Anne Boleyns Ausführung von Jan Luyken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anne-boleyns-ausfuhrung-von-jan-luyken-139565717.html
RMJ31NDW–Anne Boleyns Ausführung von Jan Luyken
Nigeria: Niederländische Karte der Bucht von Benin von Jan Luyken (1649-1712), 1684. Pascaert vande Bocht van Benin. Kupferstich, unfarbig wie veröffentlicht. Diese dekorative Seekarte zeigt Benin in Westafrika. Amsterdam, C. Vogt, 1684. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nigeria-niederlandische-karte-der-bucht-von-benin-von-jan-luyken-1649-1712-1684-pascaert-vande-bocht-van-benin-kupferstich-unfarbig-wie-veroffentlicht-diese-dekorative-seekarte-zeigt-benin-in-westafrika-amsterdam-c-vogt-1684-image344230055.html
RM2B010XF–Nigeria: Niederländische Karte der Bucht von Benin von Jan Luyken (1649-1712), 1684. Pascaert vande Bocht van Benin. Kupferstich, unfarbig wie veröffentlicht. Diese dekorative Seekarte zeigt Benin in Westafrika. Amsterdam, C. Vogt, 1684.
. Englisch: Iacobus de I. Koning van Schotland, Radierung von Jan Luyken. 1698. Jan Luyken 912 Mord an Jakob I. von Schottland 1437 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-iacobus-de-i-koning-van-schotland-radierung-von-jan-luyken-1698-jan-luyken-912-mord-an-jakob-i-von-schottland-1437-image185867748.html
RMMPB05T–. Englisch: Iacobus de I. Koning van Schotland, Radierung von Jan Luyken. 1698. Jan Luyken 912 Mord an Jakob I. von Schottland 1437
Auf dem Berg Sinai, Jan Luyken, 1712 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-dem-berg-sinai-jan-luyken-1712-image240591727.html
RMRYBW5K–Auf dem Berg Sinai, Jan Luyken, 1712
Anne Boleyn Ausführung von Jan Luyken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-boleyn-ausfuhrung-von-jan-luyken-image214975147.html
RMPDMXYR–Anne Boleyn Ausführung von Jan Luyken.
Die Reise nach Nowaja Semlja (Neuseeland) 1596. Die Schiffsbesatzung in einer Schaluppe kämpft gegen Walrosse, die beiden Schiffe im Hintergrund von Jan Luyken 1679 - 1681 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-reise-nach-nowaja-semlja-neuseeland-1596-die-schiffsbesatzung-in-einer-schaluppe-kampft-gegen-walrosse-die-beiden-schiffe-im-hintergrund-von-jan-luyken-1679-1681-image697224006.html
RM3CE989A–Die Reise nach Nowaja Semlja (Neuseeland) 1596. Die Schiffsbesatzung in einer Schaluppe kämpft gegen Walrosse, die beiden Schiffe im Hintergrund von Jan Luyken 1679 - 1681
Fall des Ikarus, Radierung von Jan Luyken, 1686 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fall-des-ikarus-radierung-von-jan-luyken-1686-image454077717.html
RM2HAN0N9–Fall des Ikarus, Radierung von Jan Luyken, 1686
Das Gemälde von Jan Luyken zeigt, wie Philipp II. Von Spanien 1581 zum König von Portugal gekrönt wurde, was einen bedeutenden Moment in der iberischen Geschichte einnimmt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-von-jan-luyken-zeigt-wie-philipp-ii-von-spanien-1581-zum-konig-von-portugal-gekront-wurde-was-einen-bedeutenden-moment-in-der-iberischen-geschichte-einnimmt-132689937.html
RMHKTFA9–Das Gemälde von Jan Luyken zeigt, wie Philipp II. Von Spanien 1581 zum König von Portugal gekrönt wurde, was einen bedeutenden Moment in der iberischen Geschichte einnimmt.
Skelett eines Pferdes, nach einem späten 17. Jahrhundert Kupferstich von Jan Luyken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skelett-eines-pferdes-nach-einem-spaten-17-jahrhundert-kupferstich-von-jan-luyken-image327672974.html
RM2A12P66–Skelett eines Pferdes, nach einem späten 17. Jahrhundert Kupferstich von Jan Luyken.
Karte von Leuven Belgien, Jan Luyken, Frans Hogenberg, Symon Novelanu. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit einem modernen Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-leuven-belgien-jan-luyken-frans-hogenberg-symon-novelanu-neuerfundene-durch-gibon-klassische-kunst-mit-einem-modernen-neuerfundene-image230184552.html
RFRADPMT–Karte von Leuven Belgien, Jan Luyken, Frans Hogenberg, Symon Novelanu. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit einem modernen Neuerfundene
Stil von Jan Luyken, der Sieg von David, c 1700, der Sieg von David; c. 1700 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stil-von-jan-luyken-der-sieg-von-david-c-1700-der-sieg-von-david-c-1700-image336072384.html
RM2AENBN4–Stil von Jan Luyken, der Sieg von David, c 1700, der Sieg von David; c. 1700
Palästina-Karte - von Jan Luyken und Willem Broedelet, 1700 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palastina-karte-von-jan-luyken-und-willem-broedelet-1700-73234602.html
RME743DE–Palästina-Karte - von Jan Luyken und Willem Broedelet, 1700
Carte des Isles du Japon. Landkaart van Japan, 1681. Gravierte Karte der japanischen Inseln von Jan Luyken, veröffentlicht in Amsterdam. Die Karte zeigt den Archipel mit Ortsnamen in französischer Sprache, einschließlich Hinweisen auf Nagasaki und Edo, sowie stilisierte Berge, Küsten und dekorative Kompassrosen. Europäische und asiatische Schiffe fahren in den umliegenden Gewässern, Korea wird im Westen gezeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carte-des-isles-du-japon-landkaart-van-japan-1681-gravierte-karte-der-japanischen-inseln-von-jan-luyken-veroffentlicht-in-amsterdam-die-karte-zeigt-den-archipel-mit-ortsnamen-in-franzosischer-sprache-einschliesslich-hinweisen-auf-nagasaki-und-edo-sowie-stilisierte-berge-kusten-und-dekorative-kompassrosen-europaische-und-asiatische-schiffe-fahren-in-den-umliegenden-gewassern-korea-wird-im-westen-gezeigt-image699565953.html
RF3CJ3YE9–Carte des Isles du Japon. Landkaart van Japan, 1681. Gravierte Karte der japanischen Inseln von Jan Luyken, veröffentlicht in Amsterdam. Die Karte zeigt den Archipel mit Ortsnamen in französischer Sprache, einschließlich Hinweisen auf Nagasaki und Edo, sowie stilisierte Berge, Küsten und dekorative Kompassrosen. Europäische und asiatische Schiffe fahren in den umliegenden Gewässern, Korea wird im Westen gezeigt.
Ansicht von Bethlehem, Jan Luyken, nach Cornelis de Bruyn, 1698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-von-bethlehem-jan-luyken-nach-cornelis-de-bruyn-1698-image488029262.html
RF2K9YJ8E–Ansicht von Bethlehem, Jan Luyken, nach Cornelis de Bruyn, 1698
Christ findet die personalisierte Seele schlafend, Jan Luyken, 1714 Druck Amsterdam Papier ätzend schlafend; Bewusstlosigkeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christ-findet-die-personalisierte-seele-schlafend-jan-luyken-1714-druck-amsterdam-papier-atzend-schlafend-bewusstlosigkeit-image594844277.html
RM2WFNDXD–Christ findet die personalisierte Seele schlafend, Jan Luyken, 1714 Druck Amsterdam Papier ätzend schlafend; Bewusstlosigkeit
Seekarte der Kanarischen Inseln von Jan Luyken, ca. 1680, antike Karte, öffentlich zugänglich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seekarte-der-kanarischen-inseln-von-jan-luyken-ca-1680-antike-karte-offentlich-zuganglich-image677392091.html
RF3BA1TEK–Seekarte der Kanarischen Inseln von Jan Luyken, ca. 1680, antike Karte, öffentlich zugänglich
Paskaart van de Canarische Eilanden (ca. 1680) von Jan Luyken. Karte der Kanarischen Inseln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paskaart-van-de-canarische-eilanden-ca-1680-von-jan-luyken-karte-der-kanarischen-inseln-image444899440.html
RM2GRPWNM–Paskaart van de Canarische Eilanden (ca. 1680) von Jan Luyken. Karte der Kanarischen Inseln.
