Leonardo da Vinci, italienisches Universalgenie der Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-italienisches-universalgenie-der-renaissance-135094143.html
Detail des italienischen Renaissance-Gemälde der Madonna mit Kind von Pietro Lorenzetti in Pienza Kathedrale, Toskana, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-des-italienischen-renaissance-gemalde-der-madonna-mit-kind-von-pietro-lorenzetti-in-pienza-kathedrale-toskana-italien-28656458.html
Heilige Familie 1485 Luca Signorelli (1445-1523) war ein italienischer Renaissance-Maler Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heilige-familie-1485-luca-signorelli-1445-1523-war-ein-italienischer-renaissance-maler-italien-147649752.html
Leonardo da Vinci - italienische Renaissance Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Wissenschaftler, Architekten und engineer.1452-1519 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-italienische-renaissance-maler-bildhauer-schriftsteller-wissenschaftler-architekten-und-engineer1452-1519-83354327.html
Französische Briefmarke zum Gedenken an die italienische Renaissance Künstler Raphael. 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-briefmarke-zum-gedenken-an-die-italienische-renaissance-kunstler-raphael-1983-image235033760.html
BARTOLOMMEO BONGHI, von Giovanni Battista Moroni, 1553, Italienische Renaissance Öl Malerei. Bonghi war ein Rechtswissenschaftler und hält ein Buch auf dem römischen Zivilrecht. Durch das Fenster ist eine erkennbare Turm der Stadt Bergamo (BSLOC 2017 16 80) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bartolommeo-bonghi-von-giovanni-battista-moroni-1553-italienische-renaissance-ol-malerei-bonghi-war-ein-rechtswissenschaftler-und-halt-ein-buch-auf-dem-romischen-zivilrecht-durch-das-fenster-ist-eine-erkennbare-turm-der-stadt-bergamo-bsloc-2017-16-80-170559762.html
Traum vom Leben einer Idealisierung der italienischen Gesellschaft im 14. Jahrhundert. Farblithographie eines Orcagna Malerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/traum-vom-leben-einer-idealisierung-der-italienischen-gesellschaft-im-14-jahrhundert-farblithographie-eines-orcagna-malerei-image7737273.html
Malerei 'Saint Jerome Büßer in der Wüste" von der italienischen Renaissance Malers Andrea Mantegna (1448-1451), das auf dem Display bei seiner Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie (Berlin Bildergalerie) in Berlin, Deutschland. Die Ausstellung widmet sich der italienischen Renaissance Maler Andrea Mantegna, Giovanni Bellini wird bis zum 30. Juni 2019. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-saint-jerome-busser-in-der-wuste-von-der-italienischen-renaissance-malers-andrea-mantegna-1448-1451-das-auf-dem-display-bei-seiner-ausstellung-in-der-berliner-gemaldegalerie-berlin-bildergalerie-in-berlin-deutschland-die-ausstellung-widmet-sich-der-italienischen-renaissance-maler-andrea-mantegna-giovanni-bellini-wird-bis-zum-30-juni-2019-image256377267.html
Raphael, Raffaello Santi oder Sanzio, genannt (Urbino, 1483-Rom, 1520). Italienischer Maler. Das Feuer im Borgo von Giulio Romano. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raphael-raffaello-santi-oder-sanzio-genannt-urbino-1483-rom-1520-italienischer-maler-das-feuer-im-borgo-von-giulio-romano-28582169.html
Ornamentenschatz 1887 Malerei und Skulptur: italienische Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ornamentenschatz-1887-malerei-und-skulptur-italienische-renaissance-124895553.html
ST. AMBROSE, von Giovanni di Paolo, 1465-70, italienische Renaissance Malerei, Tempera auf Holz. Ambrosius war ein Bischof von Mailand im 4. Jahrhundert und ist einer der vier Kirchenväter (BSLOC 2017 16 61) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-st-ambrose-von-giovanni-di-paolo-1465-70-italienische-renaissance-malerei-tempera-auf-holz-ambrosius-war-ein-bischof-von-mailand-im-4-jahrhundert-und-ist-einer-der-vier-kirchenvater-bsloc-2017-16-61-170561049.html
Reich verzierten italienischen Renaissance Stil Decke des Innenraums Kathedrale Mezquita in Córdoba, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reich-verzierten-italienischen-renaissance-stil-decke-des-innenraums-kathedrale-mezquita-in-crdoba-spanien-49389136.html
Italienisches Renaissance-Muster aus Dekorativen Designs von 1892 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienisches-renaissance-muster-aus-dekorativen-designs-von-1892-image343647912.html
Italienische Renaissance Innenwand Ruinen closeup Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienische-renaissance-innenwand-ruinen-closeup-11417631.html
Luca Signorelli (1450 - 1523) Italienische Renaissance Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luca-signorelli-1450-1523-italienische-renaissance-maler-image236410598.html
