chronik-15-jahrhundert-image485081511.html
Liber Chronicarum f 255r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-liber-chronicarum-f-255r-142967171.html
Die Nürnberger Chronik, 1493 von Hartmann Schedel fertiggestellt, ist eine illustrierte Enzyklopädie, die die Weltgeschichte mit biblischen Darstellungen und mythologischen Lebewesen beschreibt. Als eines der ersten Bücher, die Text und Illustrationen erfolgreich integriert haben, ist es ein bedeutendes früheres gedrucktes Buch aus der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nurnberger-chronik-1493-von-hartmann-schedel-fertiggestellt-ist-eine-illustrierte-enzyklopadie-die-die-weltgeschichte-mit-biblischen-darstellungen-und-mythologischen-lebewesen-beschreibt-als-eines-der-ersten-bucher-die-text-und-illustrationen-erfolgreich-integriert-haben-ist-es-ein-bedeutendes-fruheres-gedrucktes-buch-aus-der-renaissance-image665240379.html
Genf aus Schedel Weltchronik (Schedel’s Weltgeschichte), Platte 22 aus Holzschnitten aus Büchern des 15.. Jahrhunderts, 1493, Mappe zusammengestellt 1929. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/genf-aus-schedel-weltchronik-schedelx2019s-weltgeschichte-platte-22-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1493-mappe-zusammengestellt-1929-image462412735.html
Deutschland: 'Pseudo-Dionysius der Areopagit'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher, klassifiziert als Inkunabulum, ein Buch, Pamphlet oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-pseudo-dionysius-der-areopagit-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-klassifiziert-als-inkunabulum-ein-buch-pamphlet-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224283.html
Altstadt von Florenz oder Florencia mit Fluss Arno, Kathedrale von Florenz oder Dom von Florenz, Detailholzschnitt aus: Schedel's World Chronicle, Hartmann SC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altstadt-von-florenz-oder-florencia-mit-fluss-arno-kathedrale-von-florenz-oder-dom-von-florenz-detailholzschnitt-aus-schedels-world-chronicle-hartmann-sc-image708177525.html
214 Reges Babilonie - Bisantium - Hierosolimorum Schedell excidio - Hartmann - 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/214-reges-babilonie-bisantium-hierosolimorum-schedell-excidio-hartmann-1493-image212905912.html
Sabatz (altes Zaslon). Die türkische Festung. Stich der Nürnberger Chronik, 15.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sabatz-altes-zaslon-die-turkische-festung-stich-der-nurnberger-chronik-15-jahrhundert-image483585877.html
Schedelsche Weltchronik d146 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schedelsche-weltchronik-d146-image152760233.html
Deutschland: 'Henry II und Cunegundis'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-henry-ii-und-cunegundis-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224308.html
Altstadt von Florenz oder Florencia mit Fluss Arno, Kathedrale von Florenz oder Dom von Florenz, Detailholzschnitt aus: Schedel's World Chronicle, Hartmann SC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altstadt-von-florenz-oder-florencia-mit-fluss-arno-kathedrale-von-florenz-oder-dom-von-florenz-detailholzschnitt-aus-schedels-world-chronicle-hartmann-sc-image708301294.html
. English: Trompeterschlössel. 1493. Hartmann Schedel (verstorben 1514) 1206 Trompeterschloessl-2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-trompeterschlossel-1493-hartmann-schedel-verstorben-1514-1206-trompeterschloessl-2-image185604249.html
Sabatz (altes Zaslon). Die türkische Festung. Stich der Nürnberger Chronik, 15.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sabatz-altes-zaslon-die-turkische-festung-stich-der-nurnberger-chronik-15-jahrhundert-image485081483.html
Schedelsche Weltchronik d 135 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schedelsche-weltchronik-d-135-image152764787.html
Deutschland: 'Vertreibung aus dem Garten Eden'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-vertreibung-aus-dem-garten-eden-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224291.html
Altstadt von Florenz oder Florencia mit Fluss Arno, Kathedrale von Florenz oder Dom von Florenz, Detailholzschnitt aus: Schedel's World Chronicle, Hartmann SC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altstadt-von-florenz-oder-florencia-mit-fluss-arno-kathedrale-von-florenz-oder-dom-von-florenz-detailholzschnitt-aus-schedels-world-chronicle-hartmann-sc-image708177527.html