Beleg van Geertruidenberg (Jan Luyken, 1691) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beleg-van-geertruidenberg-jan-luyken-1691-142475916.html
RMJ7P9DG–Beleg van Geertruidenberg (Jan Luyken, 1691)
Vietnam: Karte der Küste Vietnams und des Golfs von Tonkin von Jan Luyken (16. April 1649 - 5. April 1712), 1679. 'Carte faite sur les lieux par Daniel Tavernier en plusieurs voiages qu´il a fait au Tonquin' oder 'Karte der Orte, die Daniel Tavernier während mehrerer Reisen nach Tonkin besucht hat'. Die Insel Hainan in China wird gezeigt, aber nicht die Paracels oder Spratly-Inseln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-karte-der-kuste-vietnams-und-des-golfs-von-tonkin-von-jan-luyken-16-april-1649-5-april-1712-1679-carte-faite-sur-les-lieux-par-daniel-tavernier-en-plusieurs-voiages-quil-a-fait-au-tonquin-oder-karte-der-orte-die-daniel-tavernier-wahrend-mehrerer-reisen-nach-tonkin-besucht-hat-die-insel-hainan-in-china-wird-gezeigt-aber-nicht-die-paracels-oder-spratly-inseln-image344238328.html
RM2B01BE0–Vietnam: Karte der Küste Vietnams und des Golfs von Tonkin von Jan Luyken (16. April 1649 - 5. April 1712), 1679. 'Carte faite sur les lieux par Daniel Tavernier en plusieurs voiages qu´il a fait au Tonquin' oder 'Karte der Orte, die Daniel Tavernier während mehrerer Reisen nach Tonkin besucht hat'. Die Insel Hainan in China wird gezeigt, aber nicht die Paracels oder Spratly-Inseln.
. English: Innenansicht des Kaiserbades in Aachen, Ende 17. Jahrhundert. Schwimmende Krüge Tische Gürteltaschen für Wasser und Wein. . 1682. Jan Luyken oder Cuyken (ungeklärt) Aachen Kaiserbad 1682 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-innenansicht-des-kaiserbades-in-aachen-ende-17-jahrhundert-schwimmende-kruge-tische-gurteltaschen-fur-wasser-und-wein-1682-jan-luyken-oder-cuyken-ungeklart-aachen-kaiserbad-1682-image184789308.html
RMMMHTJ4–. English: Innenansicht des Kaiserbades in Aachen, Ende 17. Jahrhundert. Schwimmende Krüge Tische Gürteltaschen für Wasser und Wein. . 1682. Jan Luyken oder Cuyken (ungeklärt) Aachen Kaiserbad 1682
Steinigung von Achan und seiner Familie, Jan Luyken, Pieter Mortier, 1703-1762 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-steinigung-von-achan-und-seiner-familie-jan-luyken-pieter-mortier-1703-1762-104897054.html
RMG2JD7A–Steinigung von Achan und seiner Familie, Jan Luyken, Pieter Mortier, 1703-1762
Massaker an Protestanten in Tirano, 1620 von Jan Luyken, 1698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/massaker-an-protestanten-in-tirano-1620-von-jan-luyken-1698-image697224180.html
RM3CE98FG–Massaker an Protestanten in Tirano, 1620 von Jan Luyken, 1698
Die Schlacht der Boyne, Irland, zwischen dem abgesetzten katholischen König Jakob II. Von England und dem protestantischen König Wilhelm III. Von England am 1. Juli 1690 (OS), Druck von Jan Luyken, 1703 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-der-boyne-irland-zwischen-dem-abgesetzten-katholischen-konig-jakob-ii-von-england-und-dem-protestantischen-konig-wilhelm-iii-von-england-am-1-juli-1690-os-druck-von-jan-luyken-1703-image368495993.html
RM2CBECB5–Die Schlacht der Boyne, Irland, zwischen dem abgesetzten katholischen König Jakob II. Von England und dem protestantischen König Wilhelm III. Von England am 1. Juli 1690 (OS), Druck von Jan Luyken, 1703
Dieser Stich von Jan Luyken aus dem Jahr 1697 zeigt die biblische Szene von Elias, die von Raben ernährt wird, einen dramatischen Moment aus dem Alten Testament. Die Gravur fängt die Intensität und religiöse Bedeutung der Geschichte ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-stich-von-jan-luyken-aus-dem-jahr-1697-zeigt-die-biblische-szene-von-elias-die-von-raben-ernahrt-wird-einen-dramatischen-moment-aus-dem-alten-testament-die-gravur-fangt-die-intensitat-und-religiose-bedeutung-der-geschichte-ein-132620274.html
RMHKNAEA–Dieser Stich von Jan Luyken aus dem Jahr 1697 zeigt die biblische Szene von Elias, die von Raben ernährt wird, einen dramatischen Moment aus dem Alten Testament. Die Gravur fängt die Intensität und religiöse Bedeutung der Geschichte ein.
