Dieses Bild von der NASA/ESA Hubble Space Telescope zeigt die Galaxienhaufen MACSJ 0717.5 +3745. Dies ist eines der sechs studierte von Hubble Frontier Felder Programm, die zusammen die tiefsten Bilder von Gravitationslinsen jemals produziert haben. Aufgrund der großen Masse des Clusters es Biegen ist der Hintergrund Objekte, die als Lupe. Es ist eines der am meisten massiven Galaxie bekannt Cluster, und es ist auch das grösste bekannte Gravitationslinsen. Alle Galaxienhaufen bekannt und gemessen, MACS J0717 Linsen der größte Bereich des Himmels. Hubble Spione Urknall Grenzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-von-der-nasaesa-hubble-space-telescope-zeigt-die-galaxienhaufen-macsj-07175-3745-dies-ist-eines-der-sechs-studierte-von-hubble-frontier-felder-programm-die-zusammen-die-tiefsten-bilder-von-gravitationslinsen-jemals-produziert-haben-aufgrund-der-grossen-masse-des-clusters-es-biegen-ist-der-hintergrund-objekte-die-als-lupe-es-ist-eines-der-am-meisten-massiven-galaxie-bekannt-cluster-und-es-ist-auch-das-grosste-bekannte-gravitationslinsen-alle-galaxienhaufen-bekannt-und-gemessen-macs-j0717-linsen-der-grosste-bereich-des-himmels-hubble-spione-urknall-grenzen-169456983.html
Verjährt Spiralgalaxie NGC 1300 vom Hubble-Weltraumteleskop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verjahrt-spiralgalaxie-ngc-1300-vom-hubble-weltraumteleskop-12367580.html
Mosaikbild, eines der größten jemals aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop der NASA des Krebsnebels, ein sechs-Licht-Jahr-breite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mosaikbild-eines-der-grossten-jemals-aufgenommen-vom-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-des-krebsnebels-ein-sechs-licht-jahr-breite-57354056.html
Hubble Space Telescope Bild geben die detaillierteste Ansicht so weit von der gesamten Krebsnebel je gemacht habe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubble-space-telescope-bild-geben-die-detaillierteste-ansicht-so-weit-von-der-gesamten-krebsnebel-je-gemacht-habe-image66105516.html
NGC 1300 ist eine vergitterte Spiralgalaxie im Sternbild Eridanus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ngc-1300-ist-eine-vergitterte-spiralgalaxie-im-sternbild-eridanus-143610648.html
Spiralgalaxie NGC 3021 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spiralgalaxie-ngc-3021-135019634.html
Verheißt Galaxie Foto vom Hubble Space Telescope, das Spitzer-Weltraumteleskop und die Mission der Galaxy Evolution Explorer (GALEX) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verheisst-galaxie-foto-vom-hubble-space-telescope-das-spitzer-weltraumteleskop-und-die-mission-der-galaxy-evolution-explorer-galex-21573074.html
Spiralgalaxie NGC 1300 im Deep space Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spiralgalaxie-ngc-1300-im-deep-space-137571160.html
Hubble-Weltraumteleskop gezeigt fliegen in der Nähe von Galaxy auf Multi-Screen-TV Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hubble-weltraumteleskop-gezeigt-fliegen-in-der-nahe-von-galaxy-auf-multi-screen-tv-18817133.html
WELTRAUM - NGC 1672 - auch bekannt als die verbarrte Spiralgalaxie aus der Sicht des Weltraumteleskops Hubble - Foto: Geopix/NASA/ESA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltraum-ngc-1672-auch-bekannt-als-die-verbarrte-spiralgalaxie-aus-der-sicht-des-weltraumteleskops-hubble-foto-geopixnasaesa-image437701293.html
Galaxie NGC 1672 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galaxie-ngc-1672-52114620.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA hat lebendige Bilder einer entfernten Galaxie aufgenommen, die komplizierte Details ihrer Struktur enthüllt und die Kraft weltraumgestützter Observatorien bei der Erforschung des Universums unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-hat-lebendige-bilder-einer-entfernten-galaxie-aufgenommen-die-komplizierte-details-ihrer-struktur-enthullt-und-die-kraft-weltraumgestutzter-observatorien-bei-der-erforschung-des-universums-unterstreicht-111967982.html
M61 eine Spiralgalaxie im galaktischen Virgo-Haufen. Bildquelle NASA/ESA Hubble Space Telescope Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/m61-eine-spiralgalaxie-im-galaktischen-virgo-haufen-bildquelle-nasaesa-hubble-space-telescope-image443555348.html
Spiralgalaxie NGC 3370 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spiralgalaxie-ngc-3370-55427866.html
Diese zusammengesetzten Falschfarbenbild zeigt die Wagenrad-Galaxie. Hubble-Weltraumteleskop. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-zusammengesetzten-falschfarbenbild-zeigt-die-wagenrad-galaxie-hubble-weltraumteleskop-image330679104.html
