Italienisches Renaissance-Muster aus Dekorativen Designs von 1892 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienisches-renaissance-muster-aus-dekorativen-designs-von-1892-image343647912.html
Jungfrau und Kind mit Heiligen von der italienischen Renaissance-Künstler, Bernardo Daddi (c. 1280 – 1348), Eiertemperatur und Blattgold auf Holz, 1338 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-mit-heiligen-von-der-italienischen-renaissance-kunstler-bernardo-daddi-c-1280-1348-eiertemperatur-und-blattgold-auf-holz-1338-image475103584.html
Trattato della Pittura ist eine einflussreiche Abhandlung über die Malerei, die verschiedene Techniken und Prinzipien der Kunst diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf italienischen Renaissance-Methoden liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-ist-eine-einflussreiche-abhandlung-uber-die-malerei-die-verschiedene-techniken-und-prinzipien-der-kunst-diskutiert-wobei-der-schwerpunkt-auf-italienischen-renaissance-methoden-liegt-140700295.html
Dieses Gemälde, das von Benvenuto da Gubbio 1647 geschaffen wurde, zeigt Jacobilli, was die Verbindung des Künstlers zur italienischen Renaissance und seinen unverwechselbaren Ansatz zu religiösen und mythologischen Themen widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-das-von-benvenuto-da-gubbio-1647-geschaffen-wurde-zeigt-jacobilli-was-die-verbindung-des-kunstlers-zur-italienischen-renaissance-und-seinen-unverwechselbaren-ansatz-zu-religiosen-und-mythologischen-themen-widerspiegelt-132410852.html
Giovanni Pierluigi da Palestrina, 1525 - 1594, italienischer Renaissance-Komponist der heiligen Musik und der bekannteste Vertreter der römischen Schule für musikalische Komposition aus dem 16. Jahrhundert / Giovanni Pierluigi da Palestrina, italiener Komponist in der Nachfolgen des franko-flemischen Stils, Sänger und Kapellenmeister der Renaissance, historisch, Digitale verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-pierluigi-da-palestrina-1525-1594-italienischer-renaissance-komponist-der-heiligen-musik-und-der-bekannteste-vertreter-der-romischen-schule-fur-musikalische-komposition-aus-dem-16-jahrhundert-giovanni-pierluigi-da-palestrina-italiener-komponist-in-der-nachfolgen-des-franko-flemischen-stils-sanger-und-kapellenmeister-der-renaissance-historisch-digitale-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image345355459.html
Giorgione (Giorgio Barbarelli da Castelfranco c1477 - 1510), italienischer Künstler der Renaissance. Datum: Frühes 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giorgione-giorgio-barbarelli-da-castelfranco-c1477-1510-italienischer-kunstler-der-renaissance-datum-fruhes-16-jahrhundert-image341386050.html
Vintage Gravur von Matteo Maria Boiardo (1440-1494), italienischer Renaissance Dichter und Gelehrter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-gravur-von-matteo-maria-boiardo-1440-1494-italienischer-renaissance-dichter-und-gelehrter-image220177068.html
Italienisches Renaissance-Gesims. Veröffentlichung der "Meyers-Enzyklopädie", Band 7, Leipzig, Deutschland, 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienisches-renaissance-gesims-veroffentlichung-der-meyers-enzyklopadie-band-7-leipzig-deutschland-1910-image659810616.html
Benozzo Gozzoli, c. 1421 – 1497. Italienischen Renaissance-Künstler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-benozzo-gozzoli-c-1421-1497-italienischen-renaissance-kunstler-52278539.html
Ein italienisches Renaissance-Keramikgeschirr, Vintage-Strichzeichnung oder Gravur-Illustration. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-italienisches-renaissance-keramikgeschirr-vintage-strichzeichnung-oder-gravur-illustration-image359339923.html
Cinquedea aus dem 19. Jahrhundert im Stil der italienischen Renaissance des 15. und frühen 16. Jahrhundert, mit großen geätzte Klinge, Griff aus Holz mit Stahl befestigt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cinquedea-aus-dem-19-jahrhundert-im-stil-der-italienischen-renaissance-des-15-und-fruhen-16-jahrhundert-mit-grossen-geatzte-klinge-griff-aus-holz-mit-stahl-befestigt-wird-image273176059.html
. Bianca Capello. 16. Jahrhundert. Constable (1535-1607) Alternative Namen Alessandro di Christofano Allori; di Lorenzo Il Bronzino (II); Alessandro del Bronzino; Alessandro Allori Bronzino Beschreibung italienischer Maler, Fresko Maler, Designer und Schriftsteller Geburtsdatum / Tod vom 3. Mai 1535 vom 22. September 1607 Ort der Geburt / Tod Florenz Florenz Arbeitsort Florenz (1552-1554), Rom (1554-1559), Florenz (1560-1607), Pisa (1581) Kontrolle: Q 333369 VIAF:?:? ISNI 52482834 0000 0000 8077 3222 ULAN:?? Nr 500027631 LCCN: 92024249 WGA:?, Alessandro Allori WorldCat Bianca Kap Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bianca-capello-16-jahrhundert-constable-1535-1607-alternative-namen-alessandro-di-christofano-allori-di-lorenzo-il-bronzino-ii-alessandro-del-bronzino-alessandro-allori-bronzino-beschreibung-italienischer-maler-fresko-maler-designer-und-schriftsteller-geburtsdatum-tod-vom-3-mai-1535-vom-22-september-1607-ort-der-geburt-tod-florenz-florenz-arbeitsort-florenz-1552-1554-rom-1554-1559-florenz-1560-1607-pisa-1581-kontrolle-q-333369-viaf-isni-52482834-0000-0000-8077-3222-ulan-nr-500027631-lccn-92024249-wga-alessandro-allori-worldcat-bianca-kap-image184914697.html