Die Geburt des Heiligen Johannes vom italienischen Renaissance-Maler Piero di Cosimo (1462-1522), Öl auf Leinwand, c. 1495-1505 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-des-heiligen-johannes-vom-italienischen-renaissance-maler-piero-di-cosimo-1462-1522-ol-auf-leinwand-c-1495-1505-image459525562.html
Andrea Mantegna war ein renommierter italienischer Renaissance-Maler, bekannt für seine perspektivische Darstellung und lebendige Darstellung religiöser und historischer Themen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andrea-mantegna-war-ein-renommierter-italienischer-renaissance-maler-bekannt-fur-seine-perspektivische-darstellung-und-lebendige-darstellung-religioser-und-historischer-themen-142475872.html
Ornament - ITALIENISCHE RENAISSANCE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornament-italienische-renaissance-image179206433.html
LEON BATISTA (1404-1472), italienische Renaissance dichter, Sprachwissenschaftler und Philosoph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leon-batista-1404-1472-italienische-renaissance-dichter-sprachwissenschaftler-und-philosoph-image232255310.html
Leonardo di Ser Piero da Vinci (15. April 1452-2. Mai 1519) war eine italienische Renaissance Universalgelehrter: Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Mathematiker, Ingenieur, Erfinder, Anatom, Geologe, Kartograph, Botaniker und Schriftsteller. Sein Genie, vielleicht mor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-di-ser-piero-da-vinci-15-april-1452-2-mai-1519-war-eine-italienische-renaissance-universalgelehrter-maler-bildhauer-architekt-musiker-mathematiker-ingenieur-erfinder-anatom-geologe-kartograph-botaniker-und-schriftsteller-sein-genie-vielleicht-mor-104019175.html
Paolo Veronese, italienischer Renaissance-Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paolo-veronese-italienischer-renaissance-kunstler-image341386093.html
Anbetung der Heiligen drei Könige 1487 Domenico Ghirlandaio - Domenico di Tommaso Curradi di Doffo Bigordi (1449-1494), Maler der Freskenzyklen und Michelangelos Lehrer Italien (italienische Renaissance-Maler in Florenz geboren.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anbetung-der-heiligen-drei-konige-1487-domenico-ghirlandaio-domenico-di-tommaso-curradi-di-doffo-bigordi-1449-1494-maler-der-freskenzyklen-und-michelangelos-lehrer-italien-italienische-renaissance-maler-in-florenz-geboren-147649667.html
Gemälde mit dem Titel "Untreue" von Paolo Veronese (1528-1588) italienischen Renaissance-Maler mit Sitz in Venedig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-untreue-von-paolo-veronese-1528-1588-italienischen-renaissance-maler-mit-sitz-in-venedig-image330685006.html
Die Krönung der Jungfrau Maria' von der italienischen Renaissance Maler Fra Angelico (1395 - 1455). In den Uffizien von Florenz. Vom 1432 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kronung-der-jungfrau-maria-von-der-italienischen-renaissance-maler-fra-angelico-1395-1455-in-den-uffizien-von-florenz-vom-1432-image68544145.html
MICHELANGELO BUONARROTI, von Daniele da Volterra, c 1544, Italienische Renaissance Öl Malerei. Michelangelo war von einem Künstler, der auch eine Bronzebüste von ihm gemalt. Die unvollendete Gemälde ist die ursprüngliche Quelle für viele Kopien (BSLOC 2017 20 175) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelo-buonarroti-von-daniele-da-volterra-c-1544-italienische-renaissance-ol-malerei-michelangelo-war-von-einem-kunstler-der-auch-eine-bronzebuste-von-ihm-gemalt-die-unvollendete-gemalde-ist-die-ursprungliche-quelle-fur-viele-kopien-bsloc-2017-20-175-170546837.html
Dieses Porträt Savonarola wurde von Fra Bartolomeo erstellt. Girolamo Savonarola (1452–1498) war ein italienischer Dominikanerbruder aus Ferrara und Prediger in Florenz. Er wurde bekannt für seine Prophezeiungen von bürgerlichem Ruhm, seine Befürwortung der Zerstörung der weltlichen Kunst und Kultur und seine Forderungen nach christlicher Erneuerung. FRA Bartolomeo (1472–1517) war ein italienischer Renaissance-Maler religiöser Themen. Das Porträt befindet sich im Markuskloster in Florenz, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-portrat-savonarola-wurde-von-fra-bartolomeo-erstellt-girolamo-savonarola-14521498-war-ein-italienischer-dominikanerbruder-aus-ferrara-und-prediger-in-florenz-er-wurde-bekannt-fur-seine-prophezeiungen-von-burgerlichem-ruhm-seine-befurwortung-der-zerstorung-der-weltlichen-kunst-und-kultur-und-seine-forderungen-nach-christlicher-erneuerung-fra-bartolomeo-14721517-war-ein-italienischer-renaissance-maler-religioser-themen-das-portrat-befindet-sich-im-markuskloster-in-florenz-italien-image575955652.html
Gemälde "Anbetung der Könige" durch die italienische Renaissance Maler Sandro Botticelli aus der Zeit um 1475 datiert, die in den Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-anbetung-der-konige-durch-die-italienische-renaissance-maler-sandro-botticelli-aus-der-zeit-um-1475-datiert-die-in-den-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image185907146.html