Inspiriert von Studienblatt mit Figuren, Zeichner: Pierre Louis Dubourcq, Jan Luyken, 1831, Papier, Tinte, Stift, Pinsel, Höhe 171 mm × Breite 291 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-studienblatt-mit-figuren-zeichner-pierre-louis-dubourcq-jan-luyken-1831-papier-tinte-stift-pinsel-hohe-171-mm-breite-291-mm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459546886.html
RF2HKJ4MP–Inspiriert von Studienblatt mit Figuren, Zeichner: Pierre Louis Dubourcq, Jan Luyken, 1831, Papier, Tinte, Stift, Pinsel, Höhe 171 mm × Breite 291 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Jan Luyken, Schlacht der Götter und Giganten aus den Olymp und den Berg Othrys Schlacht der Götter und Giganten aus den Olymp und den Berg Othrys Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-luyken-schlacht-der-gotter-und-giganten-aus-den-olymp-und-den-berg-othrys-schlacht-der-gotter-und-giganten-aus-den-olymp-und-den-berg-othrys-image335931559.html
RM2AEF03K–Jan Luyken, Schlacht der Götter und Giganten aus den Olymp und den Berg Othrys Schlacht der Götter und Giganten aus den Olymp und den Berg Othrys
Palästina-Karte - von Jan Luyken und Willem Broedelet, 1700 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palastina-karte-von-jan-luyken-und-willem-broedelet-1700-73234604.html
RME743DG–Palästina-Karte - von Jan Luyken und Willem Broedelet, 1700
Reiterporträt von Ludwig XIV., König von Frankreich, Jan Luyken, 1685 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reiterportrat-von-ludwig-xiv-konig-von-frankreich-jan-luyken-1685-image488046981.html
RF2KA0CW9–Reiterporträt von Ludwig XIV., König von Frankreich, Jan Luyken, 1685
Christ and the personified Soul in a Storm, Jan Luyken, 1714 Amsterdamer Druckpapier, das Christus und die Seele ätzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christ-and-the-personified-soul-in-a-storm-jan-luyken-1714-amsterdamer-druckpapier-das-christus-und-die-seele-atzt-image594828483.html
RM2WFMNPB–Christ and the personified Soul in a Storm, Jan Luyken, 1714 Amsterdamer Druckpapier, das Christus und die Seele ätzt
36 Jan Luyken, Dichter-Graveur, 1649-1712 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-36-jan-luyken-dichter-graveur-1649-1712-139468759.html
RMJ2W9R3–36 Jan Luyken, Dichter-Graveur, 1649-1712
. Englisch: Sieg von Goch Nederlands: Beleg Van Goch. 1696. Jan Luyken 1696-1700 Goch 1625 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-sieg-von-goch-nederlands-beleg-van-goch-1696-jan-luyken-1696-1700-goch-1625-image184812009.html
RMMMJWGW–. Englisch: Sieg von Goch Nederlands: Beleg Van Goch. 1696. Jan Luyken 1696-1700 Goch 1625
Anhebung des Lazarus, Jan Luyken, Jan Rieuwertsz. (II), Barent Visscher, 1706 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anhebung-des-lazarus-jan-luyken-jan-rieuwertsz-ii-barent-visscher-1706-104896804.html
RMG2JCXC–Anhebung des Lazarus, Jan Luyken, Jan Rieuwertsz. (II), Barent Visscher, 1706
Schlacht der Russen und Polaken in Moskau, in der die Stadt weitgehend auf Asche reduziert wird, 1611 durch Jan Luyken im Jahr 1698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-der-russen-und-polaken-in-moskau-in-der-die-stadt-weitgehend-auf-asche-reduziert-wird-1611-durch-jan-luyken-im-jahr-1698-image697224244.html
RM3CE98HT–Schlacht der Russen und Polaken in Moskau, in der die Stadt weitgehend auf Asche reduziert wird, 1611 durch Jan Luyken im Jahr 1698
Die Schlacht an der Boyne, Irland, zwischen dem abgesetzten katholischen König Jakob II. Von England und dem protestantischen König Wilhelm III. Von England am 1. Juli 1690 (OS), Druck nach Jan Luyken, 1692-1694 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-an-der-boyne-irland-zwischen-dem-abgesetzten-katholischen-konig-jakob-ii-von-england-und-dem-protestantischen-konig-wilhelm-iii-von-england-am-1-juli-1690-os-druck-nach-jan-luyken-1692-1694-image368495978.html
RM2CBECAJ–Die Schlacht an der Boyne, Irland, zwischen dem abgesetzten katholischen König Jakob II. Von England und dem protestantischen König Wilhelm III. Von England am 1. Juli 1690 (OS), Druck nach Jan Luyken, 1692-1694
Ein Gemälde von Jan Luyken, das die Küstenregionen der Goldküste (das heutige Ghana) darstellt. Das Kunstwerk fängt die historische Landschaft mit detaillierten Darstellungen der Region während der Kolonialzeit ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gemalde-von-jan-luyken-das-die-kustenregionen-der-goldkuste-das-heutige-ghana-darstellt-das-kunstwerk-fangt-die-historische-landschaft-mit-detaillierten-darstellungen-der-region-wahrend-der-kolonialzeit-ein-132806311.html
RMHM1RPF–Ein Gemälde von Jan Luyken, das die Küstenregionen der Goldküste (das heutige Ghana) darstellt. Das Kunstwerk fängt die historische Landschaft mit detaillierten Darstellungen der Region während der Kolonialzeit ein.
Kunst inspiriert von Zeichnungen und Druckgrafiken, Print, Fete, Ornament und Architektur, triumphierende Prozession nach Antwerpen, Künstler, Jan Luyken, Niederländisch, Amsterdam, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-zeichnungen-und-druckgrafiken-print-fete-ornament-und-architektur-triumphierende-prozession-nach-antwerpen-kunstler-jan-luyken-niederlandisch-amsterdam-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463064329.html
RF2HWAB7N–Kunst inspiriert von Zeichnungen und Druckgrafiken, Print, Fete, Ornament und Architektur, triumphierende Prozession nach Antwerpen, Künstler, Jan Luyken, Niederländisch, Amsterdam, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Squat Lucky Luijk in Jan Luyken in Amsterdam; Barrikaden Dormer Datum: 2. August 1982 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Barrikaden, Hausbesetzer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/squat-lucky-luijk-in-jan-luyken-in-amsterdam-barrikaden-dormer-datum-2-august-1982-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-barrikaden-hausbesetzer-image342463715.html
RM2AW4FXY–Squat Lucky Luijk in Jan Luyken in Amsterdam; Barrikaden Dormer Datum: 2. August 1982 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Barrikaden, Hausbesetzer
Spanien und Portugal Landkarte - von Jan Luyken und Pieter Mortier, 1703 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spanien-und-portugal-landkarte-von-jan-luyken-und-pieter-mortier-1703-73237600.html
RME7478G–Spanien und Portugal Landkarte - von Jan Luyken und Pieter Mortier, 1703
Pyramids and Sphinx of Gizeh, Jan Luyken, 1698 Druck numeriert oben rechts: 85. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramids-and-sphinx-of-gizeh-jan-luyken-1698-druck-numeriert-oben-rechts-85-image488040340.html
RF2KA04C4–Pyramids and Sphinx of Gizeh, Jan Luyken, 1698 Druck numeriert oben rechts: 85.
Christus und die personifizierte Seele sehen die aufgehende Sonne, Jan Luyken, Amsterdamer Druckpapier mit dem Ätzen von Christus und der Seele aus dem Jahr 1714. Sonnenaufgang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-und-die-personifizierte-seele-sehen-die-aufgehende-sonne-jan-luyken-amsterdamer-druckpapier-mit-dem-atzen-von-christus-und-der-seele-aus-dem-jahr-1714-sonnenaufgang-image594832113.html
RM2WFMXC1–Christus und die personifizierte Seele sehen die aufgehende Sonne, Jan Luyken, Amsterdamer Druckpapier mit dem Ätzen von Christus und der Seele aus dem Jahr 1714. Sonnenaufgang
De Slagh Bij Turnhout in Den Jaere MDXCVII 1597 (Jan Luyken, 1681) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-de-slagh-bij-turnhout-in-den-jaere-mdxcvii-1597-jan-luyken-1681-142512281.html
RMJ7RYT9–De Slagh Bij Turnhout in Den Jaere MDXCVII 1597 (Jan Luyken, 1681)
. Englisch: AElius Sejan, gunsteling van Keyser Tiberius, Radierung von Jan Luyken. Aelius Sejan Tod Ätzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-aelius-sejan-gunsteling-van-keyser-tiberius-radierung-von-jan-luyken-aelius-sejan-tod-atzen-image184883047.html
RMMMP45Y–. Englisch: AElius Sejan, gunsteling van Keyser Tiberius, Radierung von Jan Luyken. Aelius Sejan Tod Ätzen
Der Kaiser nimmt einer Canon seinen reich verzierten Hut, Jan Luyken, 1701 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-kaiser-nimmt-einer-canon-seinen-reich-verzierten-hut-jan-luyken-1701-77346567.html
RMEDRC9B–Der Kaiser nimmt einer Canon seinen reich verzierten Hut, Jan Luyken, 1701
Kutsche und Pferde von König Ludwig XIII. Zerstört durch die Explosion einer höllischen Maschine, ca. 1625 / von Jan Luyken 1698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kutsche-und-pferde-von-konig-ludwig-xiii-zerstort-durch-die-explosion-einer-hollischen-maschine-ca-1625-von-jan-luyken-1698-image697224194.html
RM3CE98G2–Kutsche und Pferde von König Ludwig XIII. Zerstört durch die Explosion einer höllischen Maschine, ca. 1625 / von Jan Luyken 1698
Dieser Stich von Jan Luyken aus dem Jahr 1581 zeigt die Krönung Philipps II. Zum König von Portugal. Das Werk spiegelt den historischen Moment des Machterwerbs des spanischen Monarchen in Portugal wider und hält die Zeremonie in detailliertem, historischem Stil fest. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-stich-von-jan-luyken-aus-dem-jahr-1581-zeigt-die-kronung-philipps-ii-zum-konig-von-portugal-das-werk-spiegelt-den-historischen-moment-des-machterwerbs-des-spanischen-monarchen-in-portugal-wider-und-halt-die-zeremonie-in-detailliertem-historischem-stil-fest-132689936.html
RMHKTFA8–Dieser Stich von Jan Luyken aus dem Jahr 1581 zeigt die Krönung Philipps II. Zum König von Portugal. Das Werk spiegelt den historischen Moment des Machterwerbs des spanischen Monarchen in Portugal wider und hält die Zeremonie in detailliertem, historischem Stil fest.