N/A. Englisch: Ludwig IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches eština: Ludvík Bavor. 1493. Text: Hartmann Schedel; Illustrationen: Michael Wolgemut, Wilhelm Pleydenwurff 253 Bvaor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-ludwig-iv-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-etina-ludvk-bavor-1493-text-hartmann-schedel-illustrationen-michael-wolgemut-wilhelm-pleydenwurff-253-bvaor-image210118397.html
Schedelsche Weltchronik d207 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schedelsche-weltchronik-d207-image152859379.html
Deutschland: 'Der Teufel und eine Frau zu Pferd'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-der-teufel-und-eine-frau-zu-pferd-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224280.html
Deutschland: 'Heraklit'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-heraklit-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224309.html
Englisch: Nürnberg Chronik, Seite 100: Blick auf die Stadt Nürnberg. 1493. Hartmann Schedel - Nürnberg Chronik, Seite 100 - Blick auf die Stadt Nürnberg - WGA20965 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-nurnberg-chronik-seite-100-blick-auf-die-stadt-nurnberg-1493-hartmann-schedel-nurnberg-chronik-seite-100-blick-auf-die-stadt-nurnberg-wga20965-image185010926.html
Schedelsche Weltchronik d 253 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schedelsche-weltchronik-d-253-image152859085.html
Deutschland: 'Judith und Holofernes'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-judith-und-holofernes-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224331.html
. Englisch: Hartmann Schedell. Liber Cronicarum, Nürnberg, Anton Koberg/Schreyer & Sebastian Kammermeister, 1493. 1493. Hartmann Schedel 314 Jericho - Schedell Hartmann - 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-hartmann-schedell-liber-cronicarum-nurnberg-anton-kobergschreyer-sebastian-kammermeister-1493-1493-hartmann-schedel-314-jericho-schedell-hartmann-1493-image187788175.html
Schedelsche Weltchronik d164 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schedelsche-weltchronik-d164-image152859303.html
Deutschland: 'Saint Afra (Aphra)'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-saint-afra-aphra-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223880.html
. Englisch: Hartmann Schedell. Liber Cronicarum, Nürnberg, Anton Koberg/Schreyer & Sebastian Kammermeister, 1493. 1493. Hartmann Schedel 160 Destruccio Schedell Hierosolime - Hartmann - 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-hartmann-schedell-liber-cronicarum-nurnberg-anton-kobergschreyer-sebastian-kammermeister-1493-1493-hartmann-schedel-160-destruccio-schedell-hierosolime-hartmann-1493-image187740549.html
Nürnberger Chroniken f 145v 3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nurnberger-chroniken-f-145v-3-143418870.html
Deutschland: 'Diogenes'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-diogenes-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224285.html
. Englisch: Hartmann Schedell. Liber Cronicarum, Nürnberg, Anton Koberg/Schreyer & Sebastian Kammermeister, 1493. 1493. Hartmann Schedel 566 Salomos Tempel in Jerusalem Hohe Priester Israels - Schedell Hartmann - 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-hartmann-schedell-liber-cronicarum-nurnberg-anton-kobergschreyer-sebastian-kammermeister-1493-1493-hartmann-schedel-566-salomos-tempel-in-jerusalem-hohe-priester-israels-schedell-hartmann-1493-image187486491.html
Deutschland: 'Jupiter'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-jupiter-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224329.html
. Englisch: Hartmann Schedell. Liber Cronicarum, Nürnberg, Anton Koberg/Schreyer & Sebastian Kammermeister, 1493. 1493. Hartmann Schedel 567 Salomos Tempel in Jerusalem Hohe Priester Israels - Schedell Hartmann - 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-hartmann-schedell-liber-cronicarum-nurnberg-anton-kobergschreyer-sebastian-kammermeister-1493-1493-hartmann-schedel-567-salomos-tempel-in-jerusalem-hohe-priester-israels-schedell-hartmann-1493-image187995486.html
Deutschland: 'Catiline'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-catiline-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223909.html
. Englisch: Hartmann Schedell. Liber Cronicarum, Nürnberg, Anton Koberg/Schreyer & Sebastian Kammermeister, 1493. . 1493. Hartmann Schedel 52 Antonius Rasellus iuris Arzt Mahumeth turchorum Imperator - Schedell Hartmann - 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-hartmann-schedell-liber-cronicarum-nurnberg-anton-kobergschreyer-sebastian-kammermeister-1493-1493-hartmann-schedel-52-antonius-rasellus-iuris-arzt-mahumeth-turchorum-imperator-schedell-hartmann-1493-image184855280.html
