Anteriore und posteriore Ansicht der unteren Beinmuskulatur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anteriore-und-posteriore-ansicht-der-unteren-beinmuskulatur-image490198375.html
medizinische genaue Darstellung der tibiale Seitenbandes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-medizinische-genaue-darstellung-der-tibiale-seitenbandes-89741722.html
Ein chirurgischer Eingriff: Theoretisch und praktisch . nicht zu lange in einer Position gehalten, bis die Kraft, die Zehen zu senken und den Fuß umzukehren, verloren ist; oder, anders gesagt, ein Valgus wird im Austausch für den varus erzeugt. Dieser sekundäre Tibialgus wurde auf die nichtunion der abgetrennten posterioren Tibihne zurückgeführt. APPARAT FÜR VEREINSFUSS. 241 Das Liegt wirklich an der zu langen Aufbewahrung des Fußes in einem entführten Apparat.Wir haben ihn bei Kindern beobachtet, die mit varus geboren wurden und die mit der Withoutoperation behandelt worden waren. Seine Produktion wird von der gleichen Verfassung begünstigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-chirurgischer-eingriff-theoretisch-und-praktisch-nicht-zu-lange-in-einer-position-gehalten-bis-die-kraft-die-zehen-zu-senken-und-den-fuss-umzukehren-verloren-ist-oder-anders-gesagt-ein-valgus-wird-im-austausch-fur-den-varus-erzeugt-dieser-sekundare-tibialgus-wurde-auf-die-nichtunion-der-abgetrennten-posterioren-tibihne-zuruckgefuhrt-apparat-fur-vereinsfuss-241-das-liegt-wirklich-an-der-zu-langen-aufbewahrung-des-fusses-in-einem-entfuhrten-apparatwir-haben-ihn-bei-kindern-beobachtet-die-mit-varus-geboren-wurden-und-die-mit-der-withoutoperation-behandelt-worden-waren-seine-produktion-wird-von-der-gleichen-verfassung-begunstigt-image342824671.html
Detail der menschlichen Knie arthroskopische Eingriffe zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-der-menschlichen-knie-arthroskopische-eingriffe-zeigen-72785288.html
Archiv Bild ab Seite 453 von Cunningham's Lehrbuch der Anatomie (1914). Cunninghams Lehrbuch der Anatomie cunninghamstextb 00 cunn Jahr: 1914 (Tibialis Muskelsehne (mit gemeinsamen peronaeus Nerv) Plantaris Gastro-cnemius Semimembran-Osus (Insertion) Ligamentum Patellae (Insertion) Popliteus Befestigung der Schienbeinkopf collateral Ligament (Insertion) Semitendinosus (Insertion) Abb. 375.- Die Muskeln auf dem hinteren Teil des rechten Oberschenkel. Schwein. 376,- Muscle-Attachments auf die mediale Oberfläche der proximalen Teil der Acht Tibia. Und seitlich, Formen der Frontpartie, die die poplite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-ab-seite-453-von-cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-1914-cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-cunninghamstextb-00-cunn-jahr-1914-tibialis-muskelsehne-mit-gemeinsamen-peronaeus-nerv-plantaris-gastro-cnemius-semimembran-osus-insertion-ligamentum-patellae-insertion-popliteus-befestigung-der-schienbeinkopf-collateral-ligament-insertion-semitendinosus-insertion-abb-375-die-muskeln-auf-dem-hinteren-teil-des-rechten-oberschenkel-schwein-376-muscle-attachments-auf-die-mediale-oberflache-der-proximalen-teil-der-acht-tibia-und-seitlich-formen-der-frontpartie-die-die-poplite-image264061443.html
Männliche Muskeln Anatomie der menschlichen Beine, hintere Ansicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mannliche-muskeln-anatomie-der-menschlichen-beine-hintere-ansicht-59361117.html
. Die chirurgische Anatomie des Pferdes... Pferde. ,.≫ 10-t:. Platte XXI.-Tibialis posterior Sehne und Cunean A.-posterior tibial Ner'e und cunean Sehne Tibialis posterior ausgesetzt I.. 2. Tendo-Aciiilles. 3. Suminit des Rohrs calcis. 4. Kastanie. 5. Cunean Sehne. B.-Sitz der cunean tenotomy seziert I. Sehne Der extensor Pedis. 2. Sl< in. 3. Oberflächliche Abteilung der flexor Metatarsus. 4. Oberflächlichen faszie. 5. Tiefe Spaltung der fieKor Metatarsus. 6. Interne malleolus der Tibia. 7. Anterior root der internen saphena Vene (nach oben Fortsetzung der internen Metatarsus Vene). 8. Die kutane Br Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chirurgische-anatomie-des-pferdes-pferde-gt-10-t-platte-xxi-tibialis-posterior-sehne-und-cunean-a-posterior-tibial-nere-und-cunean-sehne-tibialis-posterior-ausgesetzt-i-2-tendo-aciiilles-3-suminit-des-rohrs-calcis-4-kastanie-5-cunean-sehne-b-sitz-der-cunean-tenotomy-seziert-i-sehne-der-extensor-pedis-2-sllt-in-3-oberflachliche-abteilung-der-flexor-metatarsus-4-oberflachlichen-faszie-5-tiefe-spaltung-der-fiekor-metatarsus-6-interne-malleolus-der-tibia-7-anterior-root-der-internen-saphena-vene-nach-oben-fortsetzung-der-internen-metatarsus-vene-8-die-kutane-br-image216404423.html
Hintere Ansicht des menschlichen rechten Beines, zeigt die Muskeln der Hüfte, Oberschenkel, Unterschenkel, sowie und tibiale Nervus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hintere-ansicht-des-menschlichen-rechten-beines-zeigt-die-muskeln-der-hufte-oberschenkel-unterschenkel-sowie-und-tibiale-nervus-24899395.html
Meniskus, Knie, Knie, Beine, Skelett, Bein, Oberschenkel, Gelenke, Anatomie, Knochen, Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-meniskus-knie-knie-beine-skelett-bein-oberschenkel-gelenke-anatomie-knochen-146855696.html
Medizinische Illustration des Muskels Plantaris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizinische-illustration-des-muskels-plantaris-image490198380.html
Bei der Heilung von Schlägerfuß ohne Sehnen zu schneiden: Und bei bestimmten neuen Methoden zur Behandlung anderer Deformierungen . verursachen erhebliche Schmerzen im äußeren Teil des Schrittes, über dem Kalkanuboidgelenk und der Muskulatur des Flexorbals Digi-Torum. Dieser Schmerz ist sehr schwer, sie ist nicht ableitend, wie sie es vor kurzer Zeit könnte, und sie ist von einer unbeholfenen und unbequemen Lahmheit beherblich. Der Fall ist ein erworbener Valgus des Advanceddegrades. (Platten iii. Und iv.) Die dritte Figur, S. 105, ist der Umriss dieses Fußes. Ich habe die posteriore tibielle Sehne mit aber kleiner Kraft geliefert und sie machte einen Spaziergang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-der-heilung-von-schlagerfuss-ohne-sehnen-zu-schneiden-und-bei-bestimmten-neuen-methoden-zur-behandlung-anderer-deformierungen-verursachen-erhebliche-schmerzen-im-ausseren-teil-des-schrittes-uber-dem-kalkanuboidgelenk-und-der-muskulatur-des-flexorbals-digi-torum-dieser-schmerz-ist-sehr-schwer-sie-ist-nicht-ableitend-wie-sie-es-vor-kurzer-zeit-konnte-und-sie-ist-von-einer-unbeholfenen-und-unbequemen-lahmheit-beherblich-der-fall-ist-ein-erworbener-valgus-des-advanceddegrades-platten-iii-und-iv-die-dritte-figur-s-105-ist-der-umriss-dieses-fusses-ich-habe-die-posteriore-tibielle-sehne-mit-aber-kleiner-kraft-geliefert-und-sie-machte-einen-spaziergang-image342662867.html
Männliche Muskeln Anatomie der menschlichen Beine, hintere Ansicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mannliche-muskeln-anatomie-der-menschlichen-beine-hintere-ansicht-59361135.html
. Die chirurgische Anatomie des Pferdes... Pferde. Platte XXVI.-A.-Sitz der Posterior Tibial Neurectomy seziert. I. Popliteus Muskel. 2. Haut und oberflächlichen und tiefen Schichten der Faszie wider. 3. t'lexor Accessorius. 4. Sehne von flexor perforatus. 5. Hintere Wurzel der internen saphena Vene. 6. Sehne des Gastrocnemius. 7. Flexor perforans. 8. Tibialis posterior. 9. Tiefe Faszien. 10. Posterior tibial Arterie. Ii. Oberflächlichen faszie. 12. Die kutane Zweig der posterior tibial 13. Sigmoid Biegung der posterior tibial artery I. Flexor perforans. 2. Flexor accessorius. mit venae Comites. 6. Superfic Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chirurgische-anatomie-des-pferdes-pferde-platte-xxvi-a-sitz-der-posterior-tibial-neurectomy-seziert-i-popliteus-muskel-2-haut-und-oberflachlichen-und-tiefen-schichten-der-faszie-wider-3-tlexor-accessorius-4-sehne-von-flexor-perforatus-5-hintere-wurzel-der-internen-saphena-vene-6-sehne-des-gastrocnemius-7-flexor-perforans-8-tibialis-posterior-9-tiefe-faszien-10-posterior-tibial-arterie-ii-oberflachlichen-faszie-12-die-kutane-zweig-der-posterior-tibial-13-sigmoid-biegung-der-posterior-tibial-artery-i-flexor-perforans-2-flexor-accessorius-mit-venae-comites-6-superfic-image216394401.html
Detail der menschlichen Knie Einfügung von arthroskopischen Instrumenten zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-der-menschlichen-knie-einfugung-von-arthroskopischen-instrumenten-zeigen-72785289.html
Die hintere Ansicht des menschlichen rechten Beines, zeigt den Ischiasnerv und seine Zweige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-hintere-ansicht-des-menschlichen-rechten-beines-zeigt-den-ischiasnerv-und-seine-zweige-24898361.html
Vorderansicht des Knies mit anteriorem Kreuzbandriss. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorderansicht-des-knies-mit-anteriorem-kreuzbandriss-image431667760.html
Beine, Meniskus, Knie, Knie, Beine, Skelett, Bein, Oberschenkel, Gelenke, Anatomie, Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beine-meniskus-knie-knie-beine-skelett-bein-oberschenkel-gelenke-anatomie-146855700.html
Kniegelenk Knochen und Bindegewebe mit Etiketten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kniegelenk-knochen-und-bindegewebe-mit-etiketten-image224157974.html
Medizinische Illustration des Gastrocnemius Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizinische-illustration-des-gastrocnemius-image490198371.html
Ein Handbuch der modernen Chirurgie: eine Ausstellung der anerkannten Lehren und genehmigten operative Verfahren der Gegenwart, für die der Einsatz von Schülern und Studenten und Praktiker. Zehen, solangedie Höhe der Ferse wird durch die wadenmuskulatur, die durchdie Sehne des Achilles produziert. Die plantar fascia und andere Muskeln thanthose erwähnt werden, können von Zeit zu Zeit abgeschlossen werden und die Deformität zu erhöhen. Behandlung. - Die Umkehrung der Fuß sollte durch tenot behandelt werden- schaft des Nervus tibialis anterior Sehne und vielleicht von der posterioren tibialtendon. Vielleicht die plantar fascia und einige der anderen tendonsmay erfordern Sekte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-handbuch-der-modernen-chirurgie-eine-ausstellung-der-anerkannten-lehren-und-genehmigten-operative-verfahren-der-gegenwart-fur-die-der-einsatz-von-schulern-und-studenten-und-praktiker-zehen-solangedie-hohe-der-ferse-wird-durch-die-wadenmuskulatur-die-durchdie-sehne-des-achilles-produziert-die-plantar-fascia-und-andere-muskeln-thanthose-erwahnt-werden-konnen-von-zeit-zu-zeit-abgeschlossen-werden-und-die-deformitat-zu-erhohen-behandlung-die-umkehrung-der-fuss-sollte-durch-tenot-behandelt-werden-schaft-des-nervus-tibialis-anterior-sehne-und-vielleicht-von-der-posterioren-tibialtendon-vielleicht-die-plantar-fascia-und-einige-der-anderen-tendonsmay-erfordern-sekte-image338932753.html