Inigo Jones (1573-1652) war der erste bedeutende englische Architekt in der Frühen Neuzeit, die die klassische Architektur von Rom und der Italienischen Renaissance nach Großbritannien eingeführt. Er hinterließ seine Spuren in London durch sein Design der einzelnen Bauwerke, wie das Queen's House, das erste Gebäude in England in einer reinen klassischen Stil gestaltet und die Bankett- House, Whitehall, sowie das Layout für Covent Garden Square, die ein Modell für zukünftige Entwicklungen im West End. Er machte auch wichtige Beiträge Design durch seine Arbeit als theatralische Designer Bühne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inigo-jones-1573-1652-war-der-erste-bedeutende-englische-architekt-in-der-fruhen-neuzeit-die-die-klassische-architektur-von-rom-und-der-italienischen-renaissance-nach-grossbritannien-eingefuhrt-er-hinterliess-seine-spuren-in-london-durch-sein-design-der-einzelnen-bauwerke-wie-das-queens-house-das-erste-gebaude-in-england-in-einer-reinen-klassischen-stil-gestaltet-und-die-bankett-house-whitehall-sowie-das-layout-fur-covent-garden-square-die-ein-modell-fur-zukunftige-entwicklungen-im-west-end-er-machte-auch-wichtige-beitrage-design-durch-seine-arbeit-als-theatralische-designer-buhne-image230374811.html
Vittoria Colonna (1490-1547). Marquise von Pescara. Italienische Renaissance-Dichter. Gravur in der iberischen Abbildung, 1885. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vittoria-colonna-1490-1547-marquise-von-pescara-italienische-renaissance-dichter-gravur-in-der-iberischen-abbildung-1885-56088582.html
Porträt von Fra Angelico (1395–1455) Dominikanerbruder und italienischem Renaissance-Maler aus einer 1902 erschienenen Ausgabe von Le crucifix Sans l’Historie, Sans l’Art s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-fra-angelico-13951455-dominikanerbruder-und-italienischem-renaissance-maler-aus-einer-1902-erschienenen-ausgabe-von-le-crucifix-sans-lhistorie-sans-lart-s-image699850288.html
Menschen in Karnevalskostümen oder -Kleidern. Traditionelle venezianische Maskerade. Maskierte Teilnehmer. Italienischer Renaissance-Stil. Festivalparade. Leistung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menschen-in-karnevalskostumen-oder-kleidern-traditionelle-venezianische-maskerade-maskierte-teilnehmer-italienischer-renaissance-stil-festivalparade-leistung-image566308167.html
Raffaello Sanzio da Urbino (1483-1520), italienischer Renaissance, Maler und Architekt, Porträtstich von Giulio Bonasone, vor 1574 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raffaello-sanzio-da-urbino-1483-1520-italienischer-renaissance-maler-und-architekt-portratstich-von-giulio-bonasone-vor-1574-image437127937.html
Jungfrau und Kind mit der heiligen Anna, 1500-1525, Andrea Sansovino. Sansovino war der führende venezianische Bildhauer der Renaissance, obwohl sein Ruhm von dem seines Zeitgenossen Michelangelo überschattet wurde. Das Thema der hl. Anna mit ihrer Tochter, der Jungfrau und dem Christkind in der italienischen Renaissance ist am besten durch mehrere Gemälde von Leonardo da Vinci bekannt, aus denen Sansovinos Behandlung letztlich abgeleitet wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-mit-der-heiligen-anna-1500-1525-andrea-sansovino-sansovino-war-der-fuhrende-venezianische-bildhauer-der-renaissance-obwohl-sein-ruhm-von-dem-seines-zeitgenossen-michelangelo-uberschattet-wurde-das-thema-der-hl-anna-mit-ihrer-tochter-der-jungfrau-und-dem-christkind-in-der-italienischen-renaissance-ist-am-besten-durch-mehrere-gemalde-von-leonardo-da-vinci-bekannt-aus-denen-sansovinos-behandlung-letztlich-abgeleitet-wird-image387019661.html
Lotto Teppich. Abmessungen: Textil: L. 62. (157.5 cm) W. 43 3/4 in. (111,1 cm). Datum: 17. Die Palette und Gestaltung dieser Teppich erinnert an Teppiche die berühmte 'Lotto', benannt nach einem bekannten Altarbild von der italienischen Renaissance Maler Lorenzo Lotto, das zeigt ein Stück mit einem markanten Feld Muster der geometrisch stilisierten vegetal Arabesken in Gelb auf rotem Grund. Während die frühesten Beispiele von Teppichen mit diesem Design stammen wahrscheinlich aus der Zeit vor 1500, das Design für mehrere Jahrhunderte populär geblieben, und eine große Zahl nach Europa exportiert wurden sie häufig erschien in painti Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lotto-teppich-abmessungen-textil-l-62-1575-cm-w-43-34-in-1111-cm-datum-17-die-palette-und-gestaltung-dieser-teppich-erinnert-an-teppiche-die-beruhmte-lotto-benannt-nach-einem-bekannten-altarbild-von-der-italienischen-renaissance-maler-lorenzo-lotto-das-zeigt-ein-stuck-mit-einem-markanten-feld-muster-der-geometrisch-stilisierten-vegetal-arabesken-in-gelb-auf-rotem-grund-wahrend-die-fruhesten-beispiele-von-teppichen-mit-diesem-design-stammen-wahrscheinlich-aus-der-zeit-vor-1500-das-design-fur-mehrere-jahrhunderte-popular-geblieben-und-eine-grosse-zahl-nach-europa-exportiert-wurden-sie-haufig-erschien-in-painti-image213180058.html
Muster im Stil der italienischen Renaissance, aus Dekorativen Designs von 1892 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muster-im-stil-der-italienischen-renaissance-aus-dekorativen-designs-von-1892-image343643565.html
Luca Signorelli. Gemälde mit dem Titel "Madonna der Barmherzigkeit und Heiligen Sebastian und Bernardino da Siena" von der frühen italienischen Renaissance-Maler, Luca Signorelli (c. 1441/1445-1523), Tempera auf Platte, c. 1490 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luca-signorelli-gemalde-mit-dem-titel-madonna-der-barmherzigkeit-und-heiligen-sebastian-und-bernardino-da-siena-von-der-fruhen-italienischen-renaissance-maler-luca-signorelli-c-14411445-1523-tempera-auf-platte-c-1490-image415025581.html
Die Cozza Madonna del Riscatto ist ein religiöses Kunstwerk, das die Madonna mit dem Christuskind darstellt, wahrscheinlich aus der italienischen Renaissance. Sie steht im Zusammenhang mit den Themen Erlösung und mütterliche Betreuung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-cozza-madonna-del-riscatto-ist-ein-religioses-kunstwerk-das-die-madonna-mit-dem-christuskind-darstellt-wahrscheinlich-aus-der-italienischen-renaissance-sie-steht-im-zusammenhang-mit-den-themen-erlosung-und-mutterliche-betreuung-142511547.html