Das jährliche Ritual der Frühjahrsputz löscht ein Haus von Staub sowie Staub "Häschen", die lästigen Staub Kugeln, unter Betten tummeln und hinter Möbeln. Die NASA-Hubble-Weltraumteleskop hat ähnliche Dichten Knoten aus Staub und Gas in unserer Milchstraße fotografiert. Dieses kosmischen Staub, jedoch nicht ein Ärgernis. Es ist eine Konzentration der Elemente, die für die Entstehung von Sternen in unserer Galaxie verantwortlich sind und im gesamten Universum. Diese undurchsichtig, dunkle Knoten von Gas und Staub sind "Bok-globule", und Sie sind das Licht absorbiert und in der Mitte des nahe gelegenen Emissionsnebel und Sternentstehungsregion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-jahrliche-ritual-der-fruhjahrsputz-loscht-ein-haus-von-staub-sowie-staub-haschen-die-lastigen-staub-kugeln-unter-betten-tummeln-und-hinter-mobeln-die-nasa-hubble-weltraumteleskop-hat-ahnliche-dichten-knoten-aus-staub-und-gas-in-unserer-milchstrasse-fotografiert-dieses-kosmischen-staub-jedoch-nicht-ein-argernis-es-ist-eine-konzentration-der-elemente-die-fur-die-entstehung-von-sternen-in-unserer-galaxie-verantwortlich-sind-und-im-gesamten-universum-diese-undurchsichtig-dunkle-knoten-von-gas-und-staub-sind-bok-globule-und-sie-sind-das-licht-absorbiert-und-in-der-mitte-des-nahe-gelegenen-emissionsnebel-und-sternentstehungsregion-image335178090.html
Bild des Galaxy paar Ngc3314From des Hubble-Teleskops. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-des-galaxy-paar-ngc3314from-des-hubble-teleskops-53083965.html
Kugelsternhaufen M80 (NGC 6093) in der Milchstraße, fotografiert vom Hubble Space Telescope, NASA, Hubble Heritage Team Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kugelsternhaufen-m80-ngc-6093-in-der-milchstrasse-fotografiert-vom-hubble-space-telescope-nasa-hubble-heritage-team-image690544884.html
Hubble-Weltraumteleskop und Erde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hubble-weltraumteleskop-und-erde-21259493.html
Galaxienhaufen Abell 1689 HST ACS WFC H. Ford (JHU) Abell 1689 (durch das Hubble Space Telescope erfasst) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galaxienhaufen-abell-1689-hst-acs-wfc-h-ford-jhu-abell-1689-durch-das-hubble-space-telescope-erfasst-169414697.html
Das Herzstück der Whirlpool-Galaxie vom Hubble-Weltraumteleskop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-herzstuck-der-whirlpool-galaxie-vom-hubble-weltraumteleskop-12369984.html
Spiralgalaxie M81 angesehen vom Hubble-Weltraumteleskop. Kredit NASA. Wissenschaft-Astronomie Stellar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spiralgalaxie-m81-angesehen-vom-hubble-weltraumteleskop-kredit-nasa-wissenschaft-astronomie-stellar-57361955.html
Diese Hubble Space Telescope-Ansicht zeigt die Spiralgalaxie NGC 4921 zusammen mit einer spektakulären Kulisse von weiter entfernten Galaxien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-hubble-space-telescope-ansicht-zeigt-die-spiralgalaxie-ngc-4921-zusammen-mit-einer-spektakularen-kulisse-von-weiter-entfernten-galaxien-image66788289.html
Galaxien und Nebel. Abstrakten raum Hintergrund. Elemente dieses Bild eingerichtet, die von der NASA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galaxien-und-nebel-abstrakten-raum-hintergrund-elemente-dieses-bild-eingerichtet-die-von-der-nasa-146631400.html
Hubble-Weltraumteleskop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubble-weltraumteleskop-image353175762.html
Brillant, blaue Leuchten der Jungstars Spuren der anmutigen Spiralarme der Galaxie NGC 5584 in diesem Bild des Hubble-Weltraumteleskops. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brillant-blaue-leuchten-der-jungstars-spuren-der-anmutigen-spiralarme-der-galaxie-ngc-5584-in-diesem-bild-des-hubble-weltraumteleskops-image66433354.html
Weltraum und Astronomie. Hubble-Teleskop-Bild. Tiefe Ansicht des Universums mit den frühesten gebildeten Galaxien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltraum-und-astronomie-hubble-teleskop-bild-tiefe-ansicht-des-universums-mit-den-fruhesten-gebildeten-galaxien-image6850797.html
Cygnos Galaxy NASA Hubble-Weltraumteleskop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cygnos-galaxy-nasa-hubble-weltraumteleskop-25835315.html
WELTRAUM NGC 6506 - 10. Juni 2015 - Dieses NASA/ESA Hubble Weltraumteleskop-Bild zeigt die Galaxie NGC 6503. Die Galaxie, die 30 000 Lichtjahre entfernt liegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltraum-ngc-6506-10-juni-2015-dieses-nasaesa-hubble-weltraumteleskop-bild-zeigt-die-galaxie-ngc-6503-die-galaxie-die-30-000-lichtjahre-entfernt-liegt-image369469758.html
Galaxie M74 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galaxie-m74-52114622.html
Das Hubble-Weltraumteleskop erfasst einen ungewöhnlichen Galaxienkern, der aktuelle Theorien der dunklen Materie herausfordert. Diese unerwartete Beobachtung trägt zur laufenden Forschung über die Rolle der dunklen Materie im Universum bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-einen-ungewohnlichen-galaxienkern-der-aktuelle-theorien-der-dunklen-materie-herausfordert-diese-unerwartete-beobachtung-tragt-zur-laufenden-forschung-uber-die-rolle-der-dunklen-materie-im-universum-bei-54338645.html