. Cunninghams Lehrbuch der Anatomie. Anatomie. Tibialis Muskelsehne (mit gemeinsamen peronaeus Nerv) Plantaris Gastro-cnemius. Semimembran-Osus (Insertion) Ligamentum Patellae (Insertion) Popliteus Befestigung der Schienbeinkopf collateral Ligament (Insertion) Semitendinosus (Insertion) Abb. 375.- Die Muskeln auf dem hinteren Teil des rechten Oberschenkel. Schwein. 376,- Muscle-Attachments auf die mediale Oberfläche der proximalen Teil der Acht Tibia. Und seitlich, bildet die Faszien, die den popliteus Muskel {popliteus fascia), und ist auf die Schräge des Schienbeins befestigt werden; und (3) Eine dritte Stro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-anatomie-tibialis-muskelsehne-mit-gemeinsamen-peronaeus-nerv-plantaris-gastro-cnemius-semimembran-osus-insertion-ligamentum-patellae-insertion-popliteus-befestigung-der-schienbeinkopf-collateral-ligament-insertion-semitendinosus-insertion-abb-375-die-muskeln-auf-dem-hinteren-teil-des-rechten-oberschenkel-schwein-376-muscle-attachments-auf-die-mediale-oberflache-der-proximalen-teil-der-acht-tibia-und-seitlich-bildet-die-faszien-die-den-popliteus-muskel-popliteus-fascia-und-ist-auf-die-schrage-des-schienbeins-befestigt-werden-und-3-eine-dritte-stro-image216340880.html
Kniegelenk zeigt Muskeln und Bänder mit Etiketten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kniegelenk-zeigt-muskeln-und-bander-mit-etiketten-image224157979.html
Oberflächliche und tiefe Muskeln des hinteren Beins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oberflachliche-und-tiefe-muskeln-des-hinteren-beins-image490198383.html
Ein Handbuch der Anatomie . Anterior lig O)externer Malleolus Abb. 110.-Der rechte Tibiaand Fibula mit ihren Bändern.(Sobolla und McMurrlch.) 138 SYNDESMOLOGY Die Synovialmembran des Gelenks ist eine Verlängerung des Knöchelgelenks. Das SPRUNGGELENK (Articulatio TALOCRURALIS), Das Sprunggelenk oder die Tibiotarsale Artikulation ist von der Ginglymusvarietät. Betroffen sind die Tibia, Fibula und Talus(Astragalus). Eine Kapsel wird von den verschiedenen Bändern gebildet und diese variieren instrength. Posterior lig von externalmolteolus. CalcaneO tibial lig.Internal tato-calcäneal lig. Colcarteul Sehnenschwein. III.- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-handbuch-der-anatomie-anterior-lig-oexterner-malleolus-abb-110-der-rechte-tibiaand-fibula-mit-ihren-bandernsobolla-und-mcmurrlch-138-syndesmology-die-synovialmembran-des-gelenks-ist-eine-verlangerung-des-knochelgelenks-das-sprunggelenk-articulatio-talocruralis-das-sprunggelenk-oder-die-tibiotarsale-artikulation-ist-von-der-ginglymusvarietat-betroffen-sind-die-tibia-fibula-und-talusastragalus-eine-kapsel-wird-von-den-verschiedenen-bandern-gebildet-und-diese-variieren-instrength-posterior-lig-von-externalmolteolus-calcaneo-tibial-liginternal-tato-calcaneal-lig-colcarteul-sehnenschwein-iii-image343370532.html
. Cunninghams Lehrbuch der Anatomie. Anatomie. Peron. eus LONGUS" ERON. EUS BREVIS PeRONjEUS - LONGUS - Tibialis posterior Lange plantare Ligament" dieser Muskel everts auch den Foot, stärkt das Fußgewölbe durch die Passage über die Sohle an der Insertion. Semimembranosus Sehne (Ausschneiden) Tibialis und popliteale Schiffe Plantaris Sehne (Cut), Abb. 381.- Die Einfügungen des Tibialis posterior und Peron. eus Longus in der Sohle des linken Fußes. M. Peronseus Brevis. - Die peronseus brevis entsteht durch die fleischigen Fasern aus dem distalen zwei Drittel der seitlichen Oberfläche der Welle der Fibel, und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-anatomie-peron-eus-longus-eron-eus-brevis-peronjeus-longus-tibialis-posterior-lange-plantare-ligament-dieser-muskel-everts-auch-den-foot-starkt-das-fussgewolbe-durch-die-passage-uber-die-sohle-an-der-insertion-semimembranosus-sehne-ausschneiden-tibialis-und-popliteale-schiffe-plantaris-sehne-cut-abb-381-die-einfugungen-des-tibialis-posterior-und-peron-eus-longus-in-der-sohle-des-linken-fusses-m-peronseus-brevis-die-peronseus-brevis-entsteht-durch-die-fleischigen-fasern-aus-dem-distalen-zwei-drittel-der-seitlichen-oberflache-der-welle-der-fibel-und-image216340846.html
Kniegelenk zeigt Muskeln und Bänder mit Etiketten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kniegelenk-zeigt-muskeln-und-bander-mit-etiketten-image224157982.html
Oberflächliche hintere Muskulatur des Unterschenkel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oberflachliche-hintere-muskulatur-des-unterschenkel-image490198387.html
Medizinische und chirurgische Therapie. Interne Zweig der niusculo-kutane.. Externalpoplitealnerve. Hintere Kopfeinheit tibialnerve. Externe saphenousnerve. Abb. 64-muskulo-kutane andanterior Tibialis. Abb. 65.- Interne poplitea andposterior Tibialis. Die große Ischias, von der oberen Winkel der A. poplitea Raum entsteht. Es führt entlang der Sehne des theijiceps und hinter dem Kopf von inding thefibula, * um den Hals der Knochen, das ist der Ort, an chosenfor Palpation dieser Nerv, und endet dann durch Division innerhalb der vorgeschriebenen Einfügungen Der peroneus longus (Abb. 64). 156 KLINISCHEN FORMEN VON N Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizinische-und-chirurgische-therapie-interne-zweig-der-niusculo-kutane-externalpoplitealnerve-hintere-kopfeinheit-tibialnerve-externe-saphenousnerve-abb-64-muskulo-kutane-andanterior-tibialis-abb-65-interne-poplitea-andposterior-tibialis-die-grosse-ischias-von-der-oberen-winkel-der-a-poplitea-raum-entsteht-es-fuhrt-entlang-der-sehne-des-theijiceps-und-hinter-dem-kopf-von-inding-thefibula-um-den-hals-der-knochen-das-ist-der-ort-an-chosenfor-palpation-dieser-nerv-und-endet-dann-durch-division-innerhalb-der-vorgeschriebenen-einfugungen-der-peroneus-longus-abb-64-156-klinischen-formen-von-n-image339379102.html
. Cunninghams Lehrbuch der Anatomie. Anatomie. 341 Die ARTIKULATIONEN OE GELENKE. und leicht quer konkav. Diese Fläche ist fast kreisförmig, und erstreckt sich auf die freien seitlichen Rand der Tibia kondylus, wo es etwas abgeflacht ist. Posteriore Bestrahlungen die Gelenkknorpel Oberfläche wird verlängert, Nach unten auf der kondylus in Bezug auf die Stellung, die die Sehne des Muskels popliteus belegt. Die medial condylar Facette ist oval und deutlich konkav sowohl im antero-posterior und quer Durchmesser. Bänder. - Wie alle diarthroses, diese gemeinsame wird durch einen Umschlag oder capsula Arti investiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-anatomie-341-die-artikulationen-oe-gelenke-und-leicht-quer-konkav-diese-flache-ist-fast-kreisformig-und-erstreckt-sich-auf-die-freien-seitlichen-rand-der-tibia-kondylus-wo-es-etwas-abgeflacht-ist-posteriore-bestrahlungen-die-gelenkknorpel-oberflache-wird-verlangert-nach-unten-auf-der-kondylus-in-bezug-auf-die-stellung-die-die-sehne-des-muskels-popliteus-belegt-die-medial-condylar-facette-ist-oval-und-deutlich-konkav-sowohl-im-antero-posterior-und-quer-durchmesser-bander-wie-alle-diarthroses-diese-gemeinsame-wird-durch-einen-umschlag-oder-capsula-arti-investiert-image216341232.html
Knie Muskeln und Bänder, Ant x-ray anzeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knie-muskeln-und-bander-ant-x-ray-anzeigen-image224157986.html
Medizinische Illustration von Tibialis Posterior Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizinische-illustration-von-tibialis-posterior-image490198392.html
Ein Handbuch von Prüfungen: auf Anatomie, Physiologie, Chirurgie, Medizin, Chemie, Geburtshilfe, Materia medica, Apotheke und Therapeutika, insbesondere für Studierende der Medizin entwickelt, an dem eine medizinische Formelsammlung hinzugefügt. Gestärkt durch die Sehne des bizeps Jiexor cruris; die Poste - Rior superior,^ gelegen wie das ehemalige Poste - riorly; Die interosseus, ^^zwischen den twobones platziert, mit einem kleinen Loch in der Spitze der ante-rior Schienbeinkopf Arterie, und die Quer, oder anteriorinferior und posterior Inferior. (Abbn. 49, 60.) Was sind die Bänder der Patella?- Theanterior li Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-handbuch-von-prufungen-auf-anatomie-physiologie-chirurgie-medizin-chemie-geburtshilfe-materia-medica-apotheke-und-therapeutika-insbesondere-fur-studierende-der-medizin-entwickelt-an-dem-eine-medizinische-formelsammlung-hinzugefugt-gestarkt-durch-die-sehne-des-bizeps-jiexor-cruris-die-poste-rior-superior-gelegen-wie-das-ehemalige-poste-riorly-die-interosseus-zwischen-den-twobones-platziert-mit-einem-kleinen-loch-in-der-spitze-der-ante-rior-schienbeinkopf-arterie-und-die-quer-oder-anteriorinferior-und-posterior-inferior-abbn-49-60-was-sind-die-bander-der-patella-theanterior-li-image340158427.html
. Cunninghams Lehrbuch der Anatomie. Anatomie. 244 OSTEOLOGIE. Oberfläche Patellar Poplitea nut Seitliche^ Tibia surface' Eindruck von medialen Meniskus Taschenklappen Facette für medial Rand der Patella in extremer Beugung medialen Schienbeinkopf Oberfläche der Gelenkknorpel Oberfläche auf der distalen Extremitäten ist in drei Teile geteilt, das entspricht der distalen Oberfläche der Welle und wird durch das Zusammenwachsen der beiden kondylen vor gebildet; und diejenigen, die mit der distalen und posterioren Aspekte der einzelnen Prozesse überlagern. Das ehemalige ist von Letzterem durch zwei flachen schrägen Nuten, die Traver getrennt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-anatomie-244-osteologie-oberflache-patellar-poplitea-nut-seitliche-tibia-surface-eindruck-von-medialen-meniskus-taschenklappen-facette-fur-medial-rand-der-patella-in-extremer-beugung-medialen-schienbeinkopf-oberflache-der-gelenkknorpel-oberflache-auf-der-distalen-extremitaten-ist-in-drei-teile-geteilt-das-entspricht-der-distalen-oberflache-der-welle-und-wird-durch-das-zusammenwachsen-der-beiden-kondylen-vor-gebildet-und-diejenigen-die-mit-der-distalen-und-posterioren-aspekte-der-einzelnen-prozesse-uberlagern-das-ehemalige-ist-von-letzterem-durch-zwei-flachen-schragen-nuten-die-traver-getrennt-image216341684.html
Knie Muskeln und Bänder, x-ray Aussicht auf schwarzem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knie-muskeln-und-bander-x-ray-aussicht-auf-schwarzem-hintergrund-image224157983.html
Medizinische Illustration des Muskels des Soleus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizinische-illustration-des-muskels-des-soleus-image490198386.html
. Handbuch der operativen Chirurgie. nee. Das kniegelenk wird erweitert. Ein Schnitt, ein Zoll und eine Hälfte in der Länge, ist parallelwith und sofort posterior auf die Sehne des Bizeps. Der Schnitt shouldbe so platziert, dass die obere Hälfte ist in Bezug auf die Sehne, während seine lowerhalf über die Fibel ist. Die Haut und tiefen Faszie in unterteilt, die bicepstendon ausgesetzt ist. Das Knie sollte jetzt ein wenig gebeugt werden und der nervesought, in der Nähe der Stelle, an der die Sehne erreicht die Leiter der Fibel. Eine schmale und Unrecht prominente ilio-tibial Band für thebiceps Sehne geirrt hat. Gesichtsbehandlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handbuch-der-operativen-chirurgie-nee-das-kniegelenk-wird-erweitert-ein-schnitt-ein-zoll-und-eine-halfte-in-der-lange-ist-parallelwith-und-sofort-posterior-auf-die-sehne-des-bizeps-der-schnitt-shouldbe-so-platziert-dass-die-obere-halfte-ist-in-bezug-auf-die-sehne-wahrend-seine-lowerhalf-uber-die-fibel-ist-die-haut-und-tiefen-faszie-in-unterteilt-die-bicepstendon-ausgesetzt-ist-das-knie-sollte-jetzt-ein-wenig-gebeugt-werden-und-der-nervesought-in-der-nahe-der-stelle-an-der-die-sehne-erreicht-die-leiter-der-fibel-eine-schmale-und-unrecht-prominente-ilio-tibial-band-fur-thebiceps-sehne-geirrt-hat-gesichtsbehandlung-image336809220.html