N/A. Deutsch: Dies ist ein Ausschnitt aus Seite 12 des historischen Buches: Deutsch: Dies ist ein Ausschnitt aus Seite 12 der historischen Dokument: Titel: Schedelsche Weltchronik. 1493. Hartmann Schedel 209 BlemmyerSchedelsche Weltchronik d012 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-deutsch-dies-ist-ein-ausschnitt-aus-seite-12-des-historischen-buches-deutsch-dies-ist-ein-ausschnitt-aus-seite-12-der-historischen-dokument-titel-schedelsche-weltchronik-1493-hartmann-schedel-209-blemmyerschedelsche-weltchronik-d012-image210118290.html
Hartmann-Schedel-Hierosolima-1493 2-BW - 1147 x 965 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hartmann-schedel-hierosolima-1493-2-bw-1147-x-965-image185010934.html
Deutschland: 'Cato der Ältere'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-cato-der-altere-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223910.html
. English: Landschaft mit dem Sinai und dem Katharinenkloster. Miniatur in Pergament (Nürnberg um 1508/08), eingeklebt in der Abschrift von Felix Fabri: Evagatorium von der Hand Hartmann Schedels, Bayerische Staatsbibliothek Clm 189, Bl. 55r Quelle: 50 Jahre Sammler und Mäzen, Schweinfurt 2001, S. 253 Русский: Вид на Синай и монастырь. Миниатюра 1508 г. Из путеводителя для паломников доминиканского монаха Феликса Фабера. 1508. Fabri sinai Schedel (Detail) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-landschaft-mit-dem-sinai-und-dem-katharinenkloster-miniatur-in-pergament-nurnberg-um-150808-eingeklebt-in-der-abschrift-von-felix-fabri-evagatorium-von-der-hand-hartmann-schedels-bayerische-staatsbibliothek-clm-189-bl-55r-quelle-50-jahre-sammler-und-mazen-schweinfurt-2001-s-253-1508-1508-fabri-sinai-schedel-detail-image184978769.html
Deutschland: 'Cleobolus'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-cleobolus-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223918.html
Deutschland: 'Ceres'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-ceres-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223913.html
Deutschland: 'Anaxagoras'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-anaxagoras-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223872.html
Deutschland: 'Hector'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-hector-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224307.html
Deutschland: 'Elopus (Aesop)'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-elopus-aesop-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223867.html
Deutschland: 'Anaximenes'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-anaximenes-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223873.html
Deutschland: Aristoteles. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie in der Bibel, es umfasst die Geschichten einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum klassifiziert – also als Buch, Broschüre oder Breitseite, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-aristoteles-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-in-der-bibel-es-umfasst-die-geschichten-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-klassifiziert-also-als-buch-broschure-oder-breitseite-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344223885.html
Deutschland: 'Isocrates'. Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493. Die Nürnberger Chronik ist eine illustrierte Weltgeschichte. Seine Struktur folgt der Geschichte der menschlichen Geschichte, wie sie in der Bibel, einschließlich der Geschichte einer Reihe von wichtigen westlichen Städten. Geschrieben in Latein von Hartmann Schedel, mit einer Version in deutscher Übersetzung von Georg Alt, erschien es 1493. Es ist eines der am besten dokumentierten frühen gedruckten Bücher. Es wird als Inkunabulum, ein Buch, Broschüre oder Breitseite klassifiziert, das vor dem Jahr 1501 in Europa gedruckt (nicht handschriftlich) wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-isocrates-die-nurnberger-chronik-von-hartmann-schedel-1440-1514-1493-die-nurnberger-chronik-ist-eine-illustrierte-weltgeschichte-seine-struktur-folgt-der-geschichte-der-menschlichen-geschichte-wie-sie-in-der-bibel-einschliesslich-der-geschichte-einer-reihe-von-wichtigen-westlichen-stadten-geschrieben-in-latein-von-hartmann-schedel-mit-einer-version-in-deutscher-ubersetzung-von-georg-alt-erschien-es-1493-es-ist-eines-der-am-besten-dokumentierten-fruhen-gedruckten-bucher-es-wird-als-inkunabulum-ein-buch-broschure-oder-breitseite-klassifiziert-das-vor-dem-jahr-1501-in-europa-gedruckt-nicht-handschriftlich-wurde-image344224316.html