Die Whirlpool-Galaxie, M51 in Canes Venatici. Dieses Hubble-Verbundbild zeigt sichtbares Sternenlicht sowie Licht aus der Emission von glühendem Wasserstoff, der mit den leuchtendsten jungen Sternen in den Spiralarmen in Verbindung gebracht wird. Bildquelle NASA/ESA Hubble Space Telescope Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-whirlpool-galaxie-m51-in-canes-venatici-dieses-hubble-verbundbild-zeigt-sichtbares-sternenlicht-sowie-licht-aus-der-emission-von-gluhendem-wasserstoff-der-mit-den-leuchtendsten-jungen-sternen-in-den-spiralarmen-in-verbindung-gebracht-wird-bildquelle-nasaesa-hubble-space-telescope-image443555328.html
Baltimore, Usa. 26. September 2022. Der Gasriese Jupiter zeigt den Großen Roten Fleck, einen Sturm von der Größe der Erde, der seit Hunderten von Jahren wütet, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop am 11. November 2021. Jupiter wird in den letzten 59 Jahren der Erde am nächsten sein und am 26. September 2022 für das Auge sichtbar sein. Quelle: Planetpix/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baltimore-usa-26-september-2022-der-gasriese-jupiter-zeigt-den-grossen-roten-fleck-einen-sturm-von-der-grosse-der-erde-der-seit-hunderten-von-jahren-wutet-aufgenommen-vom-hubble-weltraumteleskop-am-11-november-2021-jupiter-wird-in-den-letzten-59-jahren-der-erde-am-nachsten-sein-und-am-26-september-2022-fur-das-auge-sichtbar-sein-quelle-planetpixalamy-live-news-image484033121.html
Diese zusammengesetzten Falschfarbenbild zeigt die Wagenrad-Galaxie. Hubble-Weltraumteleskop. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-zusammengesetzten-falschfarbenbild-zeigt-die-wagenrad-galaxie-hubble-weltraumteleskop-image330679146.html
Diese Bilder durch die NASA-Hubble-Weltraumteleskop zeigen der Kugelsternhaufen Systeme von 100 Galaxien im Rahmen des Advanced Kamera für Umfragen (ACS) Virgo Cluster Umfrage beobachtet. Kugelsternhaufen, dichten Büscheln von Hunderten von Tausenden von Sternen, haben einige der ältesten erhaltenen Sterne im Universum. Die meisten der Sternhaufen in der Jungfrau Umfrage sind älter als 5 Milliarden Jahre. Das Hubble Studie Belege dafür gefunden, dass diese kugelsternhaufen sind wahrscheinlicher, in dichten Bereiche, in denen die Sterne Geburt mit einer schnellen Rate erfolgt in Form einheitlich von Galaxie zu Galaxie. Aus über 2.000 Galaxien ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-bilder-durch-die-nasa-hubble-weltraumteleskop-zeigen-der-kugelsternhaufen-systeme-von-100-galaxien-im-rahmen-des-advanced-kamera-fur-umfragen-acs-virgo-cluster-umfrage-beobachtet-kugelsternhaufen-dichten-buscheln-von-hunderten-von-tausenden-von-sternen-haben-einige-der-altesten-erhaltenen-sterne-im-universum-die-meisten-der-sternhaufen-in-der-jungfrau-umfrage-sind-alter-als-5-milliarden-jahre-das-hubble-studie-belege-dafur-gefunden-dass-diese-kugelsternhaufen-sind-wahrscheinlicher-in-dichten-bereiche-in-denen-die-sterne-geburt-mit-einer-schnellen-rate-erfolgt-in-form-einheitlich-von-galaxie-zu-galaxie-aus-uber-2000-galaxien-ein-image335157671.html
Dieses Bild des NASA/ESA Hubble Space Telescope zeigt zwei der Galaxien im galaktischen Triplet Arp 248 – auch bekannt als Wild's Triplet – das in der Konstellation Jungfrau etwa 200 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt liegt. Die beiden großen spiralförmigen Galaxien, die in diesem Bild sichtbar sind – die eine kleinere, nicht verwandte Hintergrund-Spiralgalaxie flankieren – scheinen durch eine leuchtende Brücke miteinander verbunden zu sein. Dieser verlängerte Strom von Sternen und interstellarem Staub ist bekannt als Gezeitenschwanz und wurde durch die gegenseitige Anziehung der beiden Vordergrundgalaxien gebildet. Diese Beobachtung stammt aus einem Projekt, das sich durchsetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-des-nasaesa-hubble-space-telescope-zeigt-zwei-der-galaxien-im-galaktischen-triplet-arp-248-auch-bekannt-als-wilds-triplet-das-in-der-konstellation-jungfrau-etwa-200-millionen-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-liegt-die-beiden-grossen-spiralformigen-galaxien-die-in-diesem-bild-sichtbar-sind-die-eine-kleinere-nicht-verwandte-hintergrund-spiralgalaxie-flankieren-scheinen-durch-eine-leuchtende-brucke-miteinander-verbunden-zu-sein-dieser-verlangerte-strom-von-sternen-und-interstellarem-staub-ist-bekannt-als-gezeitenschwanz-und-wurde-durch-die-gegenseitige-anziehung-der-beiden-vordergrundgalaxien-gebildet-diese-beobachtung-stammt-aus-einem-projekt-das-sich-durchsetzt-image498945140.html
Die Spiralgalaxie NGC 441, fotografiert vom Hubble Space Telescope, NASA, Hubble Heritage Team Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-spiralgalaxie-ngc-441-fotografiert-vom-hubble-space-telescope-nasa-hubble-heritage-team-image690544885.html
NGC 2841 fotografiert vom weltraumteleskop hubble. Es ist eine unbehindert, Spiralgalaxie im Sternbild Ursa Major 46 Millionen Lichtjahre entfernt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ngc-2841-fotografiert-vom-weltraumteleskop-hubble-es-ist-eine-unbehindert-spiralgalaxie-im-sternbild-ursa-major-46-millionen-lichtjahre-entfernt-image344816249.html
Galaxy Geschichte aufgedeckt, die das Hubble-weltraumteleskop (WAREN - ERS 2) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galaxy-geschichte-aufgedeckt-die-das-hubble-weltraumteleskop-waren-ers-2-169433348.html