„Le Vite“ von Marcantonio Bolognese ist eine Sammlung biographischer Skizzen prominenter Persönlichkeiten aus der italienischen Renaissance, die wertvolle Einblicke in das Leben von Künstlern und Intellektuellen dieser Zeit geben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-vite-von-marcantonio-bolognese-ist-eine-sammlung-biographischer-skizzen-prominenter-personlichkeiten-aus-der-italienischen-renaissance-die-wertvolle-einblicke-in-das-leben-von-kunstlern-und-intellektuellen-dieser-zeit-geben-132597947.html
Bartolomeo Scappi, Chef der italienischen Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bartolomeo-scappi-chef-der-italienischen-renaissance-image245865331.html
Gemälde mit dem Titel "Die Jungfrau und Kind" von Domenico Ghirlandaio (1449-1494) einer italienischen Renaissance-Malers. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-die-jungfrau-und-kind-von-domenico-ghirlandaio-1449-1494-einer-italienischen-renaissance-malers-vom-15-jahrhundert-image257293610.html
Gravurporträt von Francesco Guicciardini ( 1483 - 1540), dem wichtigsten politischen Schriftsteller der italienischen Renaissance, Historiker und Staatsmann Freund von Niccolo Machiavelli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravurportrat-von-francesco-guicciardini-1483-1540-dem-wichtigsten-politischen-schriftsteller-der-italienischen-renaissance-historiker-und-staatsmann-freund-von-niccolo-machiavelli-image363626689.html
Grolier-Bindung. Leder mit Vollstempelverzierung. Italienische Renaissance (1530). Veröffentlichung des Buches Meyers Konversations-Lexikon, Band 7 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grolier-bindung-leder-mit-vollstempelverzierung-italienische-renaissance-1530-veroffentlichung-des-buches-meyers-konversations-lexikon-band-7-image605682944.html
Leonardo di ser Piero da Vinci, 1452 - 1519, aka Leonardo da Vinci oder Leonardo. Italienische Renaissance Universalgelehrten: Künstler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Wissenschaftler, Mathematiker, Ingenieur, Erfinder, Anatom, Geologe, Kartograph, Botaniker und Schriftsteller. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardo-di-ser-piero-da-vinci-1452-1519-aka-leonardo-da-vinci-oder-leonardo-italienische-renaissance-universalgelehrten-kunstler-bildhauer-architekt-musiker-wissenschaftler-mathematiker-ingenieur-erfinder-anatom-geologe-kartograph-botaniker-und-schriftsteller-image225873561.html
Michelangelo Maske aus der italienischen Renaissance, Vintage-Zeichnung oder Gravur. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelo-maske-aus-der-italienischen-renaissance-vintage-zeichnung-oder-gravur-image348611279.html
Giorgio Vasari - Don Giovanni und Don Garzia de' Medici Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giorgio-vasari-don-giovanni-und-don-garzia-de-medici-108175101.html
. Illustratio von "Le Vite" von Giorgio Vasari, Ausgabe von 1568. Für den Künstler porträtiert Dateiname sehen. 1568. Giorgio Vasari (1511 - 1578) Alternative Namen Vasari Beschreibung italienischer Maler, Architekt und Historiker Geburtsdatum / Tod 30. Juli 1511 vom 27. Juni 1578 Ort der Geburt / Todes Arezzo Florenz Arbeitsort Florenz, Rom, Arezzo Authority control: Q 128027 VIAF:?:? ISNI 46768219 0000 0001 21309590 ULAN:?? n 500017608 LCCN: 79084160 NLA:? 35578126 WorldCat unbekannt engravours 14 088 le Vite, bramante Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustratio-von-le-vite-von-giorgio-vasari-ausgabe-von-1568-fur-den-kunstler-portratiert-dateiname-sehen-1568-giorgio-vasari-1511-1578-alternative-namen-vasari-beschreibung-italienischer-maler-architekt-und-historiker-geburtsdatum-tod-30-juli-1511-vom-27-juni-1578-ort-der-geburt-todes-arezzo-florenz-arbeitsort-florenz-rom-arezzo-authority-control-q-128027-viaf-isni-46768219-0000-0001-21309590-ulan-n-500017608-lccn-79084160-nla-35578126-worldcat-unbekannt-engravours-14-088-le-vite-bramante-image206595947.html
Bartolomeo Platina, italienischer Renaissance-Schriftsteller, 1421 – 1481. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bartolomeo-platina-italienischer-renaissance-schriftsteller-1421-1481-72534158.html
Architekturplan aus dem 19. Jahrhundert mit dem Grundriss des Palazzo de Cesari, einem italienischen Renaissance-Palast mit detaillierten Räumen und Korridoren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/architekturplan-aus-dem-19-jahrhundert-mit-dem-grundriss-des-palazzo-de-cesari-einem-italienischen-renaissance-palast-mit-detaillierten-raumen-und-korridoren-image679155735.html
Porträt von Tizian. Tiziano Vecellio di Gregorio (1477 / 1490-1576) Italienischer Maler der Renaissance, einer der größten Vertreter der venezianischen Schule. Italien, Europa. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration, El Mundo Ilustrado 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-tizian-tiziano-vecellio-di-gregorio-1477-1490-1576-italienischer-maler-der-renaissance-einer-der-grossten-vertreter-der-venezianischen-schule-italien-europa-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-el-mundo-ilustrado-1881-image410524358.html
Paolo Veronese (1528-1588), italienischer Renaissance-Maler, Illustration von sowjetischen Enzyklopädie, 1928 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paolo-veronese-1528-1588-italienischer-renaissance-maler-illustration-von-sowjetischen-enzyklopadie-1928-image68711049.html
Paolo Veronese (geb. Paolo Caliari 1528–1588), italienischer Renaissance-Maler mit Sitz in Venedig, Porträtstich eines unbekannten Künstlers, 1600-1699 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paolo-veronese-geb-paolo-caliari-15281588-italienischer-renaissance-maler-mit-sitz-in-venedig-portratstich-eines-unbekannten-kunstlers-1600-1699-image408224064.html