. Cunninghams Lehrbuch der Anatomie. Anatomie. 1462 SUEGICAL SUKFACE UND ANATOMIE. Ilio-trakt Schienbeinkopf M. vastus lateralis Quadrizeps Streckmuskelsehne * Lateralen kondylus von Tibia Tuberkel von Tibia Tibialis anterior Oberfläche ist die häufigste Sitz der Krampfadern und verhärtete Geschwüre, die häufig von der Heilung durch Adhäsion des Ulkus auf die knochenhaut verhindert werden. Die Welle der Fibel, auf einer Ebene, posterior nach, dass der Tibia gelegen, ist, mit Ausnahme der dreieckigen subkutane Oberfläche proximal zum seitlichen Malle - Olus, tief unter den Muskeln. Um zu prüfen, die fibul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-anatomie-1462-suegical-sukface-und-anatomie-ilio-trakt-schienbeinkopf-m-vastus-lateralis-quadrizeps-streckmuskelsehne-lateralen-kondylus-von-tibia-tuberkel-von-tibia-tibialis-anterior-oberflache-ist-die-haufigste-sitz-der-krampfadern-und-verhartete-geschwure-die-haufig-von-der-heilung-durch-adhasion-des-ulkus-auf-die-knochenhaut-verhindert-werden-die-welle-der-fibel-auf-einer-ebene-posterior-nach-dass-der-tibia-gelegen-ist-mit-ausnahme-der-dreieckigen-subkutane-oberflache-proximal-zum-seitlichen-malle-olus-tief-unter-den-muskeln-um-zu-prufen-die-fibul-image216339191.html
Diagramm beschriftet Anatomie der männlichen Beinmuskeln, auf weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diagramm-beschriftet-anatomie-der-mannlichen-beinmuskeln-auf-weissem-hintergrund-image327709186.html
Medizinische Illustration von Flexor digitorum Longus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizinische-illustration-von-flexor-digitorum-longus-image490198439.html
Annalen der Operation . Platte . ll.-Skiagraph zeigt zwei Nadelfragmente in der Hand. Platte III,-Skiagraph zeigt die rückwärtige Verortung des Astragalus. DIE ANWENDUNG VON RÖNTGENSTRAHLEN IN DER CHIRURGIE. 705 sehr deutlich ist die vergleichende Dichte von Haut, Sehne, undmuskulären zu den Röntgenstrahlen, der Raum posteriorly zwischen Thesuperficial und tiefen Muskeln im Bein sehr ausgeprägt. Der Tendo Achilis lässt sich über die trochleäre sur-face des Astragalus bis zu seiner Einfügung im Calcaneum verfolgen, ebenso wie das nach hinten gerichtete Abbohren des posterioren tibialen Tendonsgegenens der unteren tibialen Epiphyse. In Stimsons se Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-operation-platte-ll-skiagraph-zeigt-zwei-nadelfragmente-in-der-hand-platte-iii-skiagraph-zeigt-die-ruckwartige-verortung-des-astragalus-die-anwendung-von-rontgenstrahlen-in-der-chirurgie-705-sehr-deutlich-ist-die-vergleichende-dichte-von-haut-sehne-undmuskularen-zu-den-rontgenstrahlen-der-raum-posteriorly-zwischen-thesuperficial-und-tiefen-muskeln-im-bein-sehr-ausgepragt-der-tendo-achilis-lasst-sich-uber-die-trochleare-sur-face-des-astragalus-bis-zu-seiner-einfugung-im-calcaneum-verfolgen-ebenso-wie-das-nach-hinten-gerichtete-abbohren-des-posterioren-tibialen-tendonsgegenens-der-unteren-tibialen-epiphyse-in-stimsons-se-image343351207.html
. Die chirurgische Anatomie des Pferdes... Pferde. 12. Platte VIII - Querschnitt rechts Hind Limb durch den Sitz von Pos 'i-erior Neurectomy Schienbeinkopf. I. Flexor Metatarsus. 2. Extensor Pedis. 3* -: 7. Niederlassungen der internen saphena Nerv. 4. Stütz- und kutane Nerv. 5. Anterior root der internen saphena Vene. 6. Tibialis Anterior. 8. Anterior tibial Venen. g. Tibia. 10. Anterior tibial Arterie. Ii. Perforans Muskel. 12. Peroneus Muskel. 13. Sehne von flexor Accessorius. 14. Externe saphena Vene. 15. Hintere Wurzel der internen saphena Vene. 16. Externe saphena Nerv. 17. Posterior tibial Arter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chirurgische-anatomie-des-pferdes-pferde-12-platte-viii-querschnitt-rechts-hind-limb-durch-den-sitz-von-pos-i-erior-neurectomy-schienbeinkopf-i-flexor-metatarsus-2-extensor-pedis-3-7-niederlassungen-der-internen-saphena-nerv-4-stutz-und-kutane-nerv-5-anterior-root-der-internen-saphena-vene-6-tibialis-anterior-8-anterior-tibial-venen-g-tibia-10-anterior-tibial-arterie-ii-perforans-muskel-12-peroneus-muskel-13-sehne-von-flexor-accessorius-14-externe-saphena-vene-15-hintere-wurzel-der-internen-saphena-vene-16-externe-saphena-nerv-17-posterior-tibial-arter-image216404573.html
Diagramm beschriftet Anatomie der männlichen Beinmuskeln, auf schwarzem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diagramm-beschriftet-anatomie-der-mannlichen-beinmuskeln-auf-schwarzem-hintergrund-image327709195.html
Medizinische Illustration von Flexor hallucis Longus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizinische-illustration-von-flexor-hallucis-longus-image490198440.html
Ein Handbuch der Chirurgie: Mit fünfzig Abbildungen . 108 CHIRURGIE. Der Extensor proprius poUicis. Die venenkomitte und der vordere Tibialnerv sollen vermieden werden. Auf der Stufe kann die Arterie gesichert werden, indem ein Incisionauf der fibulären Seite der Sehne des Extors proprius pollicis gemacht wird. Das posteriore Tibial kann leicht in der Nähe der Mitte des Beins, auf der Innenseite gebunden werden; die Haut, die oberflächliche Faszie, die CRU-rale Faszie und die someFig teilen. 34. Die Fasern des Soleus und das Bein sind biegsam, der Trizeps sursecan wird zur Seite geschoben^jh^^ . ausreichend, um ihn zu belichten! J Mil II ????-? ? A die Ummantelung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-handbuch-der-chirurgie-mit-funfzig-abbildungen-108-chirurgie-der-extensor-proprius-pouicis-die-venenkomitte-und-der-vordere-tibialnerv-sollen-vermieden-werden-auf-der-stufe-kann-die-arterie-gesichert-werden-indem-ein-incisionauf-der-fibularen-seite-der-sehne-des-extors-proprius-pollicis-gemacht-wird-das-posteriore-tibial-kann-leicht-in-der-nahe-der-mitte-des-beins-auf-der-innenseite-gebunden-werden-die-haut-die-oberflachliche-faszie-die-cru-rale-faszie-und-die-somefig-teilen-34-die-fasern-des-soleus-und-das-bein-sind-biegsam-der-trizeps-sursecan-wird-zur-seite-geschobenjh-ausreichend-um-ihn-zu-belichten!-j-mil-ii-a-die-ummantelung-image343028365.html
Tiefe hintere Muskulatur des Unterschenkel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tiefe-hintere-muskulatur-des-unterschenkel-image490198427.html
Ein text-Buch der klinischen Anatomie: für Studenten und Praktiker. Extensor hallucis brevis Anterior tibial ordeep peronaeus nerveInternal saphenousvein ist-Metatarsal arterv Externe saphenous Nerv (yellowExternal Saphenous Vein (schwarz) Peroneus longus tendonPeroneus brevis Sehne äußeren malleolusExternal saphenousnerve Peronealtendon-Ummantelung Peronealsheath Entführer seiner antireflektiven V Extensor brevis digi-thorum eroneus tertius Abb. 158,- Dissektion der Dorsum des Fuß: Arterien, punktiert; Nerven in gelb dargestellt - Adern schwarz (Frohse). 493 posterior tibial Artery p Interne plantar Arterie - Interne plantar Nerv Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-text-buch-der-klinischen-anatomie-fur-studenten-und-praktiker-extensor-hallucis-brevis-anterior-tibial-ordeep-peronaeus-nerveinternal-saphenousvein-ist-metatarsal-arterv-externe-saphenous-nerv-yellowexternal-saphenous-vein-schwarz-peroneus-longus-tendonperoneus-brevis-sehne-ausseren-malleolusexternal-saphenousnerve-peronealtendon-ummantelung-peronealsheath-entfuhrer-seiner-antireflektiven-v-extensor-brevis-digi-thorum-eroneus-tertius-abb-158-dissektion-der-dorsum-des-fuss-arterien-punktiert-nerven-in-gelb-dargestellt-adern-schwarz-frohse-493-posterior-tibial-artery-p-interne-plantar-arterie-interne-plantar-nerv-image340182146.html
Deltoidband des Knöchels Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deltoidband-des-knochels-image488428648.html
Ein Handbuch der Chirurgie: Mit fünfzig Abbildungen . Abb. 33... 108 CHIRURGIE. Der Extensor proprius poUicis. Die venenkomitte und der vordere Tibialnerv sollen vermieden werden. Auf der Stufe kann die Arterie gesichert werden, indem ein Incisionauf der fibulären Seite der Sehne des Extors proprius pollicis gemacht wird. Das posteriore Tibial kann leicht in der Nähe der Mitte des Beins, auf der Innenseite gebunden werden; die Haut, die oberflächliche Faszie, die CRU-rale Faszie und die someFig teilen. 34. Die Fasern des Soleus und das Bein sind biegsam, der Trizeps sursecan wird zur Seite geschoben^jh^^ . ausreichend, um ihn zu belichten! J Mil II ????-? ? A t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-handbuch-der-chirurgie-mit-funfzig-abbildungen-abb-33-108-chirurgie-der-extensor-proprius-pouicis-die-venenkomitte-und-der-vordere-tibialnerv-sollen-vermieden-werden-auf-der-stufe-kann-die-arterie-gesichert-werden-indem-ein-incisionauf-der-fibularen-seite-der-sehne-des-extors-proprius-pollicis-gemacht-wird-das-posteriore-tibial-kann-leicht-in-der-nahe-der-mitte-des-beins-auf-der-innenseite-gebunden-werden-die-haut-die-oberflachliche-faszie-die-cru-rale-faszie-und-die-somefig-teilen-34-die-fasern-des-soleus-und-das-bein-sind-biegsam-der-trizeps-sursecan-wird-zur-seite-geschobenjh-ausreichend-um-ihn-zu-belichten!-j-mil-ii-a-t-image343028602.html
Arterielle Versorgung des vorderen und hinteren Beins über die Arteria poplitealis und ihre Zweige Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arterielle-versorgung-des-vorderen-und-hinteren-beins-uber-die-arteria-poplitealis-und-ihre-zweige-image490198381.html
. Amtsblatt der Anatomie. Abb. 4.-Querschnitt durch die Mitte des Oberschenkels. Gleichen Extremität wie der vorstehenden Abbildung. 1 Schienbein Trunk; 2 Schienbein Haut- Bundle: 3, Gastrocnemius und Soleus Bundle; 4, posterior tibialbundle; 5, popliteiis und plantaris bündelt; 6, Gemeinsame peronaeus Trunk; 7, anterior tibial Bundle; 8-, Muskel-, Haut- Bundle; 9, Peronaeus kutane Bundle; 10, Adduktoren, Bizeps niagnus; 11; 12; 13, semitendinosus semimembranosus Sehne; 14,15, 16, 17, 18, Nerven zu adductor Magnus, semitendinosus semimembranosus, sitzbeinhöcker, Bizeps (Kopf), und Bizeps (hüftkopf); 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amtsblatt-der-anatomie-abb-4-querschnitt-durch-die-mitte-des-oberschenkels-gleichen-extremitat-wie-der-vorstehenden-abbildung-1-schienbein-trunk-2-schienbein-haut-bundle-3-gastrocnemius-und-soleus-bundle-4-posterior-tibialbundle-5-popliteiis-und-plantaris-bundelt-6-gemeinsame-peronaeus-trunk-7-anterior-tibial-bundle-8-muskel-haut-bundle-9-peronaeus-kutane-bundle-10-adduktoren-bizeps-niagnus-11-12-13-semitendinosus-semimembranosus-sehne-1415-16-17-18-nerven-zu-adductor-magnus-semitendinosus-semimembranosus-sitzbeinhocker-bizeps-kopf-und-bizeps-huftkopf-1-image336858779.html
Mediale und laterale Ansicht des Knöchelgelenks Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mediale-und-laterale-ansicht-des-knochelgelenks-image490198299.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. POSTERIOR TIBIAL ARTERY 677 Die seitliche tarsal Arterie (A. tarsea lateralis) geht nach außen zwischen dem Schienbein und die Tiefe flexor der Ziffern und ist auf der Außenseite des Hock verteilt. Tibial Einfügen von -^ sctiiikndiiMSUS Saphenous Vein Poplitcits Flexor dig. longus Posterior tibial resscls Lange medialen Ligaments von hock Peroneus extensor tertius Medial Sehne des tibialis anterior Umrisse von Bursa von oben Meelial oder große Metatarsus Vene. Der semitendinosus Sehne Gastrocnemius (medial Kopf) Sehne des Gastrocnemius Sehne o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-posterior-tibial-artery-677-die-seitliche-tarsal-arterie-a-tarsea-lateralis-geht-nach-aussen-zwischen-dem-schienbein-und-die-tiefe-flexor-der-ziffern-und-ist-auf-der-aussenseite-des-hock-verteilt-tibial-einfugen-von-sctiiikndiimsus-saphenous-vein-poplitcits-flexor-dig-longus-posterior-tibial-resscls-lange-medialen-ligaments-von-hock-peroneus-extensor-tertius-medial-sehne-des-tibialis-anterior-umrisse-von-bursa-von-oben-meelial-oder-grosse-metatarsus-vene-der-semitendinosus-sehne-gastrocnemius-medial-kopf-sehne-des-gastrocnemius-sehne-o-image232323459.html