Leonardo da Vinci - italienische Renaissance Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Wissenschaftler, Architekten und Ingenieur. Venezianische Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-italienische-renaissance-maler-bildhauer-schriftsteller-wissenschaftler-architekten-und-ingenieur-venezianische-gravur-83356440.html
Die Jungfrau und Kind mit Kind, Johannes dem Täufer, Malerei der italienischen Renaissance master Sandro Botticelli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jungfrau-und-kind-mit-kind-johannes-dem-taufer-malerei-der-italienischen-renaissance-master-sandro-botticelli-image242950019.html
Die Kreuzigung, die von Pietro Lorenzetti, 1340 s, italienische Renaissance Malerei, Tempera, Öl auf Holz. Lorenzetti hinzugefügt narrative Elemente zu diesem 14. Jahrhundert sienesischen Arbeit: der Seite Christi von einer Lanze durchbohrt; die Diebe gebrochene Beine; die Ohnmacht der Jungfrau, die Konversation Reiter (BSLOC 2017 16 56) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kreuzigung-die-von-pietro-lorenzetti-1340-s-italienische-renaissance-malerei-tempera-ol-auf-holz-lorenzetti-hinzugefugt-narrative-elemente-zu-diesem-14-jahrhundert-sienesischen-arbeit-der-seite-christi-von-einer-lanze-durchbohrt-die-diebe-gebrochene-beine-die-ohnmacht-der-jungfrau-die-konversation-reiter-bsloc-2017-16-56-170561043.html
Dieses Kunstwerk von Pietro Perugino zeigt eine klassische religiöse Szene und zeigt seine Meisterschaft in der Komposition und der Verwendung der Perspektive, die typisch für die italienische Renaissance ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-pietro-perugino-zeigt-eine-klassische-religiose-szene-und-zeigt-seine-meisterschaft-in-der-komposition-und-der-verwendung-der-perspektive-die-typisch-fur-die-italienische-renaissance-ist-134662734.html
Muster im Stil der italienischen Renaissance, aus Dekorativen Designs von 1892 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muster-im-stil-der-italienischen-renaissance-aus-dekorativen-designs-von-1892-image343643565.html
1829 Waldorf italienische Renaissance Suite Salon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1829-waldorf-italienische-renaissance-suite-salon-image213694961.html
Tintoretto (1518–1594), Jacopo Comin, italienischer Renaissance-Maler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tintoretto-15181594-jacopo-comin-italienischer-renaissance-maler-image628940132.html
Der junge Heilige Johannes der Täufer vom italienischen Renaissance-Maler Piero di Cosimo (1462-1522), Tempera und Öl auf Holz, c. 1480-82 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-junge-heilige-johannes-der-taufer-vom-italienischen-renaissance-maler-piero-di-cosimo-1462-1522-tempera-und-ol-auf-holz-c-1480-82-image543451680.html
Ein Kunstwerk mit dem Titel „017“, das Giorgione zugeschrieben wird, wahrscheinlich eines seiner weniger bekannten Werke, das die Beiträge des Künstlers zur italienischen Renaissance widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-mit-dem-titel-017-das-giorgione-zugeschrieben-wird-wahrscheinlich-eines-seiner-weniger-bekannten-werke-das-die-beitrage-des-kunstlers-zur-italienischen-renaissance-widerspiegelt-142901340.html
Ornament - ITALIENISCHE RENAISSANCE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornament-italienische-renaissance-image179206420.html
Italienischen Renaissance-Künstler Michelangelo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienischen-renaissance-kunstler-michelangelo-48105960.html
Fra Angelico (1395 - 18 Februar 1455) war ein Maler der italienischen Frührenaissance. Der Künstler und der Dominikanermönch Fra Angelico posthum genannt war bekannt für die meiste Zeit seines Lebens als Fra Giovanni, den Namen wählte er wechselte er das Kloster von San Domenico Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fra-angelico-1395-18-februar-1455-war-ein-maler-der-italienischen-fruhrenaissance-der-kunstler-und-der-dominikanermonch-fra-angelico-posthum-genannt-war-bekannt-fur-die-meiste-zeit-seines-lebens-als-fra-giovanni-den-namen-wahlte-er-wechselte-er-das-kloster-von-san-domenico-104018990.html
Domenico Ghirlandaio, 1449 –1494. Italienischen Renaissance-Künstler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-domenico-ghirlandaio-1449-1494-italienischen-renaissance-kunstler-52278638.html
Sinnbild der Fruchtbarkeit und Fülle 1500 Luca Signorelli (1445-1523) war ein italienischer Renaissance-Maler Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sinnbild-der-fruchtbarkeit-und-fulle-1500-luca-signorelli-1445-1523-war-ein-italienischer-renaissance-maler-italien-image705675543.html
Gemälde mit dem Titel "Madonna der Demut" von Fra Angelico (1395-1455) frühen italienischen Renaissance-Maler. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-madonna-der-demut-von-fra-angelico-1395-1455-fruhen-italienischen-renaissance-maler-vom-15-jahrhundert-image257287375.html