Kunst inspiriert von Arbeitsblatt mit Figuren, Zeichner: Pierre Louis Dubourcq, Jan Luyken, 1831, Papier, Tinte, Stift, Pinsel, Höhe 171 mm × Breite 291 mm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-arbeitsblatt-mit-figuren-zeichner-pierre-louis-dubourcq-jan-luyken-1831-papier-tinte-stift-pinsel-hohe-171-mm-breite-291-mm-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459793692.html
RF2HM1BF8–Kunst inspiriert von Arbeitsblatt mit Figuren, Zeichner: Pierre Louis Dubourcq, Jan Luyken, 1831, Papier, Tinte, Stift, Pinsel, Höhe 171 mm × Breite 291 mm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Christus Caiaphas Drucken rechts nummerierte Tori. 91. Hersteller : Druckerhersteller Jan Luyken Verlag: Aart Dircksz. OossaanPlaats Herstellung: Amsterdam Datum: 1684 Physikalische Eigenschaften: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: 135 mm × H b 86 mmToelichtingIllustratie aus: Long Dult, Peter. Christus lydende und verheerlykt. Das allerheylsaamste tragische spielt. Amsterdam: Aart Dircksz Oossaan, 1684. Betrifft: Christus vor dem Sanhedrin mit Caiaphas als Hohepriester, Annas und möglicherweise; vielleicht ein Soldat, der kurz davor steht, Christus zu schlagen, Weil Er schweigt (Matthäus 26:57-66; Markus 14:53-64 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-caiaphas-drucken-rechts-nummerierte-tori-91-hersteller-druckerhersteller-jan-luyken-verlag-aart-dircksz-oossaanplaats-herstellung-amsterdam-datum-1684-physikalische-eigenschaften-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-blatt-135-mm-h-b-86-mmtoelichtingillustratie-aus-long-dult-peter-christus-lydende-und-verheerlykt-das-allerheylsaamste-tragische-spielt-amsterdam-aart-dircksz-oossaan-1684-betrifft-christus-vor-dem-sanhedrin-mit-caiaphas-als-hohepriester-annas-und-moglicherweise-vielleicht-ein-soldat-der-kurz-davor-steht-christus-zu-schlagen-weil-er-schweigt-matthaus-2657-66-markus-1453-64-image348267636.html
RM2B6GXWT–Christus Caiaphas Drucken rechts nummerierte Tori. 91. Hersteller : Druckerhersteller Jan Luyken Verlag: Aart Dircksz. OossaanPlaats Herstellung: Amsterdam Datum: 1684 Physikalische Eigenschaften: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: 135 mm × H b 86 mmToelichtingIllustratie aus: Long Dult, Peter. Christus lydende und verheerlykt. Das allerheylsaamste tragische spielt. Amsterdam: Aart Dircksz Oossaan, 1684. Betrifft: Christus vor dem Sanhedrin mit Caiaphas als Hohepriester, Annas und möglicherweise; vielleicht ein Soldat, der kurz davor steht, Christus zu schlagen, Weil Er schweigt (Matthäus 26:57-66; Markus 14:53-64
Reiterporträt von Hendrik Casimir II., Graf von Nassau-Dietz, Jan Luyken, 1698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reiterportrat-von-hendrik-casimir-ii-graf-von-nassau-dietz-jan-luyken-1698-image488038128.html
RF2KA01H4–Reiterporträt von Hendrik Casimir II., Graf von Nassau-Dietz, Jan Luyken, 1698
Predigt von Johannes dem Täufer an den Ufern des Jordaan, Jan Luyken, 1706 Amsterdamer Druckpapier, das Johannes den Täufer streitet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/predigt-von-johannes-dem-taufer-an-den-ufern-des-jordaan-jan-luyken-1706-amsterdamer-druckpapier-das-johannes-den-taufer-streitet-image594866189.html
RM2WFPDW1–Predigt von Johannes dem Täufer an den Ufern des Jordaan, Jan Luyken, 1706 Amsterdamer Druckpapier, das Johannes den Täufer streitet
Der Stich von Jan Luyken aus dem Jahr 1770 zeigt das Grab von Elisa, eine biblische Stätte, die mit dem Propheten Elisa assoziiert ist. Das Kunstwerk spiegelt das Interesse des 18. Jahrhunderts an biblischer Geschichte und religiöser Ikonographie wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-stich-von-jan-luyken-aus-dem-jahr-1770-zeigt-das-grab-von-elisa-eine-biblische-statte-die-mit-dem-propheten-elisa-assoziiert-ist-das-kunstwerk-spiegelt-das-interesse-des-18-jahrhunderts-an-biblischer-geschichte-und-religioser-ikonographie-wider-142886129.html
RMJ8D0M1–Der Stich von Jan Luyken aus dem Jahr 1770 zeigt das Grab von Elisa, eine biblische Stätte, die mit dem Propheten Elisa assoziiert ist. Das Kunstwerk spiegelt das Interesse des 18. Jahrhunderts an biblischer Geschichte und religiöser Ikonographie wider.
. Englisch: De Marquise van Ganges, Radierung von Jan Luyken. Ermordung des Masquise de Ganges in 1667 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-de-marquise-van-ganges-radierung-von-jan-luyken-ermordung-des-masquise-de-ganges-in-1667-image184898139.html
RMMMPRCY–. Englisch: De Marquise van Ganges, Radierung von Jan Luyken. Ermordung des Masquise de Ganges in 1667
Ausbruch des Ätna, 1669, Jan Luyken, Pieter van der Aa (I), 1698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ausbruch-des-atna-1669-jan-luyken-pieter-van-der-aa-i-1698-104897432.html
RMG2JDMT–Ausbruch des Ätna, 1669, Jan Luyken, Pieter van der Aa (I), 1698
Melaka onder leiding van Cornelis Matelief de Jonge belegerd, 1606 Jan Luyken (auf dem Objekt erwähnt), 1683 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/melaka-onder-leiding-van-cornelis-matelief-de-jonge-belegerd-1606-jan-luyken-auf-dem-objekt-erwahnt-1683-image697224256.html
RM3CE98J8–Melaka onder leiding van Cornelis Matelief de Jonge belegerd, 1606 Jan Luyken (auf dem Objekt erwähnt), 1683
„Het ontzet van Kamerijk door de hertog van Anjou, 1581“ von Jan Luyken ist ein historischer Stich, der das Relief der Belagerung von Cambrai durch den Herzog von Anjou darstellt. Die Gravur ist Teil einer Serie, die zwischen 1678 und 1680 entstanden ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-het-ontzet-van-kamerijk-door-de-hertog-van-anjou-1581-von-jan-luyken-ist-ein-historischer-stich-der-das-relief-der-belagerung-von-cambrai-durch-den-herzog-von-anjou-darstellt-die-gravur-ist-teil-einer-serie-die-zwischen-1678-und-1680-entstanden-ist-132811322.html
RMHM225E–„Het ontzet van Kamerijk door de hertog van Anjou, 1581“ von Jan Luyken ist ein historischer Stich, der das Relief der Belagerung von Cambrai durch den Herzog von Anjou darstellt. Die Gravur ist Teil einer Serie, die zwischen 1678 und 1680 entstanden ist.