. Text-Buch der operativen Chirurgie . und nach hinten gezogen, wenn die Sehne des Flexor longus digitorum (mit seinen Muskelfasern dahinter) auf der Tibia liegend zu sehen ist. Bei der Teilung der dünnen Faszie, die die Deepflexoren bedeckt, befindet sich die Arterie unmittelbar darunter zur Außenseite des flexorlongus digitorum. Der hintere Tibialnerv liegt noch äußerer. Hinter dem inneren Malleolus. Die Inzision erfolgt in der Mitte zwischen der hinteren ^ der Teil der Arterie zwischen dem Ursprung der vorderen Tibia und der peronealen Arterie oughtto besitzen einen unverwechselbaren Namen. 152 OPERATIVE SURG Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/text-buch-der-operativen-chirurgie-und-nach-hinten-gezogen-wenn-die-sehne-des-flexor-longus-digitorum-mit-seinen-muskelfasern-dahinter-auf-der-tibia-liegend-zu-sehen-ist-bei-der-teilung-der-dunnen-faszie-die-die-deepflexoren-bedeckt-befindet-sich-die-arterie-unmittelbar-darunter-zur-aussenseite-des-flexorlongus-digitorum-der-hintere-tibialnerv-liegt-noch-ausserer-hinter-dem-inneren-malleolus-die-inzision-erfolgt-in-der-mitte-zwischen-der-hinteren-der-teil-der-arterie-zwischen-dem-ursprung-der-vorderen-tibia-und-der-peronealen-arterie-oughtto-besitzen-einen-unverwechselbaren-namen-152-operative-surg-image372296102.html
. Text-Buch der operativen Chirurgie . r Innerer Kopf von gastrocnemius m. Abb. 64. – Ligatur der hinteren tibialen Arterie über dem Origiu des Perus. Digitorum, die in der zuvor erwähnten Reihenfolge rückwärts liegen. Hinter dem Herzzahn befindet sich der große hintere Tibialnerv, dahinter wiederum die Sehne des flexorlongus haucis. Bei dieser Operation ist darauf zu achten, nicht zwischen den Lymg m vor dem tendo Achilis hineinzugelangen. OPERATION DER GROSSEN ARTERIEN 153 (1) Sartorius m.Int. saplienous n.Int. saphena v. Flex. Lang, digitorum inTibiale Herkunft des Soleus m. (2) gastrocnemius m. ■X- Soleus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/text-buch-der-operativen-chirurgie-r-innerer-kopf-von-gastrocnemius-m-abb-64-ligatur-der-hinteren-tibialen-arterie-uber-dem-origiu-des-perus-digitorum-die-in-der-zuvor-erwahnten-reihenfolge-ruckwarts-liegen-hinter-dem-herzzahn-befindet-sich-der-grosse-hintere-tibialnerv-dahinter-wiederum-die-sehne-des-flexorlongus-haucis-bei-dieser-operation-ist-darauf-zu-achten-nicht-zwischen-den-lymg-m-vor-dem-tendo-achilis-hineinzugelangen-operation-der-grossen-arterien-153-1-sartorius-mint-saplienous-nint-saphena-v-flex-lang-digitorum-intibiale-herkunft-des-soleus-m-2-gastrocnemius-m-x-soleus-image372294347.html
. Textbuch der operativen Chirurgie . FLG 134 -(1) Ligatiire der Arteria peronealis im oberen Teil. (2) das gleiche in seinem unteren Teil. (3) Exposureof externa! Nervus saphena. (4) Exposition von posterioren Tibia- und muskulo-kutanen Nervenzellen unterhalb des äußeren Tibia-Kondyls. (5) Exposition des muskulo-kutanen Nervus m die Mitte des Beins. (6) das gleiche im unteren Drittel, wo es durchdringt die fascia. J Ext. Longus 1hallucis Sehne. j Jlusculo-kutan n Ext. Lang. 1 Ihallucis Sehne. j ist dorsal interossär. /. – Musculo-cutanaeons n. ANT. Tibial n. -^» - Ext. Brevis hallucis m. E Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/textbuch-der-operativen-chirurgie-flg-134-1-ligatiire-der-arteria-peronealis-im-oberen-teil-2-das-gleiche-in-seinem-unteren-teil-3-exposureof-externa!-nervus-saphena-4-exposition-von-posterioren-tibia-und-muskulo-kutanen-nervenzellen-unterhalb-des-ausseren-tibia-kondyls-5-exposition-des-muskulo-kutanen-nervus-m-die-mitte-des-beins-6-das-gleiche-im-unteren-drittel-wo-es-durchdringt-die-fascia-j-ext-longus-1hallucis-sehne-j-jlusculo-kutan-n-ext-lang-1-ihallucis-sehne-j-ist-dorsal-interossar-musculo-cutanaeons-n-ant-tibial-n-ext-brevis-hallucis-m-e-image372149698.html
. Die Anatomie des Pferdes; eine Dissektion führen. Pferde. DISSECTION OP DER HINTEREN EXTREMITÄT. 87 Metatarsus. Es ist perforiert, um die thecal Kanal für die Passage der peroneus Sehne. Die tiefe Spaltung der Bänder erstreckt sich - Avards und rückwärts aus ihrer Befestigung an der Stirnfläche des externen tuberosity des Schienbeins und wird durch verschiedene eingefügt schlüpft in die astragal und os Calcis. Um es gründlich zu entlarven, die oberflächlichen Abteilung sollte bei dem Punkt der Anlage an den tibial tuberosity gekürzt werden, und seziert nach unten, der Unterschied in der Richtung steht für: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-des-pferdes-eine-dissektion-fuhren-pferde-dissection-op-der-hinteren-extremitat-87-metatarsus-es-ist-perforiert-um-die-thecal-kanal-fur-die-passage-der-peroneus-sehne-die-tiefe-spaltung-der-bander-erstreckt-sich-avards-und-ruckwarts-aus-ihrer-befestigung-an-der-stirnflache-des-externen-tuberosity-des-schienbeins-und-wird-durch-verschiedene-eingefugt-schlupft-in-die-astragal-und-os-calcis-um-es-grundlich-zu-entlarven-die-oberflachlichen-abteilung-sollte-bei-dem-punkt-der-anlage-an-den-tibial-tuberosity-gekurzt-werden-und-seziert-nach-unten-der-unterschied-in-der-richtung-steht-fur-image236803829.html
. Anatomie, beschreibende und angewendet werden. Anatomie. 530 die Muskeln und Faszien allmählich immer dicker und enger, verbindet mit der Sehne des Gastroc - nemius und bildet mit ihm die tendo Achilis. Beziehungen.-Durch seine oberflächlichen Oberfläche, mit der Gastrocnemius und deef Plantaris; durch seine Oberfläche, mit der flexor digitorum Longus, Flexor hallucis longus, Tibialis posterior tibial posticus, Gefäße und Nerven, von dem er durch die transversale intermuscular Septum oder Tiefe quer Faszien des Bein abgetrennt ist. Die Tendo Achilis {Tendo calcaneus), die gemeinsame Sehne des Gastrocnemius und Sol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anatomie-beschreibende-und-angewendet-werden-anatomie-530-die-muskeln-und-faszien-allmahlich-immer-dicker-und-enger-verbindet-mit-der-sehne-des-gastroc-nemius-und-bildet-mit-ihm-die-tendo-achilis-beziehungen-durch-seine-oberflachlichen-oberflache-mit-der-gastrocnemius-und-deef-plantaris-durch-seine-oberflache-mit-der-flexor-digitorum-longus-flexor-hallucis-longus-tibialis-posterior-tibial-posticus-gefasse-und-nerven-von-dem-er-durch-die-transversale-intermuscular-septum-oder-tiefe-quer-faszien-des-bein-abgetrennt-ist-die-tendo-achilis-tendo-calcaneus-die-gemeinsame-sehne-des-gastrocnemius-und-sol-image236759838.html
. Cunninghams Lehrbuch der Anatomie. Anatomie. 341 Die ARTIKULATIONEN OE GELENKE. und leicht quer konkav. Diese Fläche ist fast kreisförmig, und erstreckt sich auf die freien seitlichen Rand der Tibia kondylus, wo es etwas abgeflacht ist. Posteriore Bestrahlungen die Gelenkknorpel Oberfläche wird verlängert, Nach unten auf der kondylus in Bezug auf die Stellung, die die Sehne des Muskels popliteus belegt. Die medial condylar Facette ist oval und deutlich konkav sowohl im antero-posterior und quer Durchmesser. Bänder. - Wie alle diarthroses, diese gemeinsame wird durch einen Umschlag oder capsula Arti investiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-anatomie-341-die-artikulationen-oe-gelenke-und-leicht-quer-konkav-diese-flache-ist-fast-kreisformig-und-erstreckt-sich-auf-die-freien-seitlichen-rand-der-tibia-kondylus-wo-es-etwas-abgeflacht-ist-posteriore-bestrahlungen-die-gelenkknorpel-oberflache-wird-verlangert-nach-unten-auf-der-kondylus-in-bezug-auf-die-stellung-die-die-sehne-des-muskels-popliteus-belegt-die-medial-condylar-facette-ist-oval-und-deutlich-konkav-sowohl-im-antero-posterior-und-quer-durchmesser-bander-wie-alle-diarthroses-diese-gemeinsame-wird-durch-einen-umschlag-oder-capsula-arti-investiert-image231881325.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Veterinär Anatomie. Muskeln der hinteren Gliedmaßen. 375 2. Externe Kkgion (Abb. 206). Diese Region ist nur aus zwei Muskeln: die langen und kurzen peroneus. Die erste, die nicht bei Einhufern existiert, ist ein penniform Muskel im oberen Drittel der Fibel, die externe tuberosity der Tibia und der Innenfläche des Nervus tibialis aponeurosis, vom oberen Extremitäten der Muskelfasern. Die flache Sehne, die Termi- Dinaten es auf den äußeren Teil der Grundfläche des ersten Mittelfußknochen fixiert ist. Der zweite entspricht der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-veterinar-anatomie-muskeln-der-hinteren-gliedmassen-375-2-externe-kkgion-abb-206-diese-region-ist-nur-aus-zwei-muskeln-die-langen-und-kurzen-peroneus-die-erste-die-nicht-bei-einhufern-existiert-ist-ein-penniform-muskel-im-oberen-drittel-der-fibel-die-externe-tuberosity-der-tibia-und-der-innenflache-des-nervus-tibialis-aponeurosis-vom-oberen-extremitaten-der-muskelfasern-die-flache-sehne-die-termi-dinaten-es-auf-den-ausseren-teil-der-grundflache-des-ersten-mittelfussknochen-fixiert-ist-der-zweite-entspricht-der-image232667365.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Pferde; Veterinär Anatomie. Muskeln der hinteren Gliedmaßen. 375 2. Externe Region (Abb. 206). Diese Region ist nur aus zwei Muskeln: die langen und kurzen peroneus. Die erste, die nicht bei Einhufern existiert, ist ein peniiiform Muskel im oberen Drittel der Fibel, tlie Externe tuberosity der Tibia und der Innenfläche des Nervus tibialis aponeurosis, vom oberen Extremitäten der Muskelfasern. Die flache Sehne, die Termi- Dinaten es auf den äußeren Teil der tlie Basis des ersten Mittelfußknochen fixiert ist. Die zweite Entspr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-pferde-veterinar-anatomie-muskeln-der-hinteren-gliedmassen-375-2-externe-region-abb-206-diese-region-ist-nur-aus-zwei-muskeln-die-langen-und-kurzen-peroneus-die-erste-die-nicht-bei-einhufern-existiert-ist-ein-peniiiform-muskel-im-oberen-drittel-der-fibel-tlie-externe-tuberosity-der-tibia-und-der-innenflache-des-nervus-tibialis-aponeurosis-vom-oberen-extremitaten-der-muskelfasern-die-flache-sehne-die-termi-dinaten-es-auf-den-ausseren-teil-der-tlie-basis-des-ersten-mittelfussknochen-fixiert-ist-die-zweite-entspr-image232666966.html