Die Krönung der Jungfrau Maria' von der italienischen Renaissance Maler Fra Angelico (1395 - 1455). In den Uffizien von Florenz. Vom 1432 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kronung-der-jungfrau-maria-von-der-italienischen-renaissance-maler-fra-angelico-1395-1455-in-den-uffizien-von-florenz-vom-1432-image68544146.html
Architektur des alten Spaniens. Vintage-Foto der Casa de Pilatos (Pilatenhaus) in Sevilla. Ein andalusischer Palast in Sevilla, Spanien, der als Dauerresidenz der Herzöge von Medinaceli dient. Es ist ein Beispiel für ein italienisches Renaissance-Gebäude mit Mudéjar-Elementen und Dekorationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/architektur-des-alten-spaniens-vintage-foto-der-casa-de-pilatos-pilatenhaus-in-sevilla-ein-andalusischer-palast-in-sevilla-spanien-der-als-dauerresidenz-der-herzoge-von-medinaceli-dient-es-ist-ein-beispiel-fur-ein-italienisches-renaissance-gebaude-mit-mudjar-elementen-und-dekorationen-image526905678.html
Paolo Veronese; die Weihe des Heiligen Nikolaus, 1562. Paolo Veronese Gemälde, italienischer Renaissance-Maler, 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paolo-veronese-die-weihe-des-heiligen-nikolaus-1562-paolo-veronese-gemalde-italienischer-renaissance-maler-16-jahrhundert-image636555740.html
Gemälde "Massaker der unschuldigen" von italienischen Renaissance-Maler Matteo di Giovanni (1481-1488) auf dem Display in das Museo di Capodimonte in Neapel, Kampanien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-massaker-der-unschuldigen-von-italienischen-renaissance-maler-matteo-di-giovanni-1481-1488-auf-dem-display-in-das-museo-di-capodimonte-in-neapel-kampanien-italien-139317232.html
Leonardo da Vinci - italienische Renaissance Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Wissenschaftler, Architekten und Ingenieur. Venezianische Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-italienische-renaissance-maler-bildhauer-schriftsteller-wissenschaftler-architekten-und-ingenieur-venezianische-gravur-83356795.html
Italienischer Renaissancegarten, Hamilton Gardens, Hamilton, Waikato, Neuseeland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienischer-renaissancegarten-hamilton-gardens-hamilton-waikato-neuseeland-56101474.html
Raphael Sanzio, italienische Renaissance Künstler, 18. oder 19. Jahrhundert (1894). Artist: Raffael Morghen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raphael-sanzio-italienische-renaissance-kunstler-18-oder-19-jahrhundert-1894-artist-raffael-morghen-image186104089.html
Vincenzo Catena war ein italienischer Renaissancemaler, der für seine religiösen und Porträtwerke bekannt war. Seine Kunst zeigt detaillierte Figuren und naturalistische Elemente, die typisch für die venezianische Schule sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vincenzo-catena-war-ein-italienischer-renaissancemaler-der-fur-seine-religiosen-und-portratwerke-bekannt-war-seine-kunst-zeigt-detaillierte-figuren-und-naturalistische-elemente-die-typisch-fur-die-venezianische-schule-sind-134801667.html
Berühmten 14 C geschnitzt italienischen Renaissance steinerne Kanzel von Giovanni Pisano in Pisa Dom, Toskana, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beruhmten-14-c-geschnitzt-italienischen-renaissance-steinerne-kanzel-von-giovanni-pisano-in-pisa-dom-toskana-italien-28654600.html
. Englisch: Leistung mit Lira da Braccio, streichinstrument der italienischen Renaissance in einem Holzschnitt von Luigi Pulci cca dargestellt. 1500. 20. Januar 2012. Luigi Pulci cca. 1500 381 Luigi Pulci Lira da Braccio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-leistung-mit-lira-da-braccio-streichinstrument-der-italienischen-renaissance-in-einem-holzschnitt-von-luigi-pulci-cca-dargestellt-1500-20-januar-2012-luigi-pulci-cca-1500-381-luigi-pulci-lira-da-braccio-image187839277.html
Luca Signorelli (1441/1445–1523) italienischer Renaissancemaler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luca-signorelli-144114451523-italienischer-renaissancemaler-image563405662.html
Die Heimsuchung mit dem heiligen Nikolaus und dem heiligen Antonius Abt des italienischen Renaissance-Malers Piero di Cosimo (1462-1522), Öl auf Tafel, c. 1489-90 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heimsuchung-mit-dem-heiligen-nikolaus-und-dem-heiligen-antonius-abt-des-italienischen-renaissance-malers-piero-di-cosimo-1462-1522-ol-auf-tafel-c-1489-90-image459289723.html
Dieses Kunstwerk von Giuseppe Rosaccio aus dem Jahr 1598 zeigt Szenen von der Insel Korfu, die italienische Renaissance-Einflüsse mit regionalen griechischen kulturellen Darstellungen verbinden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-giuseppe-rosaccio-aus-dem-jahr-1598-zeigt-szenen-von-der-insel-korfu-die-italienische-renaissance-einflusse-mit-regionalen-griechischen-kulturellen-darstellungen-verbinden-139723486.html