Die majestätischen Sombrero Galaxie M104 vom Hubble-Weltraumteleskop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-majestatischen-sombrero-galaxie-m104-vom-hubble-weltraumteleskop-12366101.html
Galaxie NGC 4261; Hubble Space Telescope Bild 1992, zeigt eine riesige Festplatte aus kaltem Gas und Staub tanken ein schwarzes Loch im Zentrum der Galaxie. Geschätzte 300 Lichtjahre über zu werden, ist die Diskette Trinkgeld genug (ca. 60 Grad) Astronomen mit einem klaren Blick auf die hellen Nabe, die vermutlich Häfen das Schwarze Loch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galaxie-ngc-4261-hubble-space-telescope-bild-1992-zeigt-eine-riesige-festplatte-aus-kaltem-gas-und-staub-tanken-ein-schwarzes-loch-im-zentrum-der-galaxie-geschatzte-300-lichtjahre-uber-zu-werden-ist-die-diskette-trinkgeld-genug-ca-60-grad-astronomen-mit-einem-klaren-blick-auf-die-hellen-nabe-die-vermutlich-hafen-das-schwarze-loch-image235040144.html
Blick auf das turbulente Herzstück unserer Milchstraße zur Verfügung gestellt durch das Hubble Space Telescope und seine Begleiter große Observatorien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-das-turbulente-herzstuck-unserer-milchstrasse-zur-verfugung-gestellt-durch-das-hubble-space-telescope-und-seine-begleiter-grosse-observatorien-image66104719.html
Eine leuchtende Spiralgalaxie mit einem nachlaufenden Gasstrom, erfasst vom Hubble-Weltraumteleskop. Bild mit freundlicher Genehmigung der NASA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-leuchtende-spiralgalaxie-mit-einem-nachlaufenden-gasstrom-erfasst-vom-hubble-weltraumteleskop-bild-mit-freundlicher-genehmigung-der-nasa-image684145042.html
Spiralgalaxie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spiralgalaxie-134986317.html
Spiralgalaxie M81 von Hubble Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spiralgalaxie-m81-von-hubble-27173512.html
Weltraum und Astronomie. Hubble-Teleskop-Bild. Tiefe Ansicht des Universums mit den frühesten gebildeten Galaxien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltraum-und-astronomie-hubble-teleskop-bild-tiefe-ansicht-des-universums-mit-den-fruhesten-gebildeten-galaxien-image6850796.html
Galaxie vom Hubble Space Telescope der NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galaxie-vom-hubble-space-telescope-der-nasa-24193955.html
Diese bemerkenswerte Spiralgalaxie, bekannt als NGC 4651, mag heiter und friedlich aussehen, während sie in der weiten, stillen Leere des Weltraums wirbelt, aber sie ist nicht Foole Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-bemerkenswerte-spiralgalaxie-bekannt-als-ngc-4651-mag-heiter-und-friedlich-aussehen-wahrend-sie-in-der-weiten-stillen-leere-des-weltraums-wirbelt-aber-sie-ist-nicht-foole-image355531550.html
Das Hubble Space Telescope. Elemente dieses Bild von der NASA eingerichtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-space-telescope-elemente-dieses-bild-von-der-nasa-eingerichtet-166787599.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst ein atemberaubendes Bild von NGC 3125, einer Galaxie mit intensiver Aktivität. Dieses Bild bietet neue Einblicke in die Galaxienbildung und kosmische Phänomene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-ein-atemberaubendes-bild-von-ngc-3125-einer-galaxie-mit-intensiver-aktivitat-dieses-bild-bietet-neue-einblicke-in-die-galaxienbildung-und-kosmische-phanomene-129913193.html
Messier 82 (auch bekannt als NGC 3034, Zigarrengalaxie oder M82) ist eine Starburst-Galaxie, die etwa 12 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Ursa Major liegt. Der helle Stern unten im Bild ist eine Supernova vom Typ 1a mit dem Namen SN2014J. Bildquelle NASA/ESA Hubble Space Telescope Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/messier-82-auch-bekannt-als-ngc-3034-zigarrengalaxie-oder-m82-ist-eine-starburst-galaxie-die-etwa-12-millionen-lichtjahre-entfernt-im-sternbild-ursa-major-liegt-der-helle-stern-unten-im-bild-ist-eine-supernova-vom-typ-1a-mit-dem-namen-sn2014j-bildquelle-nasaesa-hubble-space-telescope-image443555422.html
Baltimore, Usa. 26. September 2022. Der Gasriese Jupiter zeigt den Großen Roten Fleck, einen Sturm von der Größe der Erde, der seit Hunderten von Jahren wütet, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop am 18. November 2021. Jupiter wird in den letzten 59 Jahren der Erde am nächsten sein und am 26. September 2022 für das Auge sichtbar sein. Quelle: Planetpix/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baltimore-usa-26-september-2022-der-gasriese-jupiter-zeigt-den-grossen-roten-fleck-einen-sturm-von-der-grosse-der-erde-der-seit-hunderten-von-jahren-wutet-aufgenommen-vom-hubble-weltraumteleskop-am-18-november-2021-jupiter-wird-in-den-letzten-59-jahren-der-erde-am-nachsten-sein-und-am-26-september-2022-fur-das-auge-sichtbar-sein-quelle-planetpixalamy-live-news-image484033126.html