. Cunninghams Lehrbuch der Anatomie. Anatomie. 1462 SUEGICAL SUKFACE UND ANATOMIE. Ilio-trakt Schienbeinkopf M. vastus lateralis Quadrizeps Streckmuskelsehne * Lateralen kondylus von Tibia Tuberkel von Tibia Tibialis anterior Oberfläche ist die häufigste Sitz der Krampfadern und verhärtete Geschwüre, die häufig von der Heilung durch Adhäsion des Ulkus auf die knochenhaut verhindert werden. Die Welle der Fibel, auf einer Ebene, posterior nach, dass der Tibia gelegen, ist, mit Ausnahme der dreieckigen subkutane Oberfläche proximal zum seitlichen Malle - Olus, tief unter den Muskeln. Um zu prüfen, die fibul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-anatomie-1462-suegical-sukface-und-anatomie-ilio-trakt-schienbeinkopf-m-vastus-lateralis-quadrizeps-streckmuskelsehne-lateralen-kondylus-von-tibia-tuberkel-von-tibia-tibialis-anterior-oberflache-ist-die-haufigste-sitz-der-krampfadern-und-verhartete-geschwure-die-haufig-von-der-heilung-durch-adhasion-des-ulkus-auf-die-knochenhaut-verhindert-werden-die-welle-der-fibel-auf-einer-ebene-posterior-nach-dass-der-tibia-gelegen-ist-mit-ausnahme-der-dreieckigen-subkutane-oberflache-proximal-zum-seitlichen-malle-olus-tief-unter-den-muskeln-um-zu-prufen-die-fibul-image231866865.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. 236 DIE GELENKE DES PFERDES Die seitlichen Meniskus nicht die seitlichen und hinteren Teil des Nervus tibialis con Abdeckung - dyle, über die die Sehne des Ursprungs der popliteus Muskel spielt. Die peripheren Grenze ist dick und konvex, das Zentrale sehr dünn und konkav. Die faserige Enden oder Bänder sind zum schienbein vor und hinter dem Rücken befestigt. Die seitlichen Meniskus hat eine dritte Anlage mittels eines schrägen Band (Ligamentum femorale menisci lateralis), die von der hinteren Ende geht auf den hinteren Teil des i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-236-die-gelenke-des-pferdes-die-seitlichen-meniskus-nicht-die-seitlichen-und-hinteren-teil-des-nervus-tibialis-con-abdeckung-dyle-uber-die-die-sehne-des-ursprungs-der-popliteus-muskel-spielt-die-peripheren-grenze-ist-dick-und-konvex-das-zentrale-sehr-dunn-und-konkav-die-faserige-enden-oder-bander-sind-zum-schienbein-vor-und-hinter-dem-rucken-befestigt-die-seitlichen-meniskus-hat-eine-dritte-anlage-mittels-eines-schragen-band-ligamentum-femorale-menisci-lateralis-die-von-der-hinteren-ende-geht-auf-den-hinteren-teil-des-i-image232326233.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. 236 DIE GELENKE DES PFERDES Die seitlichen Meniskus nicht die seitlichen und hinteren Teil des Nervus tibialis con Abdeckung - dyle, über die die Sehne des Ursprungs der popliteus Muskel spielt. Die peripheren Grenze ist dick und konvex, das Zentrale sehr dünn und konkav. Die faserige Enden oder Bänder sind zum schienbein vor und hinter dem Rücken befestigt. Die seitlichen Meniskus hat eine dritte Anlage mittels eines schrägen Band (Ligamentum femorale menisci lateralis), die von der hinteren Ende geht auf den hinteren Teil des in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-236-die-gelenke-des-pferdes-die-seitlichen-meniskus-nicht-die-seitlichen-und-hinteren-teil-des-nervus-tibialis-con-abdeckung-dyle-uber-die-die-sehne-des-ursprungs-der-popliteus-muskel-spielt-die-peripheren-grenze-ist-dick-und-konvex-das-zentrale-sehr-dunn-und-konkav-die-faserige-enden-oder-bander-sind-zum-schienbein-vor-und-hinter-dem-rucken-befestigt-die-seitlichen-meniskus-hat-eine-dritte-anlage-mittels-eines-schragen-band-ligamentum-femorale-menisci-lateralis-die-von-der-hinteren-ende-geht-auf-den-hinteren-teil-des-in-image236762735.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. 236 DIE GELENKE OK DAS PFERD die seitlichen Meniskus nicht die seitlichen und hinteren Teil des Nervus tibialis Con-dyle, über die die Sehne des Ursprungs der pojiliteus Muskel spielt. Die peripheren l) oriler dick ist und konvex, das Zentrale sehr dünn und konkav. Die faserige Enden oder Bänder sind zum schienbein vor befestigt und Ijehind der Wirbelsäule. Die seitlichen Meniskus hat eine dritte Anlage durch eine obliciue Band (Ligamentuin femorale menisci lateralis), die von der hinteren Ende geht auf den hinteren Teil der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-236-die-gelenke-ok-das-pferd-die-seitlichen-meniskus-nicht-die-seitlichen-und-hinteren-teil-des-nervus-tibialis-con-dyle-uber-die-die-sehne-des-ursprungs-der-pojiliteus-muskel-spielt-die-peripheren-l-oriler-dick-ist-und-konvex-das-zentrale-sehr-dunn-und-konkav-die-faserige-enden-oder-bander-sind-zum-schienbein-vor-befestigt-und-ijehind-der-wirbelsaule-die-seitlichen-meniskus-hat-eine-dritte-anlage-durch-eine-obliciue-band-ligamentuin-femorale-menisci-lateralis-die-von-der-hinteren-ende-geht-auf-den-hinteren-teil-der-image236762837.html
. Cunninghams Lehrbuch der Anatomie. Anatomie. Peron. eus LONGUS" ERON. EUS BREVIS PeRONjEUS - LONGUS - Tibialis posterior Lange plantare Ligament" dieser Muskel everts auch den Foot, stärkt das Fußgewölbe durch die Passage über die Sohle an der Insertion. Semimembranosus Sehne (Ausschneiden) Tibialis und popliteale Schiffe Plantaris Sehne (Cut), Abb. 381.- Die Einfügungen des Tibialis posterior und Peron. eus Longus in der Sohle des linken Fußes. M. Peronseus Brevis. - Die peronseus brevis entsteht durch die fleischigen Fasern aus dem distalen zwei Drittel der seitlichen Oberfläche der Welle der Fibel, und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-anatomie-peron-eus-longus-eron-eus-brevis-peronjeus-longus-tibialis-posterior-lange-plantare-ligament-dieser-muskel-everts-auch-den-foot-starkt-das-fussgewolbe-durch-die-passage-uber-die-sohle-an-der-insertion-semimembranosus-sehne-ausschneiden-tibialis-und-popliteale-schiffe-plantaris-sehne-cut-abb-381-die-einfugungen-des-tibialis-posterior-und-peron-eus-longus-in-der-sohle-des-linken-fusses-m-peronseus-brevis-die-peronseus-brevis-entsteht-durch-die-fleischigen-fasern-aus-dem-distalen-zwei-drittel-der-seitlichen-oberflache-der-welle-der-fibel-und-image231850767.html
. Cunninghams Lehrbuch der Anatomie. Anatomie. Tibialis Muskelsehne (mit gemeinsamen peronaeus Nerv) Plantaris Gastro-cnemius. Semimembran-Osus (Insertion) Ligamentum Patellae (Insertion) Popliteus Befestigung der Schienbeinkopf collateral Ligament (Insertion) Semitendinosus (Insertion) Abb. 375.- Die Muskeln auf dem hinteren Teil des rechten Oberschenkel. Schwein. 376,- Muscle-Attachments auf die mediale Oberfläche der proximalen Teil der Acht Tibia. Und seitlich, bildet die Faszien, die den popliteus Muskel {popliteus fascia), und ist auf die Schräge des Schienbeins befestigt werden; und (3) Eine dritte Stro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cunninghams-lehrbuch-der-anatomie-anatomie-tibialis-muskelsehne-mit-gemeinsamen-peronaeus-nerv-plantaris-gastro-cnemius-semimembran-osus-insertion-ligamentum-patellae-insertion-popliteus-befestigung-der-schienbeinkopf-collateral-ligament-insertion-semitendinosus-insertion-abb-375-die-muskeln-auf-dem-hinteren-teil-des-rechten-oberschenkel-schwein-376-muscle-attachments-auf-die-mediale-oberflache-der-proximalen-teil-der-acht-tibia-und-seitlich-bildet-die-faszien-die-den-popliteus-muskel-popliteus-fascia-und-ist-auf-die-schrage-des-schienbeins-befestigt-werden-und-3-eine-dritte-stro-image231880804.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. POSTERIOR TIBIAL ARTERY 677 Die seitliche tarsal Arterie (A. tarsea lateralif?) geht nach außen zwischen dem Schienbein und die Tiefe flexor der Ziffern und ist distributeil auf der äußeren Oberfläche der Hock. Nervus tibialis Posterior tibial ussih inseilion Lange ich itiitboi medialen Ligaments von hock Peroneus tcrtius Medial Sehne des tibialis anterior Umrisse von Bursa von oben Medialen oder große Metatarsus Vene Abb. oS 3.-Zerlegung der rechten Bein und Hoi An. Der semitendinosus Sehne Gastroenemius (medial Kopf) Sehne des Gastrocnemius Sehne des supcrjieial flexor Tor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-posterior-tibial-artery-677-die-seitliche-tarsal-arterie-a-tarsea-lateralif-geht-nach-aussen-zwischen-dem-schienbein-und-die-tiefe-flexor-der-ziffern-und-ist-distributeil-auf-der-ausseren-oberflache-der-hock-nervus-tibialis-posterior-tibial-ussih-inseilion-lange-ich-itiitboi-medialen-ligaments-von-hock-peroneus-tcrtius-medial-sehne-des-tibialis-anterior-umrisse-von-bursa-von-oben-medialen-oder-grosse-metatarsus-vene-abb-os-3-zerlegung-der-rechten-bein-und-hoi-an-der-semitendinosus-sehne-gastroenemius-medial-kopf-sehne-des-gastrocnemius-sehne-des-supcrjieial-flexor-tor-image236759431.html
. Anatomie auf den Punkt: Eine Abhandlung über die Anatomie des Menschen in seiner Beziehung zu Osteopathie. Die menschliche Anatomie; osteopathische Medizin osteopathische Medizin; Anatomie. Platte LXXIX. PtANTARIS ÄUSSEREN LEITER DER GASTROCNEMIUS zweiköpfiger Muskel ANTERIOR TIBIAL ARTERIE. Innere Leiter der GASTROCNEMIUS ich sehne DES SEMIMEMBRANOSUS PERONEUS BREVIS TIBIALIS POSTICUS. Hintere Kopfeinheit Tibialis posterior TIBIAL ARTERY TENOO ACHILIS Muskeln an der Rückseite des Beines (Deel Layer). 209. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen Dieser illustrati extrahiert werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anatomie-auf-den-punkt-eine-abhandlung-uber-die-anatomie-des-menschen-in-seiner-beziehung-zu-osteopathie-die-menschliche-anatomie-osteopathische-medizin-osteopathische-medizin-anatomie-platte-lxxix-ptantaris-ausseren-leiter-der-gastrocnemius-zweikopfiger-muskel-anterior-tibial-arterie-innere-leiter-der-gastrocnemius-ich-sehne-des-semimembranosus-peroneus-brevis-tibialis-posticus-hintere-kopfeinheit-tibialis-posterior-tibial-artery-tenoo-achilis-muskeln-an-der-ruckseite-des-beines-deel-layer-209-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-illustrati-extrahiert-werden-image236815364.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. POSTERIOR TIBIAL ARTKUY 677 Tlio seitliche tarsal Arterie (A. tarsca lateralis) geht nach außen zwischen dem Schienbein und die Tiefe flexor der Ziffern und ist auf der Außenseite des Hock verteilt. Tibial insertion nj semilendiiuisits Saphenous Vein PnpHtcus 1^^: - Flexor dig. longu Posterior tibial Schiffe Lange extensor Abb. 583.- Dissektion. Mcdial ligament von horl Peroneus terliii.^ Medial Sehne des tibialis anitrioT Umrisse von Bursa von oben Sehne von semitendint> sus (Itead iastrocnemius (medial) Sehne des Gastrocnemius Ti ndon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-posterior-tibial-artkuy-677-tlio-seitliche-tarsal-arterie-a-tarsca-lateralis-geht-nach-aussen-zwischen-dem-schienbein-und-die-tiefe-flexor-der-ziffern-und-ist-auf-der-aussenseite-des-hock-verteilt-tibial-insertion-nj-semilendiiuisits-saphenous-vein-pnphtcus-1-flexor-dig-longu-posterior-tibial-schiffe-lange-extensor-abb-583-dissektion-mcdial-ligament-von-horl-peroneus-terliii-medial-sehne-des-tibialis-anitriot-umrisse-von-bursa-von-oben-sehne-von-semitendintgt-sus-itead-iastrocnemius-medial-sehne-des-gastrocnemius-ti-ndon-image236795848.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. ANTERIOR TIBIAL ARTERY 679 die aufschiebende Ligament mit dem plantar Arterien (oder nur mit dem seitlichen plantai') in Form der proximalen plantar Arch (Arcus plantaris Proximalis). M. vastus lateralis Bizeps femoris Gastrocnemius, seitliche Kopf oberflächlichen digitalen flexor lateralen Gelenk Schiffe Gelenkkapsel lateralen Kondylus des Femur Popliteus Tasche der Gelenkkapsel, nprni werden Seitliche Bänder von frninrn - tiblal gemeinsame Wiederkehrende schienbeinkopf Schiffe Soleus Tibialis posterior Lateral streckmuskelsehne Wiederkehrende tarsal Vene Seitliche plantar Vene Seitliche t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-anterior-tibial-artery-679-die-aufschiebende-ligament-mit-dem-plantar-arterien-oder-nur-mit-dem-seitlichen-plantai-in-form-der-proximalen-plantar-arch-arcus-plantaris-proximalis-m-vastus-lateralis-bizeps-femoris-gastrocnemius-seitliche-kopf-oberflachlichen-digitalen-flexor-lateralen-gelenk-schiffe-gelenkkapsel-lateralen-kondylus-des-femur-popliteus-tasche-der-gelenkkapsel-nprni-werden-seitliche-bander-von-frninrn-tiblal-gemeinsame-wiederkehrende-schienbeinkopf-schiffe-soleus-tibialis-posterior-lateral-streckmuskelsehne-wiederkehrende-tarsal-vene-seitliche-plantar-vene-seitliche-t-image236759415.