Ornament - ITALIENISCHE RENAISSANCE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornament-italienische-renaissance-image179206455.html
Baptisterium oder Kirche. In Form einer achteckigen Kapelle aus der italienischen Renaissance mit einem gewölbten Dach über zwei Stockwerken mit Fenstern innerhalb von Giebeln auf Säulen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baptisterium-oder-kirche-in-form-einer-achteckigen-kapelle-aus-der-italienischen-renaissance-mit-einem-gewolbten-dach-uber-zwei-stockwerken-mit-fenstern-innerhalb-von-giebeln-auf-saulen-image353464744.html
Fra Angelico (1395 - 18 Februar 1455) war ein Maler der italienischen Frührenaissance. Der Künstler und der Dominikanermönch Fra Angelico posthum genannt war bekannt für die meiste Zeit seines Lebens als Fra Giovanni, den Namen wählte er wechselte er das Kloster von San Domenico Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fra-angelico-1395-18-februar-1455-war-ein-maler-der-italienischen-fruhrenaissance-der-kunstler-und-der-dominikanermonch-fra-angelico-posthum-genannt-war-bekannt-fur-die-meiste-zeit-seines-lebens-als-fra-giovanni-den-namen-wahlte-er-wechselte-er-das-kloster-von-san-domenico-104019172.html
Giovan Francesco Rustici oder Giovanni Francesco Rustici, 1475-1554. Italienischen Renaissance-Maler und Bildhauer. Von Le Vite de' Più Eccellenti Pittori, Scultori, e Architettori oder Leben von der am meisten ausgezeichneten Maler, Bildhauer und Architekten von Vasari, veröffentlicht 1829. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovan-francesco-rustici-oder-giovanni-francesco-rustici-1475-1554-italienischen-renaissance-maler-und-bildhauer-von-le-vite-de-pi-eccellenti-pittori-scultori-e-architettori-oder-leben-von-der-am-meisten-ausgezeichneten-maler-bildhauer-und-architekten-von-vasari-veroffentlicht-1829-140937473.html
Sinnbild der Fruchtbarkeit und Fülle 1500 Luca Signorelli (1445-1523) war ein italienischer Renaissance-Maler Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sinnbild-der-fruchtbarkeit-und-fulle-1500-luca-signorelli-1445-1523-war-ein-italienischer-renaissance-maler-italien-image705675690.html
Der Sklave sterben ist eine Skulptur von der italienischen Renaissance-Künstlers Michelangelo. Erstellt zwischen 1513 und 1516, war es mit einer anderen Figur, den rebellischen Sklaven, am Grab des Papstes Julius II dienen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sklave-sterben-ist-eine-skulptur-von-der-italienischen-renaissance-kunstlers-michelangelo-erstellt-zwischen-1513-und-1516-war-es-mit-einer-anderen-figur-den-rebellischen-sklaven-am-grab-des-papstes-julius-ii-dienen-image330686595.html
Ausschnitt aus "Die Disputation des Sakraments "Fresco von der italienischen Renaissance Künstler Raphael Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausschnitt-aus-die-disputation-des-sakraments-fresco-von-der-italienischen-renaissance-kunstler-raphael-image328351715.html
Spiegel der Venus von Burne Jones. (1833-1898). Laut Christopher Wood "kein Bild illustriert besser Burne-Jones' einzigartiges Genie, die beiden Traditionen des Präraffäelismus und der italienischen Renaissance zu einem neuen ästhetischen Stil zu verschmelzen als der Spiegel der Venus. Die Szene ist rein imaginär und zeigt Venus und ihre Mädchen, die ihre Spiegelungen in einem Wasserbecken betrachten. Sir Edward Coley Burne-Jones (1833 – 1898) war ein britischer Künstler und Designer, der mit der Phase der präraffaelitischen Bewegung assoziiert war. Der mit William Morris als Gründungspartner in Mo an dekorativen Künsten arbeitete Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiegel-der-venus-von-burne-jones-1833-1898-laut-christopher-wood-kein-bild-illustriert-besser-burne-jones-einzigartiges-genie-die-beiden-traditionen-des-praraffaelismus-und-der-italienischen-renaissance-zu-einem-neuen-asthetischen-stil-zu-verschmelzen-als-der-spiegel-der-venus-die-szene-ist-rein-imaginar-und-zeigt-venus-und-ihre-madchen-die-ihre-spiegelungen-in-einem-wasserbecken-betrachten-sir-edward-coley-burne-jones-1833-1898-war-ein-britischer-kunstler-und-designer-der-mit-der-phase-der-praraffaelitischen-bewegung-assoziiert-war-der-mit-william-morris-als-grundungspartner-in-mo-an-dekorativen-kunsten-arbeitete-image382557121.html
Giovanni Bellini die Ermordung des Heiligen Peter Martyr, 1505–7; Bellini-Gemälde; italienischer Renaissance-Maler; 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-bellini-die-ermordung-des-heiligen-peter-martyr-15057-bellini-gemalde-italienischer-renaissance-maler-16-jahrhundert-image636554871.html
Gemälde "Landsdowne Madonna", auch bekannt als "Madonna des Yarnwinders" des italienischen Renaissance-Malers Leonardo da Vinci (1501-1510), ausgestellt auf seiner Ausstellung im Louvre in Paris, Frankreich. Die Ausstellung zum 500-jährigen Todestag Leonardos läuft bis zum 24. Februar 2020. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-landsdowne-madonna-auch-bekannt-als-madonna-des-yarnwinders-des-italienischen-renaissance-malers-leonardo-da-vinci-1501-1510-ausgestellt-auf-seiner-ausstellung-im-louvre-in-paris-frankreich-die-ausstellung-zum-500-jahrigen-todestag-leonardos-lauft-bis-zum-24-februar-2020-image348894778.html