Inspiriert vom Rijksmuseum, von der Rückseite eines Gebäudes auf P.C. gesehen Hooftstraat, Amsterdam, Stadhouderskade, Hobbema Street, Rijks-Museum Gebäude, Jan Luyken Street, Ruijsdaelkade, Gerrit Hendricus Heinen, H. Kleinmann & Co, Amsterdam, c.. 1889 - in oder vor 1894, Papier, Kollotyp, Höhe 278 mm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-vom-rijksmuseum-von-der-ruckseite-eines-gebaudes-auf-pc-gesehen-hooftstraat-amsterdam-stadhouderskade-hobbema-street-rijks-museum-gebaude-jan-luyken-street-ruijsdaelkade-gerrit-hendricus-heinen-h-kleinmann-co-amsterdam-c-1889-in-oder-vor-1894-papier-kollotyp-hohe-278-mm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459539710.html
RF2HKHRGE–Inspiriert vom Rijksmuseum, von der Rückseite eines Gebäudes auf P.C. gesehen Hooftstraat, Amsterdam, Stadhouderskade, Hobbema Street, Rijks-Museum Gebäude, Jan Luyken Street, Ruijsdaelkade, Gerrit Hendricus Heinen, H. Kleinmann & Co, Amsterdam, c.. 1889 - in oder vor 1894, Papier, Kollotyp, Höhe 278 mm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Boot von einem Überschlag des einen zum anderen gezogen, der Wasserkoaxialstiefel Wordt door een overhaal van het ene naar het andere water getrokkenDe Overhaal Objekttyp: Prent boekillustriatie Objectnummer: RP-P-1896-A-19368-2643Catalogusreferentie: Van Eeghen 28 Mark Merlugar: Beschriftungen: Sammler: 3943 Pfentmacher: Jan Luyken (vermeld op object)uitgever: Weduwe Pieter Arensz & Cornelis van der Sys (II)Plaats Herstellung: Amsterdam dating: 1711 Physische Kenmerken: ETS en boekdrauk op verso Material: Papier Techniek: Etsen / boekdrauk Abmessungen: Plaat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boot-von-einem-uberschlag-des-einen-zum-anderen-gezogen-der-wasserkoaxialstiefel-wordt-door-een-overhaal-van-het-ene-naar-het-andere-water-getrokkende-overhaal-objekttyp-prent-boekillustriatie-objectnummer-rp-p-1896-a-19368-2643catalogusreferentie-van-eeghen-28-mark-merlugar-beschriftungen-sammler-3943-pfentmacher-jan-luyken-vermeld-op-objectuitgever-weduwe-pieter-arensz-cornelis-van-der-sys-iiplaats-herstellung-amsterdam-dating-1711-physische-kenmerken-ets-en-boekdrauk-op-verso-material-papier-techniek-etsen-boekdrauk-abmessungen-plaat-image348220077.html
RM2B6EP79–Boot von einem Überschlag des einen zum anderen gezogen, der Wasserkoaxialstiefel Wordt door een overhaal van het ene naar het andere water getrokkenDe Overhaal Objekttyp: Prent boekillustriatie Objectnummer: RP-P-1896-A-19368-2643Catalogusreferentie: Van Eeghen 28 Mark Merlugar: Beschriftungen: Sammler: 3943 Pfentmacher: Jan Luyken (vermeld op object)uitgever: Weduwe Pieter Arensz & Cornelis van der Sys (II)Plaats Herstellung: Amsterdam dating: 1711 Physische Kenmerken: ETS en boekdrauk op verso Material: Papier Techniek: Etsen / boekdrauk Abmessungen: Plaat
Frauen bei Ramla weinend an einem Grab, Jan Luyken, 1698 Print numeriert oben rechts: 112. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frauen-bei-ramla-weinend-an-einem-grab-jan-luyken-1698-print-numeriert-oben-rechts-112-image488049086.html
RF2KA0FGE–Frauen bei Ramla weinend an einem Grab, Jan Luyken, 1698 Print numeriert oben rechts: 112.
Christ and the personified Soul Watch Nature, Jan Luyken, 1714 Druck Amsterdamer Papier, das Christus und die Seele ätzt. Pflanzen; Vegetation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christ-and-the-personified-soul-watch-nature-jan-luyken-1714-druck-amsterdamer-papier-das-christus-und-die-seele-atzt-pflanzen-vegetation-image594830760.html
RM2WFMTKM–Christ and the personified Soul Watch Nature, Jan Luyken, 1714 Druck Amsterdamer Papier, das Christus und die Seele ätzt. Pflanzen; Vegetation
„Gedrukt tot V Keulen's“ bezieht sich auf ein Druckwerk aus dem 17. Jahrhundert in Köln mit einem Gravur oder einer Illustration von Jan Luyken, einem bekannten niederländischen Künstler, der für seine detailreichen Drucke bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gedrukt-tot-v-keulens-bezieht-sich-auf-ein-druckwerk-aus-dem-17-jahrhundert-in-koln-mit-einem-gravur-oder-einer-illustration-von-jan-luyken-einem-bekannten-niederlandischen-kunstler-der-fur-seine-detailreichen-drucke-bekannt-ist-142551548.html
RMJ7WNXM–„Gedrukt tot V Keulen's“ bezieht sich auf ein Druckwerk aus dem 17. Jahrhundert in Köln mit einem Gravur oder einer Illustration von Jan Luyken, einem bekannten niederländischen Künstler, der für seine detailreichen Drucke bekannt ist.
. Englisch: Eduward II. Koning van Engeland, Radierung von Jan Luyken. Edward II Ermordung Radierung von Luyken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-eduward-ii-koning-van-engeland-radierung-von-jan-luyken-edward-ii-ermordung-radierung-von-luyken-image184973909.html
RMMMX831–. Englisch: Eduward II. Koning van Engeland, Radierung von Jan Luyken. Edward II Ermordung Radierung von Luyken.
König und sein Gefolge in einem Ruderboot, Jan Luyken, Jan Claesz Ten Hoorn, 1691 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-und-sein-gefolge-in-einem-ruderboot-jan-luyken-jan-claesz-ten-hoorn-1691-104863033.html
RMG2GWT9–König und sein Gefolge in einem Ruderboot, Jan Luyken, Jan Claesz Ten Hoorn, 1691
Bewaffnete Spanier schauen von Felsen auf völlig wilde Menschen, ca. 1600 von Jan Luyken im Jahr 1698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bewaffnete-spanier-schauen-von-felsen-auf-vollig-wilde-menschen-ca-1600-von-jan-luyken-im-jahr-1698-image697224023.html
RM3CE989Y–Bewaffnete Spanier schauen von Felsen auf völlig wilde Menschen, ca. 1600 von Jan Luyken im Jahr 1698
Anneken van den Hove te Brussel Levend begraven, ein Werk von Jan Luyken aus dem Jahr 1597, zeigt die tragische Geschichte von Anneken van den Hove, der lebendig in Brüssel begraben wurde. Dieses Stück ist eine Gravur, die die Intensität dieses historischen Ereignisses einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anneken-van-den-hove-te-brussel-levend-begraven-ein-werk-von-jan-luyken-aus-dem-jahr-1597-zeigt-die-tragische-geschichte-von-anneken-van-den-hove-der-lebendig-in-brussel-begraben-wurde-dieses-stuck-ist-eine-gravur-die-die-intensitat-dieses-historischen-ereignisses-einfangt-132505465.html
RMHKG421–Anneken van den Hove te Brussel Levend begraven, ein Werk von Jan Luyken aus dem Jahr 1597, zeigt die tragische Geschichte von Anneken van den Hove, der lebendig in Brüssel begraben wurde. Dieses Stück ist eine Gravur, die die Intensität dieses historischen Ereignisses einfängt.