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. Flexor hallucis Tasche der Gelenkkapsel tiefe Beugesehne-Sehne von flexor Digitalis longus. Seitliche Leiter der Gastrocnemius Stiperficial digitale flexor lateralen Kondylus des Femur Seitliche, dabei ist das schienbein Ligamentum Laterale condylus der Tibia Tibialis posterior Lateral digital Streckmuskelsehne der Gastrocnemius oberflächliche Beugesehne Abb. 29 S. - die Muskeln der rechten Bein des Pferdes. Tiefe Dissektion -; Hintere Ansicht. Don. Die LATT" r empfängt die Sehne des Tibialis posterior, steigt in der fußwurzel Groove, gebunden - wn durch den starken plantar ringförmige li Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-flexor-hallucis-tasche-der-gelenkkapsel-tiefe-beugesehne-sehne-von-flexor-digitalis-longus-seitliche-leiter-der-gastrocnemius-stiperficial-digitale-flexor-lateralen-kondylus-des-femur-seitliche-dabei-ist-das-schienbein-ligamentum-laterale-condylus-der-tibia-tibialis-posterior-lateral-digital-streckmuskelsehne-der-gastrocnemius-oberflachliche-beugesehne-abb-29-s-die-muskeln-der-rechten-bein-des-pferdes-tiefe-dissektion-hintere-ansicht-don-die-latt-r-empfangt-die-sehne-des-tibialis-posterior-steigt-in-der-fusswurzel-groove-gebunden-wn-durch-den-starken-plantar-ringformige-li-image236800793.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. Die Muskeln des Beines und Fußes 341 mit den wichtigsten Sehne. (3) Die Tiefe der flexor Hallucis (M. flexor hallucis longus), ist die Größte. Es liegt an der hinteren Oberfläche des Schienbeins, aus dem pophteal Linie nach außen und nach unten. Der Bauch enthält viel tendi - nous Gewebe, und endet hinter dem cUstal Ende des Schienbeins auf eine starke Runde zehn-Welle offiiiiur Medial Leiter gastrocnemiits Medialen condylus der Oberschenkel Medial, dabei ist das schienbein Ligament medialen Meniskus medialen condylus von Tibia iligitalis PoplUeus Flexor longus. Flexo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-die-muskeln-des-beines-und-fusses-341-mit-den-wichtigsten-sehne-3-die-tiefe-der-flexor-hallucis-m-flexor-hallucis-longus-ist-die-grosste-es-liegt-an-der-hinteren-oberflache-des-schienbeins-aus-dem-pophteal-linie-nach-aussen-und-nach-unten-der-bauch-enthalt-viel-tendi-nous-gewebe-und-endet-hinter-dem-custal-ende-des-schienbeins-auf-eine-starke-runde-zehn-welle-offiiiiur-medial-leiter-gastrocnemiits-medialen-condylus-der-oberschenkel-medial-dabei-ist-das-schienbein-ligament-medialen-meniskus-medialen-condylus-von-tibia-iligitalis-poplueus-flexor-longus-flexo-image236800811.html
. Atlas der Angewandten (Topografische) menschlichen Anatomie für Studenten und Praktiker. Anatomie. Ccphalit Win Bizeps Muskeln liiiichialis iluscle Anticus kutane Zweig der Musculo-Spiral Musculo-Cutaneous Nerv Nerv tiefen Teil der Positionen Anticus Muskel wiederkehrende Nervus Tibialis posterior Sehne Arterie der Bizeps Interosseous Nerv Muskel Supinator Brevis Radial - Vrtery Kiidial Nervt. Tiefe Cubital Lymph Gland Interne kutane Nerv Basilic Vene oberflächliche Cubital Lymph Gland mittlere Nerv Median Basilic Vene Begleiter Adern der A. brachialis Interne Kondylus des Humerus A. brachialis A. brachialis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/atlas-der-angewandten-topografische-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-praktiker-anatomie-ccphalit-win-bizeps-muskeln-liiiichialis-iluscle-anticus-kutane-zweig-der-musculo-spiral-musculo-cutaneous-nerv-nerv-tiefen-teil-der-positionen-anticus-muskel-wiederkehrende-nervus-tibialis-posterior-sehne-arterie-der-bizeps-interosseous-nerv-muskel-supinator-brevis-radial-vrtery-kiidial-nervt-tiefe-cubital-lymph-gland-interne-kutane-nerv-basilic-vene-oberflachliche-cubital-lymph-gland-mittlere-nerv-median-basilic-vene-begleiter-adern-der-a-brachialis-interne-kondylus-des-humerus-a-brachialis-a-brachialis-image235401715.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. Die Muskeln des Beines und Fußes 341 mit den wichtigsten Sehne. (3) Die Tiefe der flexor Hallucis (M. flexor hallucis longus), ist die Größte. Es liegt an der hinteren Oberfläche des Schienbeins, aus der Kniebeuge Linie nach außen und Tun^^^ lward. Der Bauch enthält viel tendi - nous Gewebe, und endet hinter dem distalen Ende des Schienbeins auf eine starke Runde tc n-Shafl des Femur Medial Leiter der Gastrocnemius medialen condylus von Femur^ Wedial, dabei ist das schienbein Ligament^. Medialen Meniskus medialen condylus der Tibia Popliteus Flesiir digitalis Lange Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-die-muskeln-des-beines-und-fusses-341-mit-den-wichtigsten-sehne-3-die-tiefe-der-flexor-hallucis-m-flexor-hallucis-longus-ist-die-grosste-es-liegt-an-der-hinteren-oberflache-des-schienbeins-aus-der-kniebeuge-linie-nach-aussen-und-tun-lward-der-bauch-enthalt-viel-tendi-nous-gewebe-und-endet-hinter-dem-distalen-ende-des-schienbeins-auf-eine-starke-runde-tc-n-shafl-des-femur-medial-leiter-der-gastrocnemius-medialen-condylus-von-femur-wedial-dabei-ist-das-schienbein-ligament-medialen-meniskus-medialen-condylus-der-tibia-popliteus-flesiir-digitalis-lange-image232325860.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. ANTERIOR TIBIAL ARTERY 679 die aufschiebende Ligament mit dem plantar Arterien (oder nur mit dem seitlichen plantar) in Form der proximalen plantar Arch (Arcus plantaris Proximalis). M. vastus lateralis Bizeps femoris Gastrocnemius, seitliche Kopf oberflächlichen digitalen flexor lateralen Gelenk Schiffe Gelenkkapsel lateralen Kondylus des Femur Popliteus Tasche der Gelenkkapsel, geöffnet, dabei ist das seitliche Ligament der Schienbeinkopf gemeinsame Wiederkehrende schienbeinkopf Schiffe Soleus Tibialis posterior Lateral streckmuskelsehne Wiederkehrende tarsal Vene Seitliche plantar Vene seitliche Teere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-anterior-tibial-artery-679-die-aufschiebende-ligament-mit-dem-plantar-arterien-oder-nur-mit-dem-seitlichen-plantar-in-form-der-proximalen-plantar-arch-arcus-plantaris-proximalis-m-vastus-lateralis-bizeps-femoris-gastrocnemius-seitliche-kopf-oberflachlichen-digitalen-flexor-lateralen-gelenk-schiffe-gelenkkapsel-lateralen-kondylus-des-femur-popliteus-tasche-der-gelenkkapsel-geoffnet-dabei-ist-das-seitliche-ligament-der-schienbeinkopf-gemeinsame-wiederkehrende-schienbeinkopf-schiffe-soleus-tibialis-posterior-lateral-streckmuskelsehne-wiederkehrende-tarsal-vene-seitliche-plantar-vene-seitliche-teere-image232323454.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. Medialen Meniskus Abb. 250.- proximalen Ende des rechten Schienbeins mit Menisken, etc.. 1, 2, vorderen und hinteren Kreuzbänder: 3, posterior Ligament der medialen Meniskus; 4, femoral Kreuzband der seitlichen Meniskus; 5, 5', anterior Bänder der Menisken; 6, Groove für popliteus Sehne; 7, Wirbelsäule von Tibia; 8, 9, medialen und lateralen, dabei ist das schienbein Bänder. Es deckt die Sehne des Ursprungs der popliteus Muskel, Bursa zwischen den beiden zwischengeschaltet werden; ein weiteres Bursa vorhanden ist zwischen dem unteren Teil der Bänder und die Marge des lateralen C Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-medialen-meniskus-abb-250-proximalen-ende-des-rechten-schienbeins-mit-menisken-etc-1-2-vorderen-und-hinteren-kreuzbander-3-posterior-ligament-der-medialen-meniskus-4-femoral-kreuzband-der-seitlichen-meniskus-5-5-anterior-bander-der-menisken-6-groove-fur-popliteus-sehne-7-wirbelsaule-von-tibia-8-9-medialen-und-lateralen-dabei-ist-das-schienbein-bander-es-deckt-die-sehne-des-ursprungs-der-popliteus-muskel-bursa-zwischen-den-beiden-zwischengeschaltet-werden-ein-weiteres-bursa-vorhanden-ist-zwischen-dem-unteren-teil-der-bander-und-die-marge-des-lateralen-c-image236762684.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Pferde; Veterinär Anatomie. 884 DIE NERVEN. Von den großen Sciatic Kerbe (bzw. foramen) und gibt ihm durch die geringeren; innerhalb der ischiatia Fi?. 477. Abb. 478.. HERVKS. Â Der POSTERIOREN ASPEKT DES MENSCHLICHEN BEIN. 1, Arteria poplitea; 2, große Ischiasnerv; 3, adductor Magnus; 4, Bizeps; 5, Superior interne Gelenkknorpel Arterie; 6, externe Pop-liteal Nerv; 7, Gastrocnemius (Schnitt); 8, anterior tibial Artery; 9, Sehne von semi-membranosiis; 10, peroneus Longus; 11 sural Arterien und Nerven; 12, Peronaeus Arterie; 1'5, intern poplitea Nerv; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-pferde-veterinar-anatomie-884-die-nerven-von-den-grossen-sciatic-kerbe-bzw-foramen-und-gibt-ihm-durch-die-geringeren-innerhalb-der-ischiatia-fi-477-abb-478-hervks-der-posterioren-aspekt-des-menschlichen-bein-1-arteria-poplitea-2-grosse-ischiasnerv-3-adductor-magnus-4-bizeps-5-superior-interne-gelenkknorpel-arterie-6-externe-pop-liteal-nerv-7-gastrocnemius-schnitt-8-anterior-tibial-artery-9-sehne-von-semi-membranosiis-10-peroneus-longus-11-sural-arterien-und-nerven-12-peronaeus-arterie-15-intern-poplitea-nerv-image232677422.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. ANTERIOR TIBIAL ARTERY 679 Der sus]) ens<) ry Li {i: unciit mit dem plantar Arterien (oder nur mit den seitlichen i) laiitar) in Form der proximalen plantar Arch (Arcus plantaris Proximalis). M. vastus lateralis Bizeps fenwris Gastrocnemius, seitliche Kopf oberflächlichen digitalen flexor lateralen Gelenk Schiffe gemeinsame capsuU - Laleral kondylus des Femur Popliteus Tasche der Gelenkkapsel, geöffnet, dabei ist das seitliche Ligament der Schienbeinkopf gemeinsame Wiederkehrende schienbeinkopf Schiffe Soleus Tibialis posterior Lateral streckmuskelsehne Wiederkehrende tarsal Vene Seitliche plantar Vene Lat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-anterior-tibial-artery-679-der-sus-enslt-ry-li-i-unciit-mit-dem-plantar-arterien-oder-nur-mit-den-seitlichen-i-laiitar-in-form-der-proximalen-plantar-arch-arcus-plantaris-proximalis-m-vastus-lateralis-bizeps-fenwris-gastrocnemius-seitliche-kopf-oberflachlichen-digitalen-flexor-lateralen-gelenk-schiffe-gemeinsame-capsuu-laleral-kondylus-des-femur-popliteus-tasche-der-gelenkkapsel-geoffnet-dabei-ist-das-seitliche-ligament-der-schienbeinkopf-gemeinsame-wiederkehrende-schienbeinkopf-schiffe-soleus-tibialis-posterior-lateral-streckmuskelsehne-wiederkehrende-tarsal-vene-seitliche-plantar-vene-lat-image236795799.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. Mf 'dial incniacKS Abb. 2.) n.-Si> r und posterior cruciate lig; seitlichen Meniskus: 5, 5', anterior Bänder und seitliche, dabei ist das schienbein Bänder. Ant< Ende des rechten Schienbeins w3, posterior Ligament von l; i, Groove für poplite SCI, etc. edial Meniskus; 4, femoral Kreuzband der Sehne; 7, Wirbelsäule von Tibia; S, 9, medial es vers die Sehne des Ursprungs der popliteus Muskel, Bursa zwischen den beiden zwischengeschaltet werden; ein weiteres Bursa ist zwischen dem unteren Teil der Bänder und die Marge der lateralen Kondylus des Schienbeins. T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-mf-dial-incniacks-abb-2-n-sigt-r-und-posterior-cruciate-lig-seitlichen-meniskus-5-5-anterior-bander-und-seitliche-dabei-ist-das-schienbein-bander-antlt-ende-des-rechten-schienbeins-w3-posterior-ligament-von-l-i-groove-fur-poplite-sci-etc-edial-meniskus-4-femoral-kreuzband-der-sehne-7-wirbelsaule-von-tibia-s-9-medial-es-vers-die-sehne-des-ursprungs-der-popliteus-muskel-bursa-zwischen-den-beiden-zwischengeschaltet-werden-ein-weiteres-bursa-ist-zwischen-dem-unteren-teil-der-bander-und-die-marge-der-lateralen-kondylus-des-schienbeins-t-image238507466.html