Giovanni Pierluigi da Palestrina, 1525 - 1594, italienischer Renaissance-Komponist der heiligen Musik und der bekannteste Vertreter der römischen Schule für musikalische Komposition aus dem 16. Jahrhundert / Giovanni Pierluigi da Palestrina, italiener Komponist in der Nachfolgen des franko-flemischen Stils, Sänger und Kapellenmeister der Renaissance, historisch, Digitale verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-pierluigi-da-palestrina-1525-1594-italienischer-renaissance-komponist-der-heiligen-musik-und-der-bekannteste-vertreter-der-romischen-schule-fur-musikalische-komposition-aus-dem-16-jahrhundert-giovanni-pierluigi-da-palestrina-italiener-komponist-in-der-nachfolgen-des-franko-flemischen-stils-sanger-und-kapellenmeister-der-renaissance-historisch-digitale-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image345355459.html
Leonardos Zeichnungen für das Auto. Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Renaissance Architekt, Musiker, Anatom, Erfinder, Ingenieur, Bildhauer, Geometer und Maler. . . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardos-zeichnungen-fur-das-auto-leonardo-da-vinci-1452-1519-war-ein-italienischer-renaissance-architekt-musiker-anatom-erfinder-ingenieur-bildhauer-geometer-und-maler-image268791875.html
Giovanni Boccaccio, italienische Renaissance Schriftsteller, Dichter und Humanisten des 17. Jahrhunderts (1894). Künstler: Cornelis Van Dalen II. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-boccaccio-italienische-renaissance-schriftsteller-dichter-und-humanisten-des-17-jahrhunderts-1894-kunstler-cornelis-van-dalen-ii-image186104129.html
Pietro Perugino, ein italienischer Renaissance-Maler, ist bekannt für seine religiösen und hingebungsvollen Werke. Dieses Kunstwerk aus seinem Katalog (Kat. 13a) demonstriert seine Beherrschung der Perspektive und heiterer Kompositionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pietro-perugino-ein-italienischer-renaissance-maler-ist-bekannt-fur-seine-religiosen-und-hingebungsvollen-werke-dieses-kunstwerk-aus-seinem-katalog-kat-13a-demonstriert-seine-beherrschung-der-perspektive-und-heiterer-kompositionen-134659012.html
Italienische Renaissance Majolika, 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienische-renaissance-majolika-16-jahrhundert-53585180.html
. Englisch: Leistung mit Lira da Braccio, streichinstrument der italienischen Renaissance in einem Holzschnitt von Luigi Pulci cca dargestellt. 1500. 20. Januar 2012. Luigi Pulci cca. 1500 382 Luigi Pulci Lira da Braccio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-leistung-mit-lira-da-braccio-streichinstrument-der-italienischen-renaissance-in-einem-holzschnitt-von-luigi-pulci-cca-dargestellt-1500-20-januar-2012-luigi-pulci-cca-1500-382-luigi-pulci-lira-da-braccio-image188352776.html
Paolo Veronese, Paolo Caliari (1528 – 1588), bekannt als Paolo Veronese, italienischer Renaissance-Maler, Selbstporträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paolo-veronese-paolo-caliari-1528-1588-bekannt-als-paolo-veronese-italienischer-renaissance-maler-selbstportrat-image488028731.html
Salome des italienischen Renaissance-Künstlers Cesare da Sesto (1477–1523), Öl auf Pappel, 1510/1520 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/salome-des-italienischen-renaissance-kunstlers-cesare-da-sesto-14771523-ol-auf-pappel-15101520-image461621901.html
Giovanni da Vigo war ein italienischer Renaissance-Chirurg, der für seine Beiträge zur medizinischen Wissenschaft bekannt war. Er ist besonders bekannt für seine Fortschritte in chirurgischen Techniken und seine schriftlichen Arbeiten, die die medizinische Praxis während seiner Zeit beeinflussten. Sein Vermächtnis bleibt in der Geschichte der Medizin und Chirurgie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-da-vigo-war-ein-italienischer-renaissance-chirurg-der-fur-seine-beitrage-zur-medizinischen-wissenschaft-bekannt-war-er-ist-besonders-bekannt-fur-seine-fortschritte-in-chirurgischen-techniken-und-seine-schriftlichen-arbeiten-die-die-medizinische-praxis-wahrend-seiner-zeit-beeinflussten-sein-vermachtnis-bleibt-in-der-geschichte-der-medizin-und-chirurgie-139987018.html
Ornament - ITALIENISCHE RENAISSANCE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornament-italienische-renaissance-image179206421.html