Die Galaxie NGC 3310. Es ist eine von mehreren Starburst Galaxien, die Brutstätten der Sternentstehung sind. Hubble Space Telescope (HST). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-galaxie-ngc-3310-es-ist-eine-von-mehreren-starburst-galaxien-die-brutstatten-der-sternentstehung-sind-hubble-space-telescope-hst-image330679132.html
Dies ist ein NASA-Hubble-Weltraumteleskop Bild der zentralen Region der Spiralgalaxie NGC 1313. Hubble wurde verwendet, um Sterne in der Galaxie eine Zählung der verschiedenen Klassen der Sterne in der Galaxie verteilt zu tun zu lösen. Die Beobachtungen zeigen, dass heiße blaue Sterne (von Klasse B) sind weit über die Galaxie verstreut. Dies ist ein Beweis für "säuglingssterblichkeit", in der der Junge, der so genannten offenen Sternhaufen, wo Sterne geboren werden, wurde schnell gravitativ' Batterieinnere freigelegt" und ihre Bewohner Sterne in der Galaxie verstreut. NGC 1313 ist 50.000 Lichtjahre und liegt 14 Millionen Lichtjahre entfernten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dies-ist-ein-nasa-hubble-weltraumteleskop-bild-der-zentralen-region-der-spiralgalaxie-ngc-1313-hubble-wurde-verwendet-um-sterne-in-der-galaxie-eine-zahlung-der-verschiedenen-klassen-der-sterne-in-der-galaxie-verteilt-zu-tun-zu-losen-die-beobachtungen-zeigen-dass-heisse-blaue-sterne-von-klasse-b-sind-weit-uber-die-galaxie-verstreut-dies-ist-ein-beweis-fur-sauglingssterblichkeit-in-der-der-junge-der-so-genannten-offenen-sternhaufen-wo-sterne-geboren-werden-wurde-schnell-gravitativ-batterieinnere-freigelegt-und-ihre-bewohner-sterne-in-der-galaxie-verstreut-ngc-1313-ist-50000-lichtjahre-und-liegt-14-millionen-lichtjahre-entfernten-image335156816.html
Hubble Space Teleskop beobachten ein Stern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubble-space-teleskop-beobachten-ein-stern-image224057922.html
Eine Polarring-Galaxie NGC 4650A, fotografiert vom Hubble Space Telescope, NASA, Hubble Heritage Team Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-polarring-galaxie-ngc-4650a-fotografiert-vom-hubble-space-telescope-nasa-hubble-heritage-team-image690616184.html
Gerätesymbole Für Space Researchment Set Vector. Hubble Telescope Tool Und Virtual Planetarium, Startrakete Und Weltraumkapsel, Spektralanalyse Von Sternen Und Planeten Schwarze Konturillustrationen. Gerätesymbole Für Space Researchment Set Vector Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geratesymbole-fur-space-researchment-set-vector-hubble-telescope-tool-und-virtual-planetarium-startrakete-und-weltraumkapsel-spektralanalyse-von-sternen-und-planeten-schwarze-konturillustrationen-geratesymbole-fur-space-researchment-set-vector-image640966695.html
Irreguläre Galaxie NGC 1427 EIN (durch das Hubble Space Telescope erfasst) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-irregulare-galaxie-ngc-1427-ein-durch-das-hubble-space-telescope-erfasst-169276851.html
Staubige Spiralgalaxie NGC 4414 vom Hubble-Weltraumteleskop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-staubige-spiralgalaxie-ngc-4414-vom-hubble-weltraumteleskop-12371729.html
Hubble Space Telescope Abbildung mit Gas disk im Kern der Galaxie M 87. Ein NASA-Hubble-Weltraumteleskop Bild einer spiralförmigen Scheibe aus heißem Gas in den Kern einer aktiven Galaxie M 87. HST-Messungen zeigen die Festplatte dreht so schnell es enthält ein massives Schwarzes Loch an der Nabe. Ein Schwarzes Loch ist ein Objekt, das so massiv ist, aber kompakte nichts seine Anziehungskraft, nicht einmal Licht entkommen kann. Das Objekt in der Mitte des M87 passt die Beschreibung. Es wiegt so viel wie drei Milliarden Sonnen, sondern wird zu einem Raum, der nicht größer als unser Sonnensystem konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubble-space-telescope-abbildung-mit-gas-disk-im-kern-der-galaxie-m-87-ein-nasa-hubble-weltraumteleskop-bild-einer-spiralformigen-scheibe-aus-heissem-gas-in-den-kern-einer-aktiven-galaxie-m-87-hst-messungen-zeigen-die-festplatte-dreht-so-schnell-es-enthalt-ein-massives-schwarzes-loch-an-der-nabe-ein-schwarzes-loch-ist-ein-objekt-das-so-massiv-ist-aber-kompakte-nichts-seine-anziehungskraft-nicht-einmal-licht-entkommen-kann-das-objekt-in-der-mitte-des-m87-passt-die-beschreibung-es-wiegt-so-viel-wie-drei-milliarden-sonnen-sondern-wird-zu-einem-raum-der-nicht-grosser-als-unser-sonnensystem-konzentriert-image235161291.html
Hubble Ultra Deep Field (zusammengesetztes Bild) Diese beeindruckende Ansicht von Tausenden von Galaxien wurde über 11 Tage vom Weltraumteleskop Hubble aufgenommen, das auf einen Bereich des Himmels ausgerichtet ist, der etwa die Größe der Pupille deines Auges hat, die von der Erde aus dunkel aussieht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubble-ultra-deep-field-zusammengesetztes-bild-diese-beeindruckende-ansicht-von-tausenden-von-galaxien-wurde-uber-11-tage-vom-weltraumteleskop-hubble-aufgenommen-das-auf-einen-bereich-des-himmels-ausgerichtet-ist-der-etwa-die-grosse-der-pupille-deines-auges-hat-die-von-der-erde-aus-dunkel-aussieht-image460316738.html
Spiralgalaxie M101 (Pinwheel Galaxie), Hubble Space Telescope auf dem iPad Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spiralgalaxie-m101-pinwheel-galaxie-hubble-space-telescope-auf-dem-ipad-57128116.html