. Atlas der Angewandten (Topografische) menschlichen Anatomie für Studenten und Praktiker. Anatomie. Ich - "asciii von Ucii^l)^â ¢ t p LayÂ" LonK Flexur Muskel des Big-Toe Posterior Tibial Arteria Tibialis posterior Sehne des Plaiitaris Muskel^ Bur>;;;;;;; ich unter Tendi "^^A (hilli ^ Interne ringförmige Ligament Abb. 190. Region (rechts) Interne Malleolus von hinten. Nat. Größe. Kebman Limited, London. Rebman Company, New York. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder extrahiert werden aus der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können keine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/atlas-der-angewandten-topografische-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-praktiker-anatomie-ich-asciii-von-uciil-t-p-lay-lonk-flexur-muskel-des-big-toe-posterior-tibial-arteria-tibialis-posterior-sehne-des-plaiitaris-muskel-burgt-ich-unter-tendi-a-hilli-interne-ringformige-ligament-abb-190-region-rechts-interne-malleolus-von-hinten-nat-grosse-kebman-limited-london-rebman-company-new-york-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-extrahiert-werden-aus-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-keine-image235400402.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. Der A. iliaca interna 671. Oberflächliche Peron^ Tief peronaeus Nerv proximalen ringförmige liganunt â Mitte ringförmige Ligament - Externe seitliche ligami nt-Distale ringförmige liganutit - Tief femoral Schiffe Peronaeus nerv Nervus tibialis Posterior A. femoralis N. cutaneus suree Poplitea Lymphknoten Gastrocnemius Wiederkehrende tarsal Schiffe Tarsal oder Zugang - sory Sehne der Biceps femoris Deep flexor von drei Gastrocnemius Sehne oberflächliche Beugesehne Knolle calcis Abb. 580. âDissection von Becken, Hüfte und Bein von Hobse; seitliche Ansicht. Ich. Dors Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-der-a-iliaca-interna-671-oberflachliche-peron-tief-peronaeus-nerv-proximalen-ringformige-liganunt-mitte-ringformige-ligament-externe-seitliche-ligami-nt-distale-ringformige-liganutit-tief-femoral-schiffe-peronaeus-nerv-nervus-tibialis-posterior-a-femoralis-n-cutaneus-suree-poplitea-lymphknoten-gastrocnemius-wiederkehrende-tarsal-schiffe-tarsal-oder-zugang-sory-sehne-der-biceps-femoris-deep-flexor-von-drei-gastrocnemius-sehne-oberflachliche-beugesehne-knolle-calcis-abb-580-dissection-von-becken-hufte-und-bein-von-hobse-seitliche-ansicht-ich-dors-image232323491.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Veterinär Anatomie. 884 DIE NERVEN. Von den großen Sciatic Kerbe (bzw. foramen) und retuma, die ihm von den geringeren; innerhalb der iachiatio F'g - 477. Abb. 478.. ITERVES an der POSTERIOREN ASPEKT DES MENSCHLICHEN BEIN. 1, Arteria poplitea; 2, große Ischiasnerv; 3, adductor Magnus; 4, Bizeps; 5, Superior interne Gelenkknorpel Arterie; 6, externe Pop-liteal Nerv; 7, Gastrocnemius (Schnitt); 8, anterior tibial Artery; 9, Sehne von semi-membranosus; 10, peroneus Longus; 11 sural Arterien und Nerven; 12, Peronaeus Arterie; 13, intern poplitea Nerv; 14, tibialis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-veterinar-anatomie-884-die-nerven-von-den-grossen-sciatic-kerbe-bzw-foramen-und-retuma-die-ihm-von-den-geringeren-innerhalb-der-iachiatio-fg-477-abb-478-iterves-an-der-posterioren-aspekt-des-menschlichen-bein-1-arteria-poplitea-2-grosse-ischiasnerv-3-adductor-magnus-4-bizeps-5-superior-interne-gelenkknorpel-arterie-6-externe-pop-liteal-nerv-7-gastrocnemius-schnitt-8-anterior-tibial-artery-9-sehne-von-semi-membranosus-10-peroneus-longus-11-sural-arterien-und-nerven-12-peronaeus-arterie-13-intern-poplitea-nerv-14-tibialis-image232651285.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. Der A. iliaca interna 671. Oberflächliche pfrroneal ragen Tief peronaeus Nerv proximalen ringförmige Sehne? Mi'hUr ringförmige Sehne? Seitliche Ligament. Distalen ringförmige Ligament -^l) eep femoral Schiffe - Peroiteal nerv Nervus tibialis Posterior fenu/ral Arterie K. culaneus suroe Poplitea Lymphe glatids Gastrocnemixis Wiederkehrende tarsal Schiffe Tarsal oder Zugang - sory Sehne der Biceps femoris Deep flexor von drei Gastrocnemitis Sehne oberflächliche Beugesehne Knolle calcis" rJ^Al Abb. 580.- dissektion von Becken, Hüfte und Bein des Pferdes; seitlich Vi. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-der-a-iliaca-interna-671-oberflachliche-pfrroneal-ragen-tief-peronaeus-nerv-proximalen-ringformige-sehne-mihur-ringformige-sehne-seitliche-ligament-distalen-ringformige-ligament-l-eep-femoral-schiffe-peroiteal-nerv-nervus-tibialis-posterior-fenural-arterie-k-culaneus-suroe-poplitea-lymphe-glatids-gastrocnemixis-wiederkehrende-tarsal-schiffe-tarsal-oder-zugang-sory-sehne-der-biceps-femoris-deep-flexor-von-drei-gastrocnemitis-sehne-oberflachliche-beugesehne-knolle-calcis-rjal-abb-580-dissektion-von-becken-hufte-und-bein-des-pferdes-seitlich-vi-image236795934.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Veterinär Anatomie. Nerven an der POSTERIOREN ASPEKT DES MENSCHLICHEN BEIN. 1, Arteria poplitea; 2, Große Ischiasnerv; 3, Adduktoren raagnus; 4, Bizeps; 5, Superior interne Gelenkknorpel Arterie; 6, Externe pop-liteal Nerv; 7, Gastrocnemius, geschnitten; 8, Anterior tibial Artery; 9, Sehne von semi-membranosus; 10, Peroneus longus; 11 Sural Arterien und Nerven; 12, Peronaeus Arterie; 13, Intern poplitea Nerv; 14, Tibialis posticus; 15, Teil der Soleus; 16, Peroneus brevis; 17, 18; Popliteus, Flexor longus poUicis 19, Tibialis posterior; 20, C Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-veterinar-anatomie-nerven-an-der-posterioren-aspekt-des-menschlichen-bein-1-arteria-poplitea-2-grosse-ischiasnerv-3-adduktoren-raagnus-4-bizeps-5-superior-interne-gelenkknorpel-arterie-6-externe-pop-liteal-nerv-7-gastrocnemius-geschnitten-8-anterior-tibial-artery-9-sehne-von-semi-membranosus-10-peroneus-longus-11-sural-arterien-und-nerven-12-peronaeus-arterie-13-intern-poplitea-nerv-14-tibialis-posticus-15-teil-der-soleus-16-peroneus-brevis-17-18-popliteus-flexor-longus-pouicis-19-tibialis-posterior-20-c-image232451705.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Veterinär Anatomie. Nerven an der POSTERIOREN ASPEKT DES MENSCHLICHEN BEIN. 1, Arteria poplitea; 2, Große Ischiasnerv; 3, Adductor Magnus; 4, Bizeps; 5, Superior interne Gelenkknorpel Arterie; 6, Externe pop-liteal Nerv; 7, Gastrocnemius, geschnitten; 8, Anterior tibial Artery; 9, Sehne von semi-membranosus; 10, Peroneus longus; 11 Sural Arterien und Nerven; 12, Peronaeus Arterie; 13, Intern poplitea Nerv; 14, Tibialis posticus; 15, Teil der Soleus; 16, Peroneus brevis; 17, 18; Popliteus, Flexor longus poUicis 19, Tibialis posterior; 20. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-veterinar-anatomie-nerven-an-der-posterioren-aspekt-des-menschlichen-bein-1-arteria-poplitea-2-grosse-ischiasnerv-3-adductor-magnus-4-bizeps-5-superior-interne-gelenkknorpel-arterie-6-externe-pop-liteal-nerv-7-gastrocnemius-geschnitten-8-anterior-tibial-artery-9-sehne-von-semi-membranosus-10-peroneus-longus-11-sural-arterien-und-nerven-12-peronaeus-arterie-13-intern-poplitea-nerv-14-tibialis-posticus-15-teil-der-soleus-16-peroneus-brevis-17-18-popliteus-flexor-longus-pouicis-19-tibialis-posterior-20-image232667098.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Veterinär Anatomie. 780 DIE NERVEN. Fiff. 359. Fior. 360.. Nerven AN DER POSTERIOREN ASPEKT DES MENSCHLICHEN BEIN." 1 , poplitealen Arterien; 2, Große Ischiasnerv; 3, Adductor Magnus; 4, Bizeps; 5, Superior interne Gelenkknorpel Arterie; 6, Externe pop-liteal Nerv; 7, Gastrocnemius, geschnitten; 8, Anterior tibial Artery; 9, Sehne von semi-membranosus; 10, Peroneus longus; 11 Sural Arterien und Nerven; 12, Peronaeus Arterie; 13, Intern Poplitea. Nerv; 14, Tibialis posticus; 15, Teil der Soleus; 16, Peroneus brevis; 17, 18; Popliteus, Flexor longus Polli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-veterinar-anatomie-780-die-nerven-fiff-359-fior-360-nerven-an-der-posterioren-aspekt-des-menschlichen-bein-1-poplitealen-arterien-2-grosse-ischiasnerv-3-adductor-magnus-4-bizeps-5-superior-interne-gelenkknorpel-arterie-6-externe-pop-liteal-nerv-7-gastrocnemius-geschnitten-8-anterior-tibial-artery-9-sehne-von-semi-membranosus-10-peroneus-longus-11-sural-arterien-und-nerven-12-peronaeus-arterie-13-intern-poplitea-nerv-14-tibialis-posticus-15-teil-der-soleus-16-peroneus-brevis-17-18-popliteus-flexor-longus-polli-image237845275.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Veterinär Anatomie. ITERVES an der POSTERIOREN ASPEKT DES MENSCHLICHEN BEIN. 1, Arteria poplitea; 2, große Ischiasnerv; 3, adductor Magnus; 4, Bizeps; 5, Superior interne Gelenkknorpel Arterie; 6, externe Pop-liteal Nerv; 7, Gastrocnemius (Schnitt); 8, anterior tibial Artery; 9, Sehne von semi-membranosus; 10, peroneus Longus; 11 sural Arterien und Nerven; 12, Peronaeus Arterie; 13, intern poplitea Nerv; 14, tibialis posticus; 15, Teil der Soleus; 16, peroneus Brevis; 17, 18; popliteus, flexor longus Pollicis 19, Tibialis posterior; 20, c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-veterinar-anatomie-iterves-an-der-posterioren-aspekt-des-menschlichen-bein-1-arteria-poplitea-2-grosse-ischiasnerv-3-adductor-magnus-4-bizeps-5-superior-interne-gelenkknorpel-arterie-6-externe-pop-liteal-nerv-7-gastrocnemius-schnitt-8-anterior-tibial-artery-9-sehne-von-semi-membranosus-10-peroneus-longus-11-sural-arterien-und-nerven-12-peronaeus-arterie-13-intern-poplitea-nerv-14-tibialis-posticus-15-teil-der-soleus-16-peroneus-brevis-17-18-popliteus-flexor-longus-pollicis-19-tibialis-posterior-20-c-image232651278.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Pferde; Veterinär Anatomie. HERVKS. Â Der POSTERIOREN ASPEKT DES MENSCHLICHEN BEIN. 1, Arteria poplitea; 2, große Ischiasnerv; 3, adductor Magnus; 4, Bizeps; 5, Superior interne Gelenkknorpel Arterie; 6, externe Pop-liteal Nerv; 7, Gastrocnemius (Schnitt); 8, anterior tibial Artery; 9, Sehne von semi-membranosiis; 10, peroneus Longus; 11 sural Arterien und Nerven; 12, Peronaeus Arterie; 1'5, intern poplitea Nerv; 14, tibialis posticus; 15, Teil der Soleus; 18, ptToiieus brevis; 17, 18; popliteus, flexor Lon> 4 uns Pollicis; 19, hinterer tib Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-pferde-veterinar-anatomie-hervks-der-posterioren-aspekt-des-menschlichen-bein-1-arteria-poplitea-2-grosse-ischiasnerv-3-adductor-magnus-4-bizeps-5-superior-interne-gelenkknorpel-arterie-6-externe-pop-liteal-nerv-7-gastrocnemius-schnitt-8-anterior-tibial-artery-9-sehne-von-semi-membranosiis-10-peroneus-longus-11-sural-arterien-und-nerven-12-peronaeus-arterie-15-intern-poplitea-nerv-14-tibialis-posticus-15-teil-der-soleus-18-pttoiieus-brevis-17-18-popliteus-flexor-longt-4-uns-pollicis-19-hinterer-tib-image232677413.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Veterinär Anatomie. Nerven AN DER POSTERIOREN ASPEKT DES MENSCHLICHEN BEIN." 1 , poplitealen Arterien; 2, Große Ischiasnerv; 3, Adductor Magnus; 4, Bizeps; 5, Superior interne Gelenkknorpel Arterie; 6, Externe pop-liteal Nerv; 7, Gastrocnemius, geschnitten; 8, Anterior tibial Artery; 9, Sehne von semi-membranosus; 10, Peroneus longus; 11 Sural Arterien und Nerven; 12, Peronaeus Arterie; 13, Intern Poplitea. Nerv; 14, Tibialis posticus; 15, Teil der Soleus; 16, Peroneus brevis; 17, 18; Popliteus, Flexor longus Pollicis 19, Tibialis posterior; 20, Ca Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-veterinar-anatomie-nerven-an-der-posterioren-aspekt-des-menschlichen-bein-1-poplitealen-arterien-2-grosse-ischiasnerv-3-adductor-magnus-4-bizeps-5-superior-interne-gelenkknorpel-arterie-6-externe-pop-liteal-nerv-7-gastrocnemius-geschnitten-8-anterior-tibial-artery-9-sehne-von-semi-membranosus-10-peroneus-longus-11-sural-arterien-und-nerven-12-peronaeus-arterie-13-intern-poplitea-nerv-14-tibialis-posticus-15-teil-der-soleus-16-peroneus-brevis-17-18-popliteus-flexor-longus-pollicis-19-tibialis-posterior-20-ca-image237845263.html