Design für eine dekorative Colonette. Vertikales Rechteck. Entwurf für eine ornamentale Kolonie im italienischen Renaissance-Stil, bestehend aus flachem Schaft mit Arabeske-Muster und einem Kapitell mit Arabeske-Muster und Akanthus-Blättern an den Winkeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-fur-eine-dekorative-colonette-vertikales-rechteck-entwurf-fur-eine-ornamentale-kolonie-im-italienischen-renaissance-stil-bestehend-aus-flachem-schaft-mit-arabeske-muster-und-einem-kapitell-mit-arabeske-muster-und-akanthus-blattern-an-den-winkeln-image353505184.html
Leonardo di Ser Piero da Vinci (15. April 1452-2. Mai 1519) war eine italienische Renaissance Universalgelehrter: Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Mathematiker, Ingenieur, Erfinder, Anatom, Geologe, Kartograph, Botaniker und Schriftsteller. Sein Genie, vielleicht mor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-di-ser-piero-da-vinci-15-april-1452-2-mai-1519-war-eine-italienische-renaissance-universalgelehrter-maler-bildhauer-architekt-musiker-mathematiker-ingenieur-erfinder-anatom-geologe-kartograph-botaniker-und-schriftsteller-sein-genie-vielleicht-mor-104018991.html
Leonardo di ser Piero da Vinci, 1452 - 1519, aka Leonardo da Vinci oder Leonardo. Italienische Renaissance Universalgelehrten: Künstler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Wissenschaftler, Mathematiker, Ingenieur, Erfinder, Anatom, Geologe, Kartograph, Botaniker und Schriftsteller. Abbildung von Gordon Ross, US-amerikanischer Künstler und Illustrator (1873-1946), von lebenden Biographien der großen Maler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardo-di-ser-piero-da-vinci-1452-1519-aka-leonardo-da-vinci-oder-leonardo-italienische-renaissance-universalgelehrten-kunstler-bildhauer-architekt-musiker-wissenschaftler-mathematiker-ingenieur-erfinder-anatom-geologe-kartograph-botaniker-und-schriftsteller-abbildung-von-gordon-ross-us-amerikanischer-kunstler-und-illustrator-1873-1946-von-lebenden-biographien-der-grossen-maler-image210370032.html
Die Dreifaltigkeit, die Jungfrau und der Heiligen 1510 Luca Signorelli (1445-1523) war ein italienischer Renaissance-Maler Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-dreifaltigkeit-die-jungfrau-und-der-heiligen-1510-luca-signorelli-1445-1523-war-ein-italienischer-renaissance-maler-italien-image705675720.html
Leonardo da Vinci 1452 - 2. Mai 1519; italienische Renaissance Universalgelehrten: Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Mathematiker, Ingenieur, Erfinder, Anatom, Geologe, Kartograph, Botaniker, Schriftsteller und 1512 datiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardo-da-vinci-1452-2-mai-1519-italienische-renaissance-universalgelehrten-maler-bildhauer-architekt-musiker-mathematiker-ingenieur-erfinder-anatom-geologe-kartograph-botaniker-schriftsteller-und-1512-datiert-image210408104.html
Die Disputation des Sakraments, Fresko g durch die italienische Renaissance Künstler Raphael. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-disputation-des-sakraments-fresko-g-durch-die-italienische-renaissance-kunstler-raphael-image328351593.html
WA, Tacoma, altes Rathaus, Stil der italienischen Renaissance, 1893 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wa-tacoma-altes-rathaus-stil-der-italienischen-renaissance-1893-139298289.html
Lorenzo Lotto Gemälde; Lorenzo Lotto, „das Grab“ (Christi); 1550–55; italienischer Renaissancemaler der venezianischen Schule aus dem 16. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lorenzo-lotto-gemalde-lorenzo-lotto-das-grab-christi-155055-italienischer-renaissancemaler-der-venezianischen-schule-aus-dem-16-jahrhundert-image656043841.html
Gemälde "Kopf einer Frau", auch bekannt als "La Scapigliata" des italienischen Renaissance-Malers Leonardo da Vinci (1500-1510), ausgestellt auf seiner Ausstellung im Louvre in Paris, Frankreich. Die Ausstellung zum 500-jährigen Todestag Leonardos läuft bis zum 24. Februar 2020. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-kopf-einer-frau-auch-bekannt-als-la-scapigliata-des-italienischen-renaissance-malers-leonardo-da-vinci-1500-1510-ausgestellt-auf-seiner-ausstellung-im-louvre-in-paris-frankreich-die-ausstellung-zum-500-jahrigen-todestag-leonardos-lauft-bis-zum-24-februar-2020-image348894877.html
Italienische Renaissance Garten, Erholungspark Marzahn, Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienische-renaissance-garten-erholungspark-marzahn-berlin-deutschland-32508131.html
Leonardos Zeichnungen für das Auto. Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Renaissance Architekt, Musiker, Anatom, Erfinder, Ingenieur, Bildhauer, Geometer und Maler. . . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardos-zeichnungen-fur-das-auto-leonardo-da-vinci-1452-1519-war-ein-italienischer-renaissance-architekt-musiker-anatom-erfinder-ingenieur-bildhauer-geometer-und-maler-image268791865.html