Kunst inspiriert vom Rijksmuseum, von der Rückseite eines Gebäudes auf P.C. gesehen Hooftstraat, Amsterdam, Stadhouderskade, Hobbema Street, Rijks-Museum Gebäude, Jan Luyken Street, Ruijsdaelkade, Gerrit Hendricus Heinen, H. Kleinmann & Co, Amsterdam, c.. 1889 - in oder vor 1894, Papier, Kollotyp, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-vom-rijksmuseum-von-der-ruckseite-eines-gebaudes-auf-pc-gesehen-hooftstraat-amsterdam-stadhouderskade-hobbema-street-rijks-museum-gebaude-jan-luyken-street-ruijsdaelkade-gerrit-hendricus-heinen-h-kleinmann-co-amsterdam-c-1889-in-oder-vor-1894-papier-kollotyp-klassisches-werk-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459789887.html
RF2HM16KB–Kunst inspiriert vom Rijksmuseum, von der Rückseite eines Gebäudes auf P.C. gesehen Hooftstraat, Amsterdam, Stadhouderskade, Hobbema Street, Rijks-Museum Gebäude, Jan Luyken Street, Ruijsdaelkade, Gerrit Hendricus Heinen, H. Kleinmann & Co, Amsterdam, c.. 1889 - in oder vor 1894, Papier, Kollotyp, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Jan Luyken. Allegorie der Navigation. 1621 - 1712. Holland. Feder und Tinte, braun mit Pinsel und Braun waschen, Auf festem Bütten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-luyken-allegorie-der-navigation-1621-1712-holland-feder-und-tinte-braun-mit-pinsel-und-braun-waschen-auf-festem-butten-image337997645.html
RM2AHW3CD–Jan Luyken. Allegorie der Navigation. 1621 - 1712. Holland. Feder und Tinte, braun mit Pinsel und Braun waschen, Auf festem Bütten
Eine Frau erwacht einen trinkenden Hirschen am Ufer eines Stromes, Jan Luyken, 1687 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-frau-erwacht-einen-trinkenden-hirschen-am-ufer-eines-stromes-jan-luyken-1687-image488049733.html
RF2KA0GBH–Eine Frau erwacht einen trinkenden Hirschen am Ufer eines Stromes, Jan Luyken, 1687
Anbetung der Hirten, Jan Luyken, 1706 Druck Amsterdam Papier, das Anbetung des Christuskindes durch die Hirten graviert; Maria und Josef anwesend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anbetung-der-hirten-jan-luyken-1706-druck-amsterdam-papier-das-anbetung-des-christuskindes-durch-die-hirten-graviert-maria-und-josef-anwesend-image594818264.html
RM2WFM8NC–Anbetung der Hirten, Jan Luyken, 1706 Druck Amsterdam Papier, das Anbetung des Christuskindes durch die Hirten graviert; Maria und Josef anwesend
Dieser Stich von Jan Luyken aus dem Jahr 1679 zeigt den Sturm der Stadt Maastricht durch Prinz Alexander Farnese von Parma am 29. Juli 1579 während des Achtzigjährigen Krieges. Das Kunstwerk fängt die militärische Taktik und die Belagerung der niederländischen Stadt ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-stich-von-jan-luyken-aus-dem-jahr-1679-zeigt-den-sturm-der-stadt-maastricht-durch-prinz-alexander-farnese-von-parma-am-29-juli-1579-wahrend-des-achtzigjahrigen-krieges-das-kunstwerk-fangt-die-militarische-taktik-und-die-belagerung-der-niederlandischen-stadt-ein-142476802.html
RMJ7PAH6–Dieser Stich von Jan Luyken aus dem Jahr 1679 zeigt den Sturm der Stadt Maastricht durch Prinz Alexander Farnese von Parma am 29. Juli 1579 während des Achtzigjährigen Krieges. Das Kunstwerk fängt die militärische Taktik und die Belagerung der niederländischen Stadt ein.
. Schlacht von Khotyn 1673. Vor 1712. Jan Luyken (1649-1712) 66 Schlacht von Khotyn 1673 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-khotyn-1673-vor-1712-jan-luyken-1649-1712-66-schlacht-von-khotyn-1673-image188943070.html
RMMYB2PP–. Schlacht von Khotyn 1673. Vor 1712. Jan Luyken (1649-1712) 66 Schlacht von Khotyn 1673
Überfall von Tataren in Polen, 1666, Jan Luyken, Pieter van der Aa (I), 1698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uberfall-von-tataren-in-polen-1666-jan-luyken-pieter-van-der-aa-i-1698-104897438.html
RMG2JDN2–Überfall von Tataren in Polen, 1666, Jan Luyken, Pieter van der Aa (I), 1698
Mann, der auf eine Karte zeigt Jan Luyken, 1688 Mann, der auf eine Karte zeigt. Im Hintergrund ist die Küste Nordamerikas (Louisiana), an der französische Entdecker zuerst landeten. Im Hintergrund finden Schlachten mit der lokalen Bevölkerung statt, wahrscheinlich den Chickasaw. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-der-auf-eine-karte-zeigt-jan-luyken-1688-mann-der-auf-eine-karte-zeigt-im-hintergrund-ist-die-kuste-nordamerikas-louisiana-an-der-franzosische-entdecker-zuerst-landeten-im-hintergrund-finden-schlachten-mit-der-lokalen-bevolkerung-statt-wahrscheinlich-den-chickasaw-image697224012.html
RM3CE989G–Mann, der auf eine Karte zeigt Jan Luyken, 1688 Mann, der auf eine Karte zeigt. Im Hintergrund ist die Küste Nordamerikas (Louisiana), an der französische Entdecker zuerst landeten. Im Hintergrund finden Schlachten mit der lokalen Bevölkerung statt, wahrscheinlich den Chickasaw.
Eine Ätzung von Jan Luyken, bekannt für ihre detaillierten Darstellungen biblischer und historischer Szenen mit komplizierten Lineararbeiten und Schattierungstechniken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-atzung-von-jan-luyken-bekannt-fur-ihre-detaillierten-darstellungen-biblischer-und-historischer-szenen-mit-komplizierten-lineararbeiten-und-schattierungstechniken-132844065.html
RMHM3FXW–Eine Ätzung von Jan Luyken, bekannt für ihre detaillierten Darstellungen biblischer und historischer Szenen mit komplizierten Lineararbeiten und Schattierungstechniken.
Jan Luyken. Belagerung der Festung. 1669 - 1712. Niederlande. Pen und braun Tinte, mit Pinsel in Grau waschen, auf Elfenbein Bütten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-luyken-belagerung-der-festung-1669-1712-niederlande-pen-und-braun-tinte-mit-pinsel-in-grau-waschen-auf-elfenbein-butten-image337999509.html
RM2AHW5R1–Jan Luyken. Belagerung der Festung. 1669 - 1712. Niederlande. Pen und braun Tinte, mit Pinsel in Grau waschen, auf Elfenbein Bütten
Ansicht von Jerusalem (linke Platte), Jan Luyken, nach Cornelis de Bruyn, 1698, Jahrgang graviert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-von-jerusalem-linke-platte-jan-luyken-nach-cornelis-de-bruyn-1698-jahrgang-graviert-image488027994.html
RF2K9YGK6–Ansicht von Jerusalem (linke Platte), Jan Luyken, nach Cornelis de Bruyn, 1698, Jahrgang graviert.