Die Renaissance in Italien, die Zeit der Künste und der Wissenschaften. Leute in traditioneller Kleidung, Maler mit Frauenporträt, katholischer Bischof mit Buch. Statue und Kirche mit Kuppel, Vektor in der Wohnung. Italienische Renaissance-Kultur des antiken Roms Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-renaissance-in-italien-die-zeit-der-kunste-und-der-wissenschaften-leute-in-traditioneller-kleidung-maler-mit-frauenportrat-katholischer-bischof-mit-buch-statue-und-kirche-mit-kuppel-vektor-in-der-wohnung-italienische-renaissance-kultur-des-antiken-roms-image641137424.html
Andrea Verrocchio/DL. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andrea-verrocchiodl-image264122834.html
Antike Bronzekunst Salzkeller. Italienische Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-bronzekunst-salzkeller-italienische-renaissance-image652124752.html
Madonna und Kind mit einem Bräutigam von Francesco Botticini (richtiger Name Francesco di Giovanni, 1446-1498), Öl und Tempera auf Leinwand aus Holz, nach 1475 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-und-kind-mit-einem-brautigam-von-francesco-botticini-richtiger-name-francesco-di-giovanni-1446-1498-ol-und-tempera-auf-leinwand-aus-holz-nach-1475-image558436918.html
Hypnerotomachia Poliphili, ein italienischer Renaissancetext aus dem 15. Jahrhundert, ist bekannt für seine kunstvollen Holzschnitt-Illustrationen. Das Buch, das sich auf allegorische und philosophische Themen konzentriert, war eines der wichtigsten Werke seiner Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hypnerotomachia-poliphili-ein-italienischer-renaissancetext-aus-dem-15-jahrhundert-ist-bekannt-fur-seine-kunstvollen-holzschnitt-illustrationen-das-buch-das-sich-auf-allegorische-und-philosophische-themen-konzentriert-war-eines-der-wichtigsten-werke-seiner-zeit-139983994.html
Dieses Gemälde von Battista di Gerio zeigt *Sant'Ambrogio*, den schutzheiligen von Mailand. Das Kunstwerk ist charakteristisch für die religiöse Kunst der italienischen Renaissance, mit einem Schwerpunkt auf sakralen Bildern und Symbolismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-battista-di-gerio-zeigt-santambrogio-den-schutzheiligen-von-mailand-das-kunstwerk-ist-charakteristisch-fur-die-religiose-kunst-der-italienischen-renaissance-mit-einem-schwerpunkt-auf-sakralen-bildern-und-symbolismus-132625226.html
De motu animalium, 1734 Edition. Tabelle XI. Giovanni Alfonso Borelli (28. Januar 1608 bis 31. Dezember 1679) wurde eine Renaissance der Italienischen Physiologen, Physiker und Mathematiker. Er trug zur Moderne Prinzip der wissenschaftlichen Untersuchung durch die Fortführung des Galileo Brauch, die Überprüfung von Hypothesen gegen Beobachtung. In der Mathematik geschult, Borelli auch umfangreiche Studien der Jupitermonde, die Mechanik der tierischen Fortbewegung und, in der Mikroskopie, der Bestandteile des Blutes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-motu-animalium-1734-edition-tabelle-xi-giovanni-alfonso-borelli-28-januar-1608-bis-31-dezember-1679-wurde-eine-renaissance-der-italienischen-physiologen-physiker-und-mathematiker-er-trug-zur-moderne-prinzip-der-wissenschaftlichen-untersuchung-durch-die-fortfuhrung-des-galileo-brauch-die-uberprufung-von-hypothesen-gegen-beobachtung-in-der-mathematik-geschult-borelli-auch-umfangreiche-studien-der-jupitermonde-die-mechanik-der-tierischen-fortbewegung-und-in-der-mikroskopie-der-bestandteile-des-blutes-image246623346.html
Portrait von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594) ein italienischer Renaissance Komponist von Kirchenmusik und Vertreter der Römischen Schule der musikalischen Komposition. Vom 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-giovanni-pierluigi-da-palestrina-1525-1594-ein-italienischer-renaissance-komponist-von-kirchenmusik-und-vertreter-der-romischen-schule-der-musikalischen-komposition-vom-16-jahrhundert-image642223241.html
Vintage Gravur von Trajano Boccalini (1556-1613), italienischer Renaissance Schriftsteller und Satiriker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-gravur-von-trajano-boccalini-1556-1613-italienischer-renaissance-schriftsteller-und-satiriker-image220177064.html
Antike Bronzekunst Salzkeller. Italienische Renaissance. Veröffentlichung des Buches Meyers Konversations-Lexikon, Band 7, Leipzig, Deutschland, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-bronzekunst-salzkeller-italienische-renaissance-veroffentlichung-des-buches-meyers-konversations-lexikon-band-7-leipzig-deutschland-1910-image605683671.html
Luca Signorelli, c. 1445 –1523. Italienischen Renaissance-Künstler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-luca-signorelli-c-1445-1523-italienischen-renaissance-kunstler-52278562.html
Der italienische Renaissance Kerzenständer ist reich mit Blattwerk und Figuren, Vintage Strichzeichnung oder Gravur Illustration verziert. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-italienische-renaissance-kerzenstander-ist-reich-mit-blattwerk-und-figuren-vintage-strichzeichnung-oder-gravur-illustration-verziert-image359325371.html
Antonio Allegri da Correggio (August 1489 - 5. März 1534), in der Regel in Correggio bekannt, war der wichtigste Maler der Parma Schule der italienischen Renaissance, digital verbesserte Reproduktion einer Vorlage drucken aus dem Jahr 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antonio-allegri-da-correggio-august-1489-5-marz-1534-in-der-regel-in-correggio-bekannt-war-der-wichtigste-maler-der-parma-schule-der-italienischen-renaissance-digital-verbesserte-reproduktion-einer-vorlage-drucken-aus-dem-jahr-1881-image210971822.html