Kollidierende Galaxien, NGC 6052 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kollidierende-galaxien-ngc-6052-image245902584.html
Galaxie Messier 101 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galaxie-messier-101-27173581.html
Spiralgalaxie NGC 2683, fotografiert vom Hubble-Weltraumteleskop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiralgalaxie-ngc-2683-fotografiert-vom-hubble-weltraumteleskop-image607151831.html
Galaxie vom Hubble Space Telescope der NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galaxie-vom-hubble-space-telescope-der-nasa-24196673.html
ERDE - 13. Mai 2009 - das Hubble-Weltraumteleskop in einem Bild, das von einem Crew-Mitglied der Servicing Mission 4 kurz nach dem Space Shuttle Atlantis captur aufgenommen wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erde-13-mai-2009-das-hubble-weltraumteleskop-in-einem-bild-das-von-einem-crew-mitglied-der-servicing-mission-4-kurz-nach-dem-space-shuttle-atlantis-captur-aufgenommen-wurde-image355534735.html
Farbige Wolken im Nebel. Kombinierte Version von Hubble Space Telescope Bild. Elemente dieses Bild von der NASA eingerichtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbige-wolken-im-nebel-kombinierte-version-von-hubble-space-telescope-bild-elemente-dieses-bild-von-der-nasa-eingerichtet-image241757407.html
Das Chandra-Röntgenobservatorium und das Hubble-Weltraumteleskop erfassen Bilder einer 330 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie und geben Einblicke in das Verhalten von Schwarzen Löchern und Weltraumphänomene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-chandra-rontgenobservatorium-und-das-hubble-weltraumteleskop-erfassen-bilder-einer-330-millionen-lichtjahre-entfernten-galaxie-und-geben-einblicke-in-das-verhalten-von-schwarzen-lochern-und-weltraumphanomene-53992650.html
Milliarden von Sternen in M31, der Andromeda-Galaxie. Bildquelle NASA/ESA Hubble Space Telescope Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/milliarden-von-sternen-in-m31-der-andromeda-galaxie-bildquelle-nasaesa-hubble-space-telescope-image443555381.html
Die Spiralgalaxie NGC 3455, liegt etwa 65 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild des Löwen, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop 14. April 2014 genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-spiralgalaxie-ngc-3455-liegt-etwa-65-millionen-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-im-sternbild-des-lowen-aufgenommen-vom-hubble-weltraumteleskop-14-april-2014-genannt-image68627583.html
Helle Spiralgalaxie M81 gesehen vom Hubble Teleskop Credit NASA Wissenschaft Astronomie stellar Raum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/helle-spiralgalaxie-m81-gesehen-vom-hubble-teleskop-credit-nasa-wissenschaft-astronomie-stellar-raum-image257284029.html
IC 2810 ist eine Galaxie gesehen fast der Kante. Es ist leicht gestört durch die gravitative Wechselwirkung mit einem kleineren, staubigen Begleiter (unten im Bild). Die größeren Galaxie zeigt blaue Knoten der Sternentstehung. Obwohl das Paar keine überlappenden Region hat derzeit ist es möglich, dass die beiden schließlich in die Zukunft kollidieren. IC 2810 im Sternbild Leo, der Löwe, etwa 450 Millionen Lichtjahre entfernt. Dieses Bild ist Teil einer großen Sammlung von 59 Bildern der verschmelzenden Galaxien, die das Hubble-Weltraumteleskop aufgenommen und anlässlich seines 18 anni freigegeben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ic-2810-ist-eine-galaxie-gesehen-fast-der-kante-es-ist-leicht-gestort-durch-die-gravitative-wechselwirkung-mit-einem-kleineren-staubigen-begleiter-unten-im-bild-die-grosseren-galaxie-zeigt-blaue-knoten-der-sternentstehung-obwohl-das-paar-keine-uberlappenden-region-hat-derzeit-ist-es-moglich-dass-die-beiden-schliesslich-in-die-zukunft-kollidieren-ic-2810-im-sternbild-leo-der-lowe-etwa-450-millionen-lichtjahre-entfernt-dieses-bild-ist-teil-einer-grossen-sammlung-von-59-bildern-der-verschmelzenden-galaxien-die-das-hubble-weltraumteleskop-aufgenommen-und-anlasslich-seines-18-anni-freigegeben-image335178070.html
Hubble Space Teleskop beobachten ein Stern Feld Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubble-space-teleskop-beobachten-ein-stern-feld-image224057914.html
Sternentstehung in NGC 4214, einer unregelmäßigen Zwerggalaxie im Sternbild Canes Venatici, fotografiert vom Hubble Space Telescope, NASA, Hubble Heritage Team Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternentstehung-in-ngc-4214-einer-unregelmassigen-zwerggalaxie-im-sternbild-canes-venatici-fotografiert-vom-hubble-space-telescope-nasa-hubble-heritage-team-image690544878.html
Gerätesymbole Für Space Researchment Set Vector. Hubble Telescope Tool Und Virtual Planetarium, Startrakete Und Weltraumkapsel, Spektralanalyse Von Sternen Und Planeten Linie. Farbige Abbildungen. Gerätesymbole Für Space Researchment Set Vector Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geratesymbole-fur-space-researchment-set-vector-hubble-telescope-tool-und-virtual-planetarium-startrakete-und-weltraumkapsel-spektralanalyse-von-sternen-und-planeten-linie-farbige-abbildungen-geratesymbole-fur-space-researchment-set-vector-image640973311.html