Christus im Hof van Gethsemane gefangen, Jan Luyken, 1706 Druck Amsterdamer Papier über die Verhaftung Christi Garten Gethsemane Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-hof-van-gethsemane-gefangen-jan-luyken-1706-druck-amsterdamer-papier-uber-die-verhaftung-christi-garten-gethsemane-image594812038.html
RM2WFM0R2–Christus im Hof van Gethsemane gefangen, Jan Luyken, 1706 Druck Amsterdamer Papier über die Verhaftung Christi Garten Gethsemane
De Mandemaker - Jan Luyken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-de-mandemaker-jan-luyken-147558562.html
RMJG1TCJ–De Mandemaker - Jan Luyken
. Schlacht von Khotyn 1673. Vor 1712. Jan Luyken (1649-1712) 75 Schlacht von Khotyn 1673 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-khotyn-1673-vor-1712-jan-luyken-1649-1712-75-schlacht-von-khotyn-1673-image187663112.html
RMMW8P60–. Schlacht von Khotyn 1673. Vor 1712. Jan Luyken (1649-1712) 75 Schlacht von Khotyn 1673
Christus schaut die personifizierte Seele umgeben von Flammen, Jan Luyken, Pieter Arentsz II, 1678-1687 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christus-schaut-die-personifizierte-seele-umgeben-von-flammen-jan-luyken-pieter-arentsz-ii-1678-1687-104863354.html
RMG2GX7P–Christus schaut die personifizierte Seele umgeben von Flammen, Jan Luyken, Pieter Arentsz II, 1678-1687
Überwinterung auf Nowaja Semlja, 1596-1597 von Jan Luyken, 1682 vier Szenen aus der Überwinterung auf Nowaja Semlja (Neuseeland), 1596–1597. Die Besatzung wurde von Eisbären angegriffen, die Güter vom Schiff gerettet, einen Eisbären erschossen und geschlachtet und die Boote für die Abfahrt vorbereitet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberwinterung-auf-nowaja-semlja-1596-1597-von-jan-luyken-1682-vier-szenen-aus-der-uberwinterung-auf-nowaja-semlja-neuseeland-15961597-die-besatzung-wurde-von-eisbaren-angegriffen-die-guter-vom-schiff-gerettet-einen-eisbaren-erschossen-und-geschlachtet-und-die-boote-fur-die-abfahrt-vorbereitet-image697224019.html
RM3CE989R–Überwinterung auf Nowaja Semlja, 1596-1597 von Jan Luyken, 1682 vier Szenen aus der Überwinterung auf Nowaja Semlja (Neuseeland), 1596–1597. Die Besatzung wurde von Eisbären angegriffen, die Güter vom Schiff gerettet, einen Eisbären erschossen und geschlachtet und die Boote für die Abfahrt vorbereitet.
Jan Luyken. Kampf Szene. 1600 - 1750. Niederlande. Feder und Tinte schwarz und braun, mit Pinsel in Grau waschen, auf Elfenbein Bütten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-luyken-kampf-szene-1600-1750-niederlande-feder-und-tinte-schwarz-und-braun-mit-pinsel-in-grau-waschen-auf-elfenbein-butten-image337994955.html
RM2AHW00B–Jan Luyken. Kampf Szene. 1600 - 1750. Niederlande. Feder und Tinte schwarz und braun, mit Pinsel in Grau waschen, auf Elfenbein Bütten
Innenraum der griechischen Kuppelkirche in Chalcedon, Jan Luyken, 1698 Print numeriert oben rechts: 24. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenraum-der-griechischen-kuppelkirche-in-chalcedon-jan-luyken-1698-print-numeriert-oben-rechts-24-image488034044.html
RF2K9YTB8–Innenraum der griechischen Kuppelkirche in Chalcedon, Jan Luyken, 1698 Print numeriert oben rechts: 24.
Christus erleuchtet die Dunkelheit mit einer Fackel, Jan Luyken, 1714 für den personifizierten Seelendruck Amsterdam, der Christus und die Seele ätzt. Dunkelheit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-erleuchtet-die-dunkelheit-mit-einer-fackel-jan-luyken-1714-fur-den-personifizierten-seelendruck-amsterdam-der-christus-und-die-seele-atzt-dunkelheit-image594896163.html
RM2WFRT3F–Christus erleuchtet die Dunkelheit mit einer Fackel, Jan Luyken, 1714 für den personifizierten Seelendruck Amsterdam, der Christus und die Seele ätzt. Dunkelheit
De Hovenaar - Jan Luyken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-de-hovenaar-jan-luyken-147558047.html
RMJG1RP7–De Hovenaar - Jan Luyken
. Englisch: Iohan van Oldenbarneveld, Radierung von Jan Luyken. 1698. Jan Luyken 723 Johan van Oldenbarnevelt Ausführung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-iohan-van-oldenbarneveld-radierung-von-jan-luyken-1698-jan-luyken-723-johan-van-oldenbarnevelt-ausfuhrung-image185811559.html
RMMP8CF3–. Englisch: Iohan van Oldenbarneveld, Radierung von Jan Luyken. 1698. Jan Luyken 723 Johan van Oldenbarnevelt Ausführung
Römer töten die Juden, während die Tempel brennt, print-Hersteller: Jan Luyken, Jan Rieuwertsz. II, Barent Visscher, 1706 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romer-toten-die-juden-wahrend-die-tempel-brennt-print-hersteller-jan-luyken-jan-rieuwertsz-ii-barent-visscher-1706-image240591913.html
RMRYBWC9–Römer töten die Juden, während die Tempel brennt, print-Hersteller: Jan Luyken, Jan Rieuwertsz. II, Barent Visscher, 1706
Jan Luyken. Man predigt Gemeinde. 1669 - 1712. Niederlande. Pen und braun Tinte, mit Pinsel in Grau waschen, auf Elfenbein Bütten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-luyken-man-predigt-gemeinde-1669-1712-niederlande-pen-und-braun-tinte-mit-pinsel-in-grau-waschen-auf-elfenbein-butten-image337997601.html
RM2AHW3AW–Jan Luyken. Man predigt Gemeinde. 1669 - 1712. Niederlande. Pen und braun Tinte, mit Pinsel in Grau waschen, auf Elfenbein Bütten
Innenraum der Grabeskirche in Jerusalem, Jan Luyken, 1698 Print numeriert oben rechts: 144. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenraum-der-grabeskirche-in-jerusalem-jan-luyken-1698-print-numeriert-oben-rechts-144-image488047553.html
RF2KA0DHN–Innenraum der Grabeskirche in Jerusalem, Jan Luyken, 1698 Print numeriert oben rechts: 144.