. Illustratio von "Le Vite" von Giorgio Vasari, Ausgabe von 1568. Für den Künstler porträtiert Dateiname sehen. 1568. Giorgio Vasari (1511 - 1578) Alternative Namen Vasari Beschreibung italienischer Maler, Architekt und Historiker Geburtsdatum / Tod 30. Juli 1511 vom 27. Juni 1578 Ort der Geburt / Todes Arezzo Florenz Arbeitsort Florenz, Rom, Arezzo Authority control: Q 128027 VIAF:?:? ISNI 46768219 0000 0001 21309590 ULAN:?? n 500017608 LCCN: 79084160 NLA:? 35578126 WorldCat unbekannt engravours 075 le Vite, Andrea verrocchio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustratio-von-le-vite-von-giorgio-vasari-ausgabe-von-1568-fur-den-kunstler-portratiert-dateiname-sehen-1568-giorgio-vasari-1511-1578-alternative-namen-vasari-beschreibung-italienischer-maler-architekt-und-historiker-geburtsdatum-tod-30-juli-1511-vom-27-juni-1578-ort-der-geburt-todes-arezzo-florenz-arbeitsort-florenz-rom-arezzo-authority-control-q-128027-viaf-isni-46768219-0000-0001-21309590-ulan-n-500017608-lccn-79084160-nla-35578126-worldcat-unbekannt-engravours-075-le-vite-andrea-verrocchio-image184865198.html
1580, ITALIEN: Der gefeierte italienische Renaissance-Musikkomponist und Organist Giovanni Pierluigi da PALESTRINA (* um 525,- ca. - 1594 ). Hochformat graviert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1580-italien-der-gefeierte-italienische-renaissance-musikkomponist-und-organist-giovanni-pierluigi-da-palestrina-um-525-ca-1594-hochformat-graviert-image342482356.html
Ebenholz und Elfenbein-Schrank im Stil der italienischen Renaissance von Andrea PicchiFlorence. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ebenholz-und-elfenbein-schrank-im-stil-der-italienischen-renaissance-von-andrea-picchiflorence-image265057124.html
Correggio . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/correggio-image418507600.html
Leonardo da Vinci (1452-1519) italienischer Maler, Bildhauer, Ingenieur, Architekt. Die Kunst des Mittelalters und zur Zeit der Renaissance von Paul Lacroix, 1874 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardo-da-vinci-1452-1519-italienischer-maler-bildhauer-ingenieur-architekt-die-kunst-des-mittelalters-und-zur-zeit-der-renaissance-von-paul-lacroix-1874-image507202445.html
1874 antike deutsche Enzyklopädie Atlas Print: italienische gotische Architektur von Florenz, Venedig und andere aus der Gotik und der frühen Renaissance-Zeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1874-antike-deutsche-enzyklopadie-atlas-print-italienische-gotische-architektur-von-florenz-venedig-und-andere-aus-der-gotik-und-der-fruhen-renaissance-zeiten-143688676.html
Carl Friedrich Heinrich Plambeck, Prunkisch, Perlmutt, Ebenholz, Palisander, Ahorn, Zinn, Messing, Elfenbein, Palisander, Nussbaum, Intarsien, gefärbt, graviert, Palisander mit Einlegearbeiten aus Nussbaum, Ahorn, Palisander und Ebenholz, Messing graviert, Zinn, Elfenbein, Perlmutt und gefärbte Pasten, gesamt: Höhe: 72 cm; Durchmesser: 134 cm, Tische, Möbel, Herrscherfamilie, Hof, Historismus, Neorenaissance, der prächtige Tisch mit kunstvoller Intarsien im Stil der italienischen Renaissance ist ein Werk des Hamburger Tischlerers Carl Friedrich Plambeck (1814-1879). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carl-friedrich-heinrich-plambeck-prunkisch-perlmutt-ebenholz-palisander-ahorn-zinn-messing-elfenbein-palisander-nussbaum-intarsien-gefarbt-graviert-palisander-mit-einlegearbeiten-aus-nussbaum-ahorn-palisander-und-ebenholz-messing-graviert-zinn-elfenbein-perlmutt-und-gefarbte-pasten-gesamt-hohe-72-cm-durchmesser-134-cm-tische-mobel-herrscherfamilie-hof-historismus-neorenaissance-der-prachtige-tisch-mit-kunstvoller-intarsien-im-stil-der-italienischen-renaissance-ist-ein-werk-des-hamburger-tischlerers-carl-friedrich-plambeck-1814-1879-image392059198.html
Zusammengesetztes Kapital. Italienische Renaissance., , ML (Musterbuch, ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zusammengesetztes-kapital-italienische-renaissance-ml-musterbuch-image453772294.html
Antike Bronzekunst Türklopfer aus Bologna. Italienische Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-bronzekunst-turklopfer-aus-bologna-italienische-renaissance-image652124753.html
Die Verkündung von Stefano d'Antonio di Vanni (ca. 1405–1483), Tempera und Blattgold auf der Platte, ca. 1430 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verkundung-von-stefano-dantonio-di-vanni-ca-14051483-tempera-und-blattgold-auf-der-platte-ca-1430-image551880690.html
„Trattato della Pittura“ bezieht sich auf eine berühmte Abhandlung über die Malerei, wahrscheinlich von einem italienischen Meister der Renaissance, in der Techniken und die Philosophie hinter der Malerei diskutiert werden. Es ist ein wichtiger Text für Kunsthistoriker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-bezieht-sich-auf-eine-beruhmte-abhandlung-uber-die-malerei-wahrscheinlich-von-einem-italienischen-meister-der-renaissance-in-der-techniken-und-die-philosophie-hinter-der-malerei-diskutiert-werden-es-ist-ein-wichtiger-text-fur-kunsthistoriker-140672000.html
Ein Gemälde von Giotto, das den Redentore darstellt, ein Teil des Kreuzes von Rimini. Dieses Kunstwerk stellt eine bedeutende Darstellung religiöser Themen in der frühen italienischen Renaissance dar und zeigt Giottos innovativen Ansatz zur religiösen Ikonographie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gemalde-von-giotto-das-den-redentore-darstellt-ein-teil-des-kreuzes-von-rimini-dieses-kunstwerk-stellt-eine-bedeutende-darstellung-religioser-themen-in-der-fruhen-italienischen-renaissance-dar-und-zeigt-giottos-innovativen-ansatz-zur-religiosen-ikonographie-132714173.html