Dies ist ein NASA/ESA Hubble Space Telescope Bild der Galaxienhaufen MACS J 0416.1 - 2403. Gezeigt in Blau auf dem Bild ist eine Karte der Dunklen Materie innerhalb der Cluster gefunden. Dieser Cluster wurde Teil einer Studie von 72 Galaxienhaufen Kollisionen, welche die dunkle Materie interagiert mit anderen dunkle Materie bestimmt noch weniger als bisher gedacht. MACS J 0416.1-2403-Hubble (Röntgen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-ein-nasaesa-hubble-space-telescope-bild-der-galaxienhaufen-macs-j-04161-2403-gezeigt-in-blau-auf-dem-bild-ist-eine-karte-der-dunklen-materie-innerhalb-der-cluster-gefunden-dieser-cluster-wurde-teil-einer-studie-von-72-galaxienhaufen-kollisionen-welche-die-dunkle-materie-interagiert-mit-anderen-dunkle-materie-bestimmt-noch-weniger-als-bisher-gedacht-macs-j-04161-2403-hubble-rontgen-169413778.html
Die Whirlpool-Galaxie M51 und Begleiter Galaxie vom Hubble-Weltraumteleskop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-whirlpool-galaxie-m51-und-begleiter-galaxie-vom-hubble-weltraumteleskop-12369438.html
Helle Spiralgalaxie M81 betrachtet von das Hubble-Teleskop. Kredit NASA. Wissenschaft-Astronomie stellaren Raum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-helle-spiralgalaxie-m81-betrachtet-von-das-hubble-teleskop-kredit-nasa-wissenschaft-astronomie-stellaren-raum-57361929.html
Hubble-Weltraumteleskop, Modell. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubble-weltraumteleskop-modell-image502066191.html
. Englisch: Kugelsternhaufen NGC 1846. 23. November 2011. Credit: NASA und das Hubble Heritage Team (STScI/AURA) Bestätigung: s. Goudfrooij (STScI) 37 NGC 1846 HS--2011-35 - b - TIF-Vollversion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-kugelsternhaufen-ngc-1846-23-november-2011-credit-nasa-und-das-hubble-heritage-team-stsciaura-bestatigung-s-goudfrooij-stsci-37-ngc-1846-hs-2011-35-b-tif-vollversion-image208033099.html
Lagoon Nebula, Herschel 36 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lagoon-nebula-herschel-36-image245865337.html
Supernova in den Whirlpool Galaxie M51, fotografiert von dem Hubble-Weltraumteleskop einschließlich eingeblendeten Bilder vor und nach. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-supernova-in-den-whirlpool-galaxie-m51-fotografiert-von-dem-hubble-weltraumteleskop-einschliesslich-eingeblendeten-bilder-vor-und-nach-27173194.html
Das Hubble Space Telescope In der Erdumlaufbahn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-hubble-space-telescope-in-der-erdumlaufbahn-image67491695.html
Galaxie vom Hubble Space Telescope der NASA fotografiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galaxie-vom-hubble-space-telescope-der-nasa-fotografiert-18680291.html
GALAXIE NGC 2276 - 2021 - Dieses spektakuläre Bild des NASA/ESA-Weltraumteleskops Hubble zeigt die Hinterarme von NGC 2276, einer Spiralgalaxie von 120 Mill Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galaxie-ngc-2276-2021-dieses-spektakulare-bild-des-nasaesa-weltraumteleskops-hubble-zeigt-die-hinterarme-von-ngc-2276-einer-spiralgalaxie-von-120-mill-image435519800.html
Nebel und Galaxien im Weltraum. Elemente des Bildes von der NASA eingerichtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nebel-und-galaxien-im-weltraum-elemente-des-bildes-von-der-nasa-eingerichtet-image226403256.html
Das Hubble-Weltraumteleskop erfasst ein Bild einer Galaxie, die von dunkler Materie umgeben ist, und enthüllt die Galaxie NG 4650A. Die Weitfeld-Planetenkamera bietet Einblicke in kosmische Phänomene und die Verteilung dunkler Materie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ein-bild-einer-galaxie-die-von-dunkler-materie-umgeben-ist-und-enthullt-die-galaxie-ng-4650a-die-weitfeld-planetenkamera-bietet-einblicke-in-kosmische-phanomene-und-die-verteilung-dunkler-materie-image68975678.html
Der Galaxienhaufen ACO S 295, mit Tausenden von Hintergrundgalaxien und Vordergrundsternen. . Bildquelle NASA/ESA Hubble Space Telescope Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-galaxienhaufen-aco-s-295-mit-tausenden-von-hintergrundgalaxien-und-vordergrundsternen-bildquelle-nasaesa-hubble-space-telescope-image443555349.html
Hubble Space Telescope-Bild zeigt eine Spiralgalaxie Messier 96 knapp über 35 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild des Löwen. Die Galaxis ähnelt einen riesigen Strudel aus glühendem Gas, gewellt mit dunklen Staub, der nach innen in Richtung der Kern wirbelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hubble-space-telescope-bild-zeigt-eine-spiralgalaxie-messier-96-knapp-uber-35-millionen-lichtjahre-entfernt-im-sternbild-des-lowen-die-galaxis-ahnelt-einen-riesigen-strudel-aus-gluhendem-gas-gewellt-mit-dunklen-staub-der-nach-innen-in-richtung-der-kern-wirbelt-87133467.html