Christus lässt einen Brunnen im Herzen der personifizierten Seele fallen, Jan Luyken, 1714 Druck Amsterdamer Papier, das Christus und die Seele ätzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-lasst-einen-brunnen-im-herzen-der-personifizierten-seele-fallen-jan-luyken-1714-druck-amsterdamer-papier-das-christus-und-die-seele-atzt-image594822659.html
RM2WFMEAB–Christus lässt einen Brunnen im Herzen der personifizierten Seele fallen, Jan Luyken, 1714 Druck Amsterdamer Papier, das Christus und die Seele ätzt
zugucken Veroveren van Den Briel, Op Den Eersten April des Jaars 1572 (Jan Luyken, 1679) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zugucken-veroveren-van-den-briel-op-den-eersten-april-des-jaars-1572-jan-luyken-1679-147430883.html
RMJFT1GK–zugucken Veroveren van Den Briel, Op Den Eersten April des Jaars 1572 (Jan Luyken, 1679)
. Schlacht von Khotyn 1673. Vor 1712. Jan Luyken (1649-1712) 75 Schlacht von Khotyn 1673 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-khotyn-1673-vor-1712-jan-luyken-1649-1712-75-schlacht-von-khotyn-1673-image188239737.html
RMMX71KN–. Schlacht von Khotyn 1673. Vor 1712. Jan Luyken (1649-1712) 75 Schlacht von Khotyn 1673
Erdbeben in Jamaika, wo die Stadt Port Royal, 1615 zerstört wird, Jan Luyken, Pieter van der Aa ich, 1698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erdbeben-in-jamaika-wo-die-stadt-port-royal-1615-zerstort-wird-jan-luyken-pieter-van-der-aa-ich-1698-104897378.html
RMG2JDJX–Erdbeben in Jamaika, wo die Stadt Port Royal, 1615 zerstört wird, Jan Luyken, Pieter van der Aa ich, 1698
Daniel schleudert den Drachen in Babylon Objektart: Bild Artikelnummer: RP-P-ob-45.923Katalogisreferentie: Van Eeghen 4219 Aufschriften / Marken: Sammlermarke, Verso, gestempelt: Lugt 2228nummer, Verso, Handschrift in brauner Tinte: '169 Herstellerschaffer: Druckerhersteller Jan Luyken Herstellungsort: Amsterdam Datum: 1712 Abmessungen: Papier: Abmessungen: Ätztechnik: Abmessungen: Papiermaterial: Abmessungen: Abmessungen: Abmessungen: Gewicht: Gewicht: Gewicht: Gewicht: Gewicht: Papier 113 mm × H 150 b mmToelichtingIllustratie von: Luyken, Jan. Die Schriften Historien und Gelyk-Nischen der Alten und neuen Bündnisse, 2 Teile. Amsterdam: Mittwoch Pieter Cornelis Arensz II und Van Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/daniel-schleudert-den-drachen-in-babylon-objektart-bild-artikelnummer-rp-p-ob-45923katalogisreferentie-van-eeghen-4219-aufschriften-marken-sammlermarke-verso-gestempelt-lugt-2228nummer-verso-handschrift-in-brauner-tinte-169-herstellerschaffer-druckerhersteller-jan-luyken-herstellungsort-amsterdam-datum-1712-abmessungen-papier-abmessungen-atztechnik-abmessungen-papiermaterial-abmessungen-abmessungen-abmessungen-gewicht-gewicht-gewicht-gewicht-gewicht-papier-113-mm-h-150-b-mmtoelichtingillustratie-von-luyken-jan-die-schriften-historien-und-gelyk-nischen-der-alten-und-neuen-bundnisse-2-teile-amsterdam-mittwoch-pieter-cornelis-arensz-ii-und-van-image348279567.html
RM2B6HE3Y–Daniel schleudert den Drachen in Babylon Objektart: Bild Artikelnummer: RP-P-ob-45.923Katalogisreferentie: Van Eeghen 4219 Aufschriften / Marken: Sammlermarke, Verso, gestempelt: Lugt 2228nummer, Verso, Handschrift in brauner Tinte: '169 Herstellerschaffer: Druckerhersteller Jan Luyken Herstellungsort: Amsterdam Datum: 1712 Abmessungen: Papier: Abmessungen: Ätztechnik: Abmessungen: Papiermaterial: Abmessungen: Abmessungen: Abmessungen: Gewicht: Gewicht: Gewicht: Gewicht: Gewicht: Papier 113 mm × H 150 b mmToelichtingIllustratie von: Luyken, Jan. Die Schriften Historien und Gelyk-Nischen der Alten und neuen Bündnisse, 2 Teile. Amsterdam: Mittwoch Pieter Cornelis Arensz II und Van
Porträt von David Flud van Giffen, Vikar in Dordrecht, Jan Luyken, nach Arnold Houbraken, 1682 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-david-flud-van-giffen-vikar-in-dordrecht-jan-luyken-nach-arnold-houbraken-1682-image488033202.html
RF2K9YR96–Porträt von David Flud van Giffen, Vikar in Dordrecht, Jan Luyken, nach Arnold Houbraken, 1682
Devil weiht die personifizierte Seele, um Christus zu verlassen, Jan Luyken, 1714 Amsterdamer Druckpapier, das Christus und die Seele ätzt. Aktivitäten des Teufels(s) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/devil-weiht-die-personifizierte-seele-um-christus-zu-verlassen-jan-luyken-1714-amsterdamer-druckpapier-das-christus-und-die-seele-atzt-aktivitaten-des-teufelss-image594888034.html
RM2WFRDN6–Devil weiht die personifizierte Seele, um Christus zu verlassen, Jan Luyken, 1714 Amsterdamer Druckpapier, das Christus und die Seele ätzt. Aktivitäten des Teufels(s)
Vertooninge van de ontsachlyke Spaansche krygs vloot, in der Höhle jaare 1588 Die mächtigen Anzeige der Spanischen Armada 1588 (Jan Luyken) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vertooninge-van-de-ontsachlyke-spaansche-krygs-vloot-in-der-hohle-jaare-1588-die-machtigen-anzeige-der-spanischen-armada-1588-jan-luyken-image152808343.html
RMJTH0GR–Vertooninge van de ontsachlyke Spaansche krygs vloot, in der Höhle jaare 1588 Die mächtigen Anzeige der Spanischen Armada 1588 (Jan Luyken)
. Englisch: Erick de IV. Koning van Deenmarken, Radierung von Jan Luyken. Eric IV König von Dänemark Ermordung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-erick-de-iv-koning-van-deenmarken-radierung-von-jan-luyken-eric-iv-konig-von-danemark-ermordung-image184976876.html
RMMMXBW0–. Englisch: Erick de IV. Koning van Deenmarken, Radierung von Jan Luyken. Eric IV König von Dänemark Ermordung
Jan Luyken (Niederländisch, 1649-1712), Schlacht von den Göttern und den Riesen von Olymp und Berg Othrys, Feder und braune Tinte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jan-luyken-niederlandisch-1649-1712-schlacht-von-den-gottern-und-den-riesen-von-olymp-und-berg-othrys-feder-und-braune-tinte-77435523.html
RMEDYDPB–Jan Luyken (Niederländisch, 1649-1712), Schlacht von den Göttern und den Riesen von Olymp und Berg Othrys, Feder und braune Tinte
Porträt von Jacobus Koelman, Jan Luyken, 1679 - 1712 Jacobus Koelman, Doktor der Philosophie und reformierter Minister in Sluis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-jacobus-koelman-jan-luyken-1679-1712-jacobus-koelman-doktor-der-philosophie-und-reformierter-minister-in-sluis-image488048246.html
RF2KA0EEE–Porträt von Jacobus Koelman, Jan Luyken, 1679 - 1712 Jacobus Koelman, Doktor der Philosophie und reformierter Minister in Sluis.
Petrus predigt auf dem Bürgersteig eines Heims, Jan Luyken, 1706 Druck Amsterdam Papier ätzend Leben und Akte von Peter. Predigen (allgemein) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/petrus-predigt-auf-dem-burgersteig-eines-heims-jan-luyken-1706-druck-amsterdam-papier-atzend-leben-und-akte-von-peter-predigen-allgemein-image594805673.html
RM2WFKMKN–Petrus predigt auf dem Bürgersteig eines Heims, Jan Luyken, 1706 Druck Amsterdam Papier ätzend Leben und Akte von Peter. Predigen (allgemein)