De motu animalium, 1734 Edition. Tabelle XIIII. Giovanni Alfonso Borelli (28. Januar 1608 bis 31. Dezember 1679) wurde eine Renaissance der Italienischen Physiologen, Physiker und Mathematiker. Er trug zur Moderne Prinzip der wissenschaftlichen Untersuchung durch die Fortführung des Galileo Brauch, die Überprüfung von Hypothesen gegen Beobachtung. In der Mathematik geschult, Borelli auch umfangreiche Studien der Jupitermonde, die Mechanik der tierischen Fortbewegung und, in der Mikroskopie, der Bestandteile des Blutes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-motu-animalium-1734-edition-tabelle-xiiii-giovanni-alfonso-borelli-28-januar-1608-bis-31-dezember-1679-wurde-eine-renaissance-der-italienischen-physiologen-physiker-und-mathematiker-er-trug-zur-moderne-prinzip-der-wissenschaftlichen-untersuchung-durch-die-fortfuhrung-des-galileo-brauch-die-uberprufung-von-hypothesen-gegen-beobachtung-in-der-mathematik-geschult-borelli-auch-umfangreiche-studien-der-jupitermonde-die-mechanik-der-tierischen-fortbewegung-und-in-der-mikroskopie-der-bestandteile-des-blutes-image246623345.html
Gravur mit einer Ansicht von Palestrina der Geburtsort von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594) ein italienischer Renaissance Komponist von Kirchenmusik und Vertreter der Römischen Schule der musikalischen Komposition. Vom 18. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-mit-einer-ansicht-von-palestrina-der-geburtsort-von-giovanni-pierluigi-da-palestrina-giovanni-pierluigi-da-palestrina-1525-1594-ein-italienischer-renaissance-komponist-von-kirchenmusik-und-vertreter-der-romischen-schule-der-musikalischen-komposition-vom-18-jahrhundert-image642222595.html
Vintage Portrait von Ludovico Ariosto (1474-1533), italienischer Renaissance dichter Autor des Epos Orlando Furioso (Raging Orland), Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-portrait-von-ludovico-ariosto-1474-1533-italienischer-renaissance-dichter-autor-des-epos-orlando-furioso-raging-orland-image220176934.html
Antike Bronzekunst Türklopfer aus Bologna. Italienische Renaissance. Veröffentlichung des Buches "Meyers Konversations-Lexikon", Band 7, Leipzig, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-bronzekunst-turklopfer-aus-bologna-italienische-renaissance-veroffentlichung-des-buches-meyers-konversations-lexikon-band-7-leipzig-deutschland-image605683674.html
Niccolò di Bernardo dei Machiavelli, 1469 – 1527. Italienischer Diplomat, Politiker, Historiker, Philosoph, Humanist und Schriftsteller der Renaissance. Nach einem Werk des italienischen Kupferstechers Raffaello Sanzio Morghen aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niccol-di-bernardo-dei-machiavelli-1469-1527-italienischer-diplomat-politiker-historiker-philosoph-humanist-und-schriftsteller-der-renaissance-nach-einem-werk-des-italienischen-kupferstechers-raffaello-sanzio-morghen-aus-dem-19-jahrhundert-image379314659.html
Dieser Salzkeller Majolica ist ein italienisches Renaissance-Design, das aus Keramik, Vintage-Strichzeichnung oder Gravur-Illustration besteht. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-salzkeller-majolica-ist-ein-italienisches-renaissance-design-das-aus-keramik-vintage-strichzeichnung-oder-gravur-illustration-besteht-image359335795.html
Trachten von Italien, Ende des 16. Jahrhunderts. Schüler von Padua und Bauer Frau. 1583 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trachten-von-italien-ende-des-16-jahrhunderts-schuler-von-padua-und-bauer-frau-1583-image69185557.html
. Illustratio von "Le Vite" von Giorgio Vasari, Ausgabe von 1568. Für den Künstler porträtiert Dateiname sehen. 1568. Giorgio Vasari (1511 - 1578) Alternative Namen Vasari Beschreibung italienischer Maler, Architekt und Historiker Geburtsdatum / Tod 30. Juli 1511 vom 27. Juni 1578 Ort der Geburt / Todes Arezzo Florenz Arbeitsort Florenz, Rom, Arezzo Authority control: Q 128027 VIAF:?:? ISNI 46768219 0000 0001 21309590 ULAN:?? n 500017608 LCCN: 79084160 NLA:? 35578126 WorldCat unbekannt engravours 125 le Vite, marcantonio Bolognese Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustratio-von-le-vite-von-giorgio-vasari-ausgabe-von-1568-fur-den-kunstler-portratiert-dateiname-sehen-1568-giorgio-vasari-1511-1578-alternative-namen-vasari-beschreibung-italienischer-maler-architekt-und-historiker-geburtsdatum-tod-30-juli-1511-vom-27-juni-1578-ort-der-geburt-todes-arezzo-florenz-arbeitsort-florenz-rom-arezzo-authority-control-q-128027-viaf-isni-46768219-0000-0001-21309590-ulan-n-500017608-lccn-79084160-nla-35578126-worldcat-unbekannt-engravours-125-le-vite-marcantonio-bolognese-image184865703.html
1600 Ca, ITALIEN: Der gefeierte italienische Renaissance-Maler JACOPO PALMA Il Giovane (* 1544; † 1628). Graviertes Porträt von E. Salvi aus dem Original Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1600-ca-italien-der-gefeierte-italienische-renaissance-maler-jacopo-palma-il-giovane-1544-1628-graviertes-portrat-von-e-salvi-aus-dem-original-image342470882.html
Alten gravierte Portrait von Galileo Galilei (1565 – 1642), italienischer Renaissance-Genie. Von unbekannter Autor veröffentlicht am Magasin Pittoresque, Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alten-gravierte-portrait-von-galileo-galilei-1565-1642-italienischer-renaissance-genie-von-unbekannter-autor-veroffentlicht-am-magasin-pittoresque-paris-image151825446.html
Donato, Girolamo. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/donato-girolamo-image418460739.html
2 italienische Renaissancemalereien von Raffaello Sanzio (Raffael). Die Gemälde sind „die Jungfrau auf dem Stuhl“ (links) und ein „Porträt der Frau, bekannt als die verschleierte Dame“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-italienische-renaissancemalereien-von-raffaello-sanzio-raffael-die-gemalde-sind-die-jungfrau-auf-dem-stuhl-links-und-ein-portrat-der-frau-bekannt-als-die-verschleierte-dame-image681635581.html
Leonardo Da Vinci Porträt im Einklang Art Illustration. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardo-da-vinci-portrat-im-einklang-art-illustration-image237214816.html
Osborne House Königsresidenz Isle Of Wight UK italienischen Renaissance-Palazzo Thomas Cubitt Royal Naval College Navy Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-osborne-house-konigsresidenz-isle-of-wight-uk-italienischen-renaissance-palazzo-thomas-cubitt-royal-naval-college-navy-41314138.html