. Die chirurgische Anatomie des Pferdes... Pferde. Platte VI. Oberflächliche Dissektion (Fortsetzung). Hind Limb (rechts), Innere Aspekt. - 22. Plantar nerven. 23. Sigmoiden Kurve von Posterioren tibia! Arterie. 24. Gipfel der Knolle calcis durch perforatus Sehne, 25 abgedeckt. Superior ringförmige Band. 26. Die kutane Zweig des Nervus tibialis posterior über Sitz der Spat. 27. Cunean Sehne. 28. Sehne der perforans verlassen tarsal Ummantelung. 29. Interne metatarsal Ader nach oben Weitergabe anterior Root der internen Vena saphena zu bilden. 30. Perforatus sehne, 31. Minderwertige ringförmige Band. 32. Interne plantar Nerv. 33. Extens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chirurgische-anatomie-des-pferdes-pferde-platte-vi-oberflachliche-dissektion-fortsetzung-hind-limb-rechts-innere-aspekt-22-plantar-nerven-23-sigmoiden-kurve-von-posterioren-tibia!-arterie-24-gipfel-der-knolle-calcis-durch-perforatus-sehne-25-abgedeckt-superior-ringformige-band-26-die-kutane-zweig-des-nervus-tibialis-posterior-uber-sitz-der-spat-27-cunean-sehne-28-sehne-der-perforans-verlassen-tarsal-ummantelung-29-interne-metatarsal-ader-nach-oben-weitergabe-anterior-root-der-internen-vena-saphena-zu-bilden-30-perforatus-sehne-31-minderwertige-ringformige-band-32-interne-plantar-nerv-33-extens-image231942424.html
. Die chirurgische Anatomie des Pferdes... Pferde. Platte XXVI.-A.-Sitz der Posterior Tibial Neurectomy seziert. I. Popliteus Muskel. 2. Haut und oberflächlichen und tiefen Schichten der Faszie wider. 3. t'lexor Accessorius. 4. Sehne von flexor perforatus. 5. Hintere Wurzel der internen saphena Vene. 6. Sehne des Gastrocnemius. 7. Flexor perforans. 8. Tibialis posterior. 9. Tiefe Faszien. 10. Posterior tibial Arterie. Ii. Oberflächlichen faszie. 12. Die kutane Zweig der posterior tibial 13. Sigmoid Biegung der posterior tibial artery I. Flexor perforans. 2. Flexor accessorius. mit venae Comites. 6. Superfic Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chirurgische-anatomie-des-pferdes-pferde-platte-xxvi-a-sitz-der-posterior-tibial-neurectomy-seziert-i-popliteus-muskel-2-haut-und-oberflachlichen-und-tiefen-schichten-der-faszie-wider-3-tlexor-accessorius-4-sehne-von-flexor-perforatus-5-hintere-wurzel-der-internen-saphena-vene-6-sehne-des-gastrocnemius-7-flexor-perforans-8-tibialis-posterior-9-tiefe-faszien-10-posterior-tibial-arterie-ii-oberflachlichen-faszie-12-die-kutane-zweig-der-posterior-tibial-13-sigmoid-biegung-der-posterior-tibial-artery-i-flexor-perforans-2-flexor-accessorius-mit-venae-comites-6-superfic-image231938229.html
. Die chirurgische Anatomie des Pferdes... Pferde. Platte V. Sui "erfilial Dissektion. Hind Kalk (rechts), Innere ashect.-Ich. Quadrizeps niLiscles. 2. Sartorius und griech. 3. Patella. 4. Gastrocnemius (innen Bauch). 5. Der interne, seitliche Bänder von Ersticken. 6. Interne gerade Ligament der Patella. 7. Trochlea von Femur (innere Lippe). 8. PopUteus Muskel. 9. Interne (subkutan) Oberfläche des Schienbeins. 10. Flexor accessorius Muskel. 11, Interne saphena Vene. 12. Tibialis posterior. 13. Anterior root der internen saphena Vene. 14. Perforatus Sehne. 15. Hintere Wurzel der internen saphena Vene. 16. Poster Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chirurgische-anatomie-des-pferdes-pferde-platte-v-sui-erfilial-dissektion-hind-kalk-rechts-innere-ashect-ich-quadrizeps-niliscles-2-sartorius-und-griech-3-patella-4-gastrocnemius-innen-bauch-5-der-interne-seitliche-bander-von-ersticken-6-interne-gerade-ligament-der-patella-7-trochlea-von-femur-innere-lippe-8-poputeus-muskel-9-interne-subkutan-oberflache-des-schienbeins-10-flexor-accessorius-muskel-11-interne-saphena-vene-12-tibialis-posterior-13-anterior-root-der-internen-saphena-vene-14-perforatus-sehne-15-hintere-wurzel-der-internen-saphena-vene-16-poster-image231942432.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. Abb. 95.- rechten Schienbein und Wadenbein des Pferdes; Lat- Ansicht, 1, Tuberosity; 2, Sulcus muscularis; 3, Crest; 4, Wirbelsäule; 5, lateralen Kondylus; 6, Leiter der Fibel; 7, Widerrufsbelehrung - sion von anterior tibial Schiffe; S, die Welle der Fibel; 9, Lat- grenze von Tibia; 10, lateral malleolus; 11, Groove für seitliche Streckmuskelsehne. Abb. 9 G.-rechten Schienbein und Wadenbein von Honsi -; Poste - HiOR Anzeigen. 1,? iledial Kondylus; 2, lateralen Kondylus; 3, Wirbelsäule; 4, Abwassertank für vorderen Kreuzband; 5, A. poplitea Kerbe, 6, Tuberkel für hintere Kreuzband; 7, Leiter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-abb-95-rechten-schienbein-und-wadenbein-des-pferdes-lat-ansicht-1-tuberosity-2-sulcus-muscularis-3-crest-4-wirbelsaule-5-lateralen-kondylus-6-leiter-der-fibel-7-widerrufsbelehrung-sion-von-anterior-tibial-schiffe-s-die-welle-der-fibel-9-lat-grenze-von-tibia-10-lateral-malleolus-11-groove-fur-seitliche-streckmuskelsehne-abb-9-g-rechten-schienbein-und-wadenbein-von-honsi-poste-hior-anzeigen-1-iledial-kondylus-2-lateralen-kondylus-3-wirbelsaule-4-abwassertank-fur-vorderen-kreuzband-5-a-poplitea-kerbe-6-tuberkel-fur-hintere-kreuzband-7-leiter-image232327195.html
. Die chirurgische Anatomie des Pferdes... Pferde. 12. Platte VIII - Querschnitt rechts Hind Limb durch den Sitz von Pos 'i-erior Neurectomy Schienbeinkopf. I. Flexor Metatarsus. 2. Extensor Pedis. 3* -: 7. Niederlassungen der internen saphena Nerv. 4. Stütz- und kutane Nerv. 5. Anterior root der internen saphena Vene. 6. Tibialis Anterior. 8. Anterior tibial Venen. g. Tibia. 10. Anterior tibial Arterie. Ii. Perforans Muskel. 12. Peroneus Muskel. 13. Sehne von flexor Accessorius. 14. Externe saphena Vene. 15. Hintere Wurzel der internen saphena Vene. 16. Externe saphena Nerv. 17. Posterior tibial Arter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chirurgische-anatomie-des-pferdes-pferde-12-platte-viii-querschnitt-rechts-hind-limb-durch-den-sitz-von-pos-i-erior-neurectomy-schienbeinkopf-i-flexor-metatarsus-2-extensor-pedis-3-7-niederlassungen-der-internen-saphena-nerv-4-stutz-und-kutane-nerv-5-anterior-root-der-internen-saphena-vene-6-tibialis-anterior-8-anterior-tibial-venen-g-tibia-10-anterior-tibial-arterie-ii-perforans-muskel-12-peroneus-muskel-13-sehne-von-flexor-accessorius-14-externe-saphena-vene-15-hintere-wurzel-der-internen-saphena-vene-16-externe-saphena-nerv-17-posterior-tibial-arter-image231942414.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. Lat - 1, Tuberosity; 2, Sulcus rauscularis; 3, Crest; 4, Wirbelsäule; 5, lateralen Kondylus; 6, Leiter der Fibel; 7, Widerrufsbelehrung - sion von anterior tibial Schiffe; 8, Welle der Fibel; 9, Lat- grenze von Tibia; 10, lateral malleolus; 11, Groove für seitliche Streckmuskelsehne. Abb. 90.- rechten Schienbein und Wadenbein des Pferdes; Poste - Rior Anzeigen. 1, medialen Condylus; 2, lateralen Kondylus; 3. der Wirbelsäule; 4, Abwassertank für vorderen Kreuzband; 5, A. poplitea Kerbe, 6, Tuberkel für posterior cruciate Hgament; 7, Leiter der Fibel; S, vaskuläre Eindruck; 9, interosseous Raum; 10. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-lat-1-tuberosity-2-sulcus-rauscularis-3-crest-4-wirbelsaule-5-lateralen-kondylus-6-leiter-der-fibel-7-widerrufsbelehrung-sion-von-anterior-tibial-schiffe-8-welle-der-fibel-9-lat-grenze-von-tibia-10-lateral-malleolus-11-groove-fur-seitliche-streckmuskelsehne-abb-90-rechten-schienbein-und-wadenbein-des-pferdes-poste-rior-anzeigen-1-medialen-condylus-2-lateralen-kondylus-3-der-wirbelsaule-4-abwassertank-fur-vorderen-kreuzband-5-a-poplitea-kerbe-6-tuberkel-fur-posterior-cruciate-hgament-7-leiter-der-fibel-s-vaskulare-eindruck-9-interosseous-raum-10-image236814088.html
. Die chirurgische Anatomie des Pferdes... Pferde. ,.≫ 10-t:. Platte XXI.-Tibialis posterior Sehne und Cunean A.-posterior tibial Ner'e und cunean Sehne Tibialis posterior ausgesetzt I.. 2. Tendo-Aciiilles. 3. Suminit des Rohrs calcis. 4. Kastanie. 5. Cunean Sehne. B.-Sitz der cunean tenotomy seziert I. Sehne Der extensor Pedis. 2. Sl< in. 3. Oberflächliche Abteilung der flexor Metatarsus. 4. Oberflächlichen faszie. 5. Tiefe Spaltung der fieKor Metatarsus. 6. Interne malleolus der Tibia. 7. Anterior root der internen saphena Vene (nach oben Fortsetzung der internen Metatarsus Vene). 8. Die kutane Br Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chirurgische-anatomie-des-pferdes-pferde-gt-10-t-platte-xxi-tibialis-posterior-sehne-und-cunean-a-posterior-tibial-nere-und-cunean-sehne-tibialis-posterior-ausgesetzt-i-2-tendo-aciiilles-3-suminit-des-rohrs-calcis-4-kastanie-5-cunean-sehne-b-sitz-der-cunean-tenotomy-seziert-i-sehne-der-extensor-pedis-2-sllt-in-3-oberflachliche-abteilung-der-flexor-metatarsus-4-oberflachlichen-faszie-5-tiefe-spaltung-der-fiekor-metatarsus-6-interne-malleolus-der-tibia-7-anterior-root-der-internen-saphena-vene-nach-oben-fortsetzung-der-internen-metatarsus-vene-8-die-kutane-br-image231942145.html
. Die Anatomie der Haustiere. Veterinär Anatomie. 1, Tuberosity; 2, Sulcus muscularis; 3, Crest; 4, Wirbelsäule; 5, lateralen Kondylus; 6, Leiter der Fibel; 7, Widerrufsbelehrung - Mon von anterior tibial Schiffe; S. Welle der Fibel; 9. Lat- grenze von Tibia; 10, lateral malleolus; 11, Groove für seitliche Streckmuskelsehne. Pferd; Poste - 1, medialen Condylus; 2, lateralen Kondylus; 3, Wirbelsäule; 4, Abwassertank für vorderen Kreuzband; 5, A. poplitea Kerbe, 6, Tuberkel für hintere Kreuzband; 7, Leiter der Fibel: 8, vaskuläre Eindruck; 9, interosseous Platz; 10. die Welle der Fibel; 11, muskulös Linien; 12, Tuberkel; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomie-der-haustiere-veterinar-anatomie-1-tuberosity-2-sulcus-muscularis-3-crest-4-wirbelsaule-5-lateralen-kondylus-6-leiter-der-fibel-7-widerrufsbelehrung-mon-von-anterior-tibial-schiffe-s-welle-der-fibel-9-lat-grenze-von-tibia-10-lateral-malleolus-11-groove-fur-seitliche-streckmuskelsehne-pferd-poste-1-medialen-condylus-2-lateralen-kondylus-3-wirbelsaule-4-abwassertank-fur-vorderen-kreuzband-5-a-poplitea-kerbe-6-tuberkel-fur-hintere-kreuzband-7-leiter-der-fibel-8-vaskulare-eindruck-9-interosseous-platz-10-die-welle-der-fibel-11-muskulos-linien-12-tuberkel-image236814105.html
. Die vergleichende Anatomie der domestizierten Tiere. Veterinär Anatomie. 780. Die nerven. Fie;. 3''. 9. Fi 2. 360.. Nerven an der POSTERIOREN ASPEKT DES MENSCHLICHEN BEIN. 1, Arteria poplitea; 2, Große Ischiasnerv; 3, Adductor Magnus; 4, Bizeps; 5, Superior interne Gelenkknorpel Arterie; 6, Externe pop-liteal Nerv; 7, Gastrocnemius, geschnitten; 8, Anterior tibial Artery; 9, Sehne von semi-membranosus; 10, Peroneus longus; 11 Sural Arterien und Nerven; 12, Peronaeus Arterie; 13, Intern poplitea Nerv; 14, Tibialis posticus; 15, Teil der Soleus; 16, Peroneus brevis; 17, 18; Popliteus, Flexor longus p Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vergleichende-anatomie-der-domestizierten-tiere-veterinar-anatomie-780-die-nerven-fie-3-9-fi-2-360-nerven-an-der-posterioren-aspekt-des-menschlichen-bein-1-arteria-poplitea-2-grosse-ischiasnerv-3-adductor-magnus-4-bizeps-5-superior-interne-gelenkknorpel-arterie-6-externe-pop-liteal-nerv-7-gastrocnemius-geschnitten-8-anterior-tibial-artery-9-sehne-von-semi-membranosus-10-peroneus-longus-11-sural-arterien-und-nerven-12-peronaeus-arterie-13-intern-poplitea-nerv-14-tibialis-posticus-15-teil-der-soleus-16-peroneus-brevis-17-18-popliteus-flexor-longus-p-image232667111.html