Eine posthume Porträt von Christoph Kolumbus, gemalt 1519 von der italienischen Renaissance Maler Sebastiano del Piombo in Rom im Palazzo Venezia. Malerei currenyly befindet sich im Metropolitan Museum der Kunst in New York, NY Datei Referenz Nr. 1003 559 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-posthume-portrat-von-christoph-kolumbus-gemalt-1519-von-der-italienischen-renaissance-maler-sebastiano-del-piombo-in-rom-im-palazzo-venezia-malerei-currenyly-befindet-sich-im-metropolitan-museum-der-kunst-in-new-york-ny-datei-referenz-nr-1003-559-tha-image218919635.html
Pietro Perugino, ein italienischer Renaissance-Maler, ist bekannt für seine ruhigen Kompositionen und seine perspektivische Beherrschung. Dieses Stück aus seinem Katalog (cat02) stellt seinen Beitrag zur Kunstbewegung der Renaissance dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pietro-perugino-ein-italienischer-renaissance-maler-ist-bekannt-fur-seine-ruhigen-kompositionen-und-seine-perspektivische-beherrschung-dieses-stuck-aus-seinem-katalog-cat02-stellt-seinen-beitrag-zur-kunstbewegung-der-renaissance-dar-134710509.html
Italienische Renaissance Majolika, 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienische-renaissance-majolika-16-jahrhundert-53585190.html
. Englisch: Leistung mit Lira da Braccio, streichinstrument der italienischen Renaissance in einem Holzschnitt von Luigi Pulci cca dargestellt. 1500. 20. Januar 2012. Luigi Pulci cca. 1500 333 Luigi Pulci Lira da Braccio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-leistung-mit-lira-da-braccio-streichinstrument-der-italienischen-renaissance-in-einem-holzschnitt-von-luigi-pulci-cca-dargestellt-1500-20-januar-2012-luigi-pulci-cca-1500-333-luigi-pulci-lira-da-braccio-image189118694.html
Alte Post, 1847, im Stil italienischen Renaissance, heute exklusives Einkaufszentrum, Hamburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alte-post-1847-im-stil-italienischen-renaissance-heute-exklusives-einkaufszentrum-hamburg-deutschland-80226039.html
Andrea Palladio. Porträt des italienischen Renaissance-Architekten Andrea Palladio (1508-1580) von Alessandro Maganza, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andrea-palladio-portrat-des-italienischen-renaissance-architekten-andrea-palladio-1508-1580-von-alessandro-maganza-ol-auf-leinwand-image591177702.html
Manacchini Rigoletto, ein Künstler, der für seine Beiträge zur italienischen Renaissance-Kunst ausgezeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-manacchini-rigoletto-ein-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-italienischen-renaissance-kunst-ausgezeichnet-wurde-139564726.html
Ornament - ITALIENISCHE RENAISSANCE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornament-italienische-renaissance-image179206461.html
Vier Säulen für italienische Renaissance-Schriftsteller. Von links: Der Text „Ariosto“ mit zwei Masken und einer Trophäe; der Text „Goldoni“ mit Büchern und Masken; der Text „Dante“ mit Löwenkopf und Leier; der Text „Alfieri“ mit Gesicht und Rüstung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-saulen-fur-italienische-renaissance-schriftsteller-von-links-der-text-ariosto-mit-zwei-masken-und-einer-trophae-der-text-goldoni-mit-buchern-und-masken-der-text-dante-mit-lowenkopf-und-leier-der-text-alfieri-mit-gesicht-und-rustung-image353533694.html
Michelangelo, italienischer Renaissance-Mann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelo-italienischer-renaissance-mann-135093637.html
Denkmal für Lodovico de' Medici, bekannt als Giovanni delle Bande Nere, auf der Piazza San Lorenzo, Florenz, Toskana, Italien. Das italienische renaissance-mär Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-lodovico-de-medici-bekannt-als-giovanni-delle-bande-nere-auf-der-piazza-san-lorenzo-florenz-toskana-italien-das-italienische-renaissance-mar-image546671403.html
Die Dreifaltigkeit, die Jungfrau und der Heiligen 1510 Luca Signorelli (1445-1523) war ein italienischer Renaissance-Maler Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-dreifaltigkeit-die-jungfrau-und-der-heiligen-1510-luca-signorelli-1445-1523-war-ein-italienischer-renaissance-maler-italien-image705675736.html
Die Auferstehung ist ein Fresko Gemälde der italienischen Renaissance Meister Piero, gemalt um 1463-65. Es war für den Palazzo della Residenza in der Stadt von Sansepolcro, Provinz Arezzo, Toskana gemalt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-auferstehung-ist-ein-fresko-gemalde-der-italienischen-renaissance-meister-piero-gemalt-um-1463-65-es-war-fur-den-palazzo-della-residenza-in-der-stadt-von-sansepolcro-provinz-arezzo-toskana-gemalt-image330686605.html
Der Sklave sterben ist eine Skulptur von der italienischen Renaissance-Künstlers Michelangelo. Erstellt zwischen 1513 und 1516, war es mit einer anderen Figur, den rebellischen Sklaven, am Grab des Papstes Julius II dienen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-sklave-sterben-ist-eine-skulptur-von-der-italienischen-renaissance-kunstlers-michelangelo-erstellt-zwischen-1513-und-1516-war-es-mit-einer-anderen-figur-den-rebellischen-sklaven-am-grab-des-papstes-julius-ii-dienen-104170121.html