Korinthische Pilaster-Hauptstadt. Italienische Renaissance., , ML (Musterbuch, ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/korinthische-pilaster-hauptstadt-italienische-renaissance-ml-musterbuch-image453772290.html
Grolier-Bindung. Leder mit Vollstempelverzierung. Italienische Renaissance (1530). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grolier-bindung-leder-mit-vollstempelverzierung-italienische-renaissance-1530-image652124778.html
Mary With the Child and Singing Angels von Sandro Botticelli (Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi, c.1445-1510), Öl auf Pappelholz, 1477 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mary-with-the-child-and-singing-angels-von-sandro-botticelli-alessandro-di-mariano-di-vanni-filipepi-c1445-1510-ol-auf-pappelholz-1477-image541087568.html
„Trattato della Pittura“ (Abhandlung über die Malerei) ist ein bedeutendes Werk der Kunstgeschichte, das oft italienischen Renaissance-Künstlern zugeschrieben wird und Einblicke in die Theorie und Praxis der Malerei während der Renaissance bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-abhandlung-uber-die-malerei-ist-ein-bedeutendes-werk-der-kunstgeschichte-das-oft-italienischen-renaissance-kunstlern-zugeschrieben-wird-und-einblicke-in-die-theorie-und-praxis-der-malerei-wahrend-der-renaissance-bietet-140671910.html
Ein Porträt von Francesco Sforza, dem Herzog von Mailand, zeigt seine Führung und Macht während der italienischen Renaissance. Dieses Porträt aus dem 15. Jahrhundert fängt den Herzog in königlicher Kleidung ein und betont seinen politischen Einfluss und seine militärische Stärke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-francesco-sforza-dem-herzog-von-mailand-zeigt-seine-fuhrung-und-macht-wahrend-der-italienischen-renaissance-dieses-portrat-aus-dem-15-jahrhundert-fangt-den-herzog-in-koniglicher-kleidung-ein-und-betont-seinen-politischen-einfluss-und-seine-militarische-starke-132413757.html
Traiano Boccalini, 1556-1613, ein italienischer Schriftsteller der politischen Satire in der Renaissance, Historische Zeichnung aus Dem 19. Jahr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-traiano-boccalini-1556-1613-ein-italienischer-schriftsteller-der-politischen-satire-in-der-renaissance-historische-zeichnung-aus-dem-19-jahr-48133461.html
St. Sebastian; 1470; von der italienischen Frührenaissance Meister Andrea Mantegna. Sebastian galt Beschützer gegen die Pest, da er durch Pfeile und es durchzuckte dachte man, dass die Pest im Ausland durch die Luft verbreiten. Tempera auf panel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-sebastian-1470-von-der-italienischen-fruhrenaissance-meister-andrea-mantegna-sebastian-galt-beschutzer-gegen-die-pest-da-er-durch-pfeile-und-es-durchzuckte-dachte-man-dass-die-pest-im-ausland-durch-die-luft-verbreiten-tempera-auf-panel-image483536345.html
Francesco Sforza war ein italienischer Condottiero und Herzog von Mailand, der eine Schlüsselrolle in der italienischen Renaissance spielte. Er wurde durch militärische Eroberungen zur Macht erhoben und war bekannt für seine Fähigkeiten als General und seine Schirmherrschaft der Künste. Er gründete eine stabile und wohlhabende Herrschaft in Mailand und machte es zu einem Zentrum der Renaissance-Kultur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/francesco-sforza-war-ein-italienischer-condottiero-und-herzog-von-mailand-der-eine-schlusselrolle-in-der-italienischen-renaissance-spielte-er-wurde-durch-militarische-eroberungen-zur-macht-erhoben-und-war-bekannt-fur-seine-fahigkeiten-als-general-und-seine-schirmherrschaft-der-kunste-er-grundete-eine-stabile-und-wohlhabende-herrschaft-in-mailand-und-machte-es-zu-einem-zentrum-der-renaissance-kultur-image539085065.html
Italienischer Renaissance-Anfangsbuchstabe „D“, kunstvolle Vintage-Buchillustration mit dekorativen Elementen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienischer-renaissance-anfangsbuchstabe-d-kunstvolle-vintage-buchillustration-mit-dekorativen-elementen-image673013307.html
Kleiderschrank im elisabethanischen Stil, nur angepasst für Eiche, Ahorn oder russische Birke, Mahagoni nicht geeignet vom praktischen Schlosser und der Schatzkammer der Polsterer : Hauseinrichtung und Dekorationsassistent : in Griechen, Italienisch, Renaissance, Louis-Quatorze, Gotik, TUDOR- und elisabethanische Stile : durchdrungen mit Entwürfen, die für die königlichen Paläste und für einige der wichtigsten Villen des Adels und des Adlers sowie Clubhäuser von Henry Whitaker, 1847, ausgeführt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kleiderschrank-im-elisabethanischen-stil-nur-angepasst-fur-eiche-ahorn-oder-russische-birke-mahagoni-nicht-geeignet-vom-praktischen-schlosser-und-der-schatzkammer-der-polsterer-hauseinrichtung-und-dekorationsassistent-in-griechen-italienisch-renaissance-louis-quatorze-gotik-tudor-und-elisabethanische-stile-durchdrungen-mit-entwurfen-die-fur-die-koniglichen-palaste-und-fur-einige-der-wichtigsten-villen-des-adels-und-des-adlers-sowie-clubhauser-von-henry-whitaker-1847-ausgefuhrt-wurden-image503691031.html
Tilden's House ist Calvert Vaux Architect, italienische Elemente im Stil der Renaissance, Rollstahltüren, Vintage-Line-Zeichnung oder Gravier-Illustration. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tildens-house-ist-calvert-vaux-architect-italienische-elemente-im-stil-der-renaissance-rollstahlturen-vintage-line-zeichnung-oder-gravier-illustration-image348609180.html
Trachten von Italien, Ende des 16. Jahrhunderts. Venedig, Mailand und Florenz. 1583 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trachten-von-italien-ende-des-16-jahrhunderts-venedig-mailand-und-florenz-1583-image69185544.html