Die Spiralgalaxie Messier 81 oder M81 genannt. GALEX Orbiter, Hubble-Weltraumteleskop Spitzer Space Telescope. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-spiralgalaxie-messier-81-oder-m81-genannt-galex-orbiter-hubble-weltraumteleskop-spitzer-space-telescope-image330679225.html
Die massive und aktive star-forming Region in der nahen Galaxie, die Kleine Magellansche Wolke, Sternhaufen NGC 346 liefert energiereiche Strahlung, die begeistert in der Nähe Gas, wodurch es zu glühen. Das Ergebnis ist eine der dynamischsten und aufwendig detaillierte Bilder von einem nahe gelegenen Sternentstehungsregion, die jemals mit der NASA-Hubble-Weltraumteleskop aufgenommen wurde. Die Komplexität der Gas und Staub umgibt, dass NGC 346 zeigt eine Reihe von gewölbten, zackige Filamente und eine ausgeprägte Kante erstellt, wenn energiereiche Strahlung aus der junge, heiße Sterne isst in den dichteren Bereichen der nahegelegene i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-massive-und-aktive-star-forming-region-in-der-nahen-galaxie-die-kleine-magellansche-wolke-sternhaufen-ngc-346-liefert-energiereiche-strahlung-die-begeistert-in-der-nahe-gas-wodurch-es-zu-gluhen-das-ergebnis-ist-eine-der-dynamischsten-und-aufwendig-detaillierte-bilder-von-einem-nahe-gelegenen-sternentstehungsregion-die-jemals-mit-der-nasa-hubble-weltraumteleskop-aufgenommen-wurde-die-komplexitat-der-gas-und-staub-umgibt-dass-ngc-346-zeigt-eine-reihe-von-gewolbten-zackige-filamente-und-eine-ausgepragte-kante-erstellt-wenn-energiereiche-strahlung-aus-der-junge-heisse-sterne-isst-in-den-dichteren-bereichen-der-nahegelegene-i-image335157005.html
Galaxy M106 fotografiert vom Hubble-Teleskop. Quelle: VUZE/NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galaxy-m106-fotografiert-vom-hubble-teleskop-quelle-vuzenasa-image344816385.html
Majestätische Scheibe von Sternen Hubble Space Telescope offenbart und Staub Gassen in dieser Ansicht der Spiralgalaxie NGC 2841 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-majestatische-scheibe-von-sternen-hubble-space-telescope-offenbart-und-staub-gassen-in-dieser-ansicht-der-spiralgalaxie-ngc-2841-35737252.html
Gerätesymbole Für Space Researchment Set Vector. Hubble Telescope Tool Und Virtual Planetarium, Startrakete Und Weltraumkapsel, Spektralanalyse Von Sternen Und Planeten Isometrische Zeichenfarben Illustrationen. Gerätesymbole Für Space Researchment Set Vector Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geratesymbole-fur-space-researchment-set-vector-hubble-telescope-tool-und-virtual-planetarium-startrakete-und-weltraumkapsel-spektralanalyse-von-sternen-und-planeten-isometrische-zeichenfarben-illustrationen-geratesymbole-fur-space-researchment-set-vector-image640962470.html
Dieses Bild der Woche zeigt Arp 230, auch als IC51, die von der NASA/ESA Hubble Space Teleskop beobachtet bekannt. Arp 230 ist eine Galaxie von einer gelegentlich oder besondere Form und ist somit Teil des Atlas der eigenartigen Galaxien von Halton Arp produziert. Die unregelmäßige Form ist das Ergebnis eines heftigen Kollision mit einer anderen Galaxie, die irgendwann in der Vergangenheit. Die Kollision könnte auch verantwortlich für die Bildung von polaren Ring der Galaxie statt. Den äußeren Ring um die Galaxie besteht aus Gas und Sterne und dreht sich über die Pole der Galaxie. Es wird angenommen, dass die Umlaufbahn des kleineren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-der-woche-zeigt-arp-230-auch-als-ic51-die-von-der-nasaesa-hubble-space-teleskop-beobachtet-bekannt-arp-230-ist-eine-galaxie-von-einer-gelegentlich-oder-besondere-form-und-ist-somit-teil-des-atlas-der-eigenartigen-galaxien-von-halton-arp-produziert-die-unregelmassige-form-ist-das-ergebnis-eines-heftigen-kollision-mit-einer-anderen-galaxie-die-irgendwann-in-der-vergangenheit-die-kollision-konnte-auch-verantwortlich-fur-die-bildung-von-polaren-ring-der-galaxie-statt-den-ausseren-ring-um-die-galaxie-besteht-aus-gas-und-sterne-und-dreht-sich-uber-die-pole-der-galaxie-es-wird-angenommen-dass-die-umlaufbahn-des-kleineren-169411616.html
Die Sombrero-Galaxie im Infrarot-Licht aus dem Hubble Space Telescope Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sombrero-galaxie-im-infrarot-licht-aus-dem-hubble-space-telescope-12367419.html
Diese zusammengesetzten Falschfarbenbild zeigt die Wagenrad-Galaxie. Hubble-Weltraumteleskop. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-zusammengesetzten-falschfarbenbild-zeigt-die-wagenrad-galaxie-hubble-weltraumteleskop-57368545.html
Artowrk: Das NASA/ESA-Weltraumteleskop Hubble hat eines seiner ikonischsten und beliebtesten Bilder neu aufgesucht: Die Schöpfungsäulen des Adlernebels. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/artowrk-das-nasaesa-weltraumteleskop-hubble-hat-eines-seiner-ikonischsten-und-beliebtesten-bilder-neu-aufgesucht-die-schopfungsaulen-des-adlernebels-image466438109.html
Hubble-Teleskop im Weltraum - Elemente dieses Bildes, eingerichtet von der NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hubble-teleskop-im-weltraum-elemente-dieses-bildes-eingerichtet-von-der-nasa-92644111.html