. Illustratio von "Le Vite" von Giorgio Vasari, Ausgabe von 1568. Für den Künstler porträtiert Dateiname sehen. 1568. Giorgio Vasari (1511 - 1578) Alternative Namen Vasari Beschreibung italienischer Maler, Architekt und Historiker Geburtsdatum / Tod 30. Juli 1511 vom 27. Juni 1578 Ort der Geburt / Todes Arezzo Florenz Arbeitsort Florenz, Rom, Arezzo Authority control: Q 128027 VIAF:?:? ISNI 46768219 0000 0001 21309590 ULAN:?? n 500017608 LCCN: 79084160 NLA:? 35578126 WorldCat unbekannt engravours 15 151 le Vite, Danilo ricciarelli da Volterra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustratio-von-le-vite-von-giorgio-vasari-ausgabe-von-1568-fur-den-kunstler-portratiert-dateiname-sehen-1568-giorgio-vasari-1511-1578-alternative-namen-vasari-beschreibung-italienischer-maler-architekt-und-historiker-geburtsdatum-tod-30-juli-1511-vom-27-juni-1578-ort-der-geburt-todes-arezzo-florenz-arbeitsort-florenz-rom-arezzo-authority-control-q-128027-viaf-isni-46768219-0000-0001-21309590-ulan-n-500017608-lccn-79084160-nla-35578126-worldcat-unbekannt-engravours-15-151-le-vite-danilo-ricciarelli-da-volterra-image206577535.html
1540 Ca, ITALIEN: Der italienische Renaissance- und Manierist feierte den Maler GIULIO ROMANO (* 1499 Ca; † 1546) alias Giulio Pippi de' Jannuzzi oder Giannuzzi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1540-ca-italien-der-italienische-renaissance-und-manierist-feierte-den-maler-giulio-romano-1499-ca-1546-alias-giulio-pippi-de-jannuzzi-oder-giannuzzi-image342476970.html
Antike Gravur mit der Taufe der Neophyten von Masaccio, italienischer Renaissance-Maler (1401 - 1428). Illustration veröffentlicht in Systematisc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-gravur-mit-der-taufe-der-neophyten-von-masaccio-italienischer-renaissance-maler-1401-1428-illustration-veroffentlicht-in-systematisc-image383511287.html
Chalks, camillo. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chalks-camillo-image418559021.html
Antonio da Correggio (1489-1534) italienischer Renaissance-Maler, langes Haar, Vollbart, umhang, Kopfbedeckung, Geburtsort Corregio, Manierismus, Präferenc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antonio-da-correggio-1489-1534-italienischer-renaissance-maler-langes-haar-vollbart-umhang-kopfbedeckung-geburtsort-corregio-manierismus-praferenc-image693204600.html
Die Kreuzigung ist Gegenstand von drei verschiedenen Gemälden des italienischen Renaissancemeisters Antonello da Messina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kreuzigung-ist-gegenstand-von-drei-verschiedenen-gemalden-des-italienischen-renaissancemeisters-antonello-da-messina-image612836201.html
Andrea del Castagno (angenommener Name von Andrea di Bartolo de Bargilla) (c) 1421-1457. Maler der italienischen Renaissance. Er war aktiv in Florenz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andrea-del-castagno-angenommener-name-von-andrea-di-bartolo-de-bargilla-c-1421-1457-maler-der-italienischen-renaissance-er-war-aktiv-in-florenz-image268812424.html
Korinthische Pilaster-Hauptstadt. Italienische Renaissance. Von der Certosa in der Nähe von Florenz., , ML (Musterbuch, ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/korinthische-pilaster-hauptstadt-italienische-renaissance-von-der-certosa-in-der-nahe-von-florenz-ml-musterbuch-image453772285.html
Porträt von Leonardo da Vinci - ein italienischer Polymathematiker der Hochrenaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-leonardo-da-vinci-ein-italienischer-polymathematiker-der-hochrenaissance-image652088358.html
Voynich-Manuskript. Beispielseiten aus dem Voynich-Manuskript, einem illustrierten Kodex, handgeschrieben in einem ansonsten unbekannten Schreibsystem. Datiert auf das frühe 15. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/voynich-manuskript-beispielseiten-aus-dem-voynich-manuskript-einem-illustrierten-kodex-handgeschrieben-in-einem-ansonsten-unbekannten-schreibsystem-datiert-auf-das-fruhe-15-jahrhundert-image503523061.html
Trattato della Pittura, oder die Abhandlung über die Malerei, ist ein berühmtes Werk des italienischen Renaissance-Künstlers Leonardo da Vinci. Dieser Text beschreibt seine Theorien zur Praxis der Malerei, Perspektive und künstlerischen Techniken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-oder-die-abhandlung-uber-die-malerei-ist-ein-beruhmtes-werk-des-italienischen-renaissance-kunstlers-leonardo-da-vinci-dieser-text-beschreibt-seine-theorien-zur-praxis-der-malerei-perspektive-und-kunstlerischen-techniken-140677872.html
Das Porträt von Verrocchio, das dem renommierten italienischen Renaissance-Künstler Andrea del Verrocchio zugeschrieben wird, zeigt sein Geschick in der Porträtfotografie und seine Meisterschaft in der Erfassung des menschlichen Ausdrucks und Charakters. Verrocchio war bekannt für seine Beiträge zur Malerei und Skulptur während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-verrocchio-das-dem-renommierten-italienischen-renaissance-kunstler-andrea-del-verrocchio-zugeschrieben-wird-zeigt-sein-geschick-in-der-portratfotografie-und-seine-meisterschaft-in-der-erfassung-des-menschlichen-ausdrucks-und-charakters-verrocchio-war-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-malerei-und-skulptur-wahrend-der-renaissance-132431128.html
Palazzo di Farnese, eines der bedeutendsten Gebäude der italienischen Renaissance, Rom, Italien, historische, digital verbesserte Reproduktion von Grandezze della citta di Roma antiche et moderne von Jacomo Crulli de Marcucci aus dem Jahr 1630 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palazzo-di-farnese-eines-der-bedeutendsten-gebaude-der-italienischen-renaissance-rom-italien-historische-digital-verbesserte-reproduktion-von-grandezze-della-citta-di-roma-antiche-et-moderne-von-jacomo-crulli-de-marcucci-aus-dem-jahr-1630-